1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Hörfunktransponder auf Astra wird Ende des Jahres abgeschaltet.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mischobo, 14. Juni 2021.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sony KDL 32W705B gibt es einwandfrei wieder, die Edision Box stottert vor sich hin.

    Da muss die ARD noch basteln.
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe eben mal meine ältesten Flat-TVs getestet. Samsung C 6700 (aus 2010) und Sony HX 755 (aus 2012).
    Beide können die neuen ARD-Radios abspielen.
    Vermute mal, alle Mainstream-Flat-TVs von Markenherstellern, die DVB-S2 Tuner eingebaut haben, können das.
    Wo ist das Problem?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Scheint doch der Fall zu sein.
    Unter Enigma werden die Sender zumindest gefunden, aber kein Ton. Leider komme ich da nicht an die Daten ran um testweise einen Sender in die Senderliste von Neutrino zu portieren um zu testen ob die die Sender abspielen kann.

    PS: scheinbar werden die Sender gefiltert, die Datenrate ist 0.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2021
  4. willi47

    willi47 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!
    Ich habe mal einige Geräte getestet mit folgenden Ergebnissen:

    Stumm:
    TechniVision 26HD, TechniLine 32HD mit CI+

    SWR,WDR,SR scheinen ok, restliche Sender stottern:
    TechniLine 32 ISI, TechniMedia UHD+49, TechniSat Digit ISIO STC+

    Wiedergabe ok:
    DYON LIVE 42 PRO-X, Telefunken D43U446A, Nordmende Wegavision UHD 49A, Ferguson Ariva 102E

    Scheinbar gibt es Unterschiede bei den einzelnen ARD Sendern.
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Empfangssituation ist auf Dreambox 920UHD und Dreambox 800se wie vom im vorigen Post beschrieben auch hier zu beklagen. Der Probelauf ist erst gestartet, dass man annehmen könnte, da geht noch was....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier scheint die Kopfstation noch keine Daten zu übertragen.
     
  7. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die meisten der Sender stottern auf meinem recht aktuellem OLED von Panasonic und die, die nicht stottern klingen deutlich schlechter als die Vergangenen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit war ja auch zu rechnen. Aber AAC ist ja "moderner". :rolleyes:

    Man will sich dem Niewo (absichtlich falsch geschrieben) von DAB+ oder arte anpassen. :whistle:
     
  9. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe zwei Technisat UHD Digit+ auf beiden nur gestotter. Habe bei ARD in der Technik angerufen und bei Technisat. Bei der ARD sagte man mir das es momentan ein Test ist und es sein kann das sich da noch was tut, aber sicher ist diese Aussage nicht, betonte der Mitarbeiter dort! Bei Technisat sagte man mir das es ebenfalls der erste Testtag ist und sie gucken wollen ob ARD seitig noch nachgebessert wird, oder ob Technisat noch nachbessern kann, wie gesagt ist erst der erste Tag im Testmodus! Auf meinen Samsung TV laufen die Sender ohne Probleme. Der Sound hört sich aber sch… an!
     
    pomnitz26 gefällt das.
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Mit der VU+ Ultimo 4k und VTi-Image gibt es auch nur Gestotter, aber immerhin ist überhaupt etwas hörbar.