1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus im Auto: Eine Zwischenbilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2021.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Leute, ihr versteht eure eigenen Argumente nicht.
    Also ist es zwecklos.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, lauter Geisterfahrer … gibt Dir nur nicht zu denken … in der Tat, zwecklos.
     
    Winterkönig und Nordi207 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hast Du die am Auto? :ROFLMAO:
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der Wechsel der Fahrtrichtung :sleep:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wo verstehe ich denn meine Argumente nicht? Ich nutze sowohl DAB+ als auch UKW. Letzteres nicht zuletzt wegen Radio Bonn/Rhein-Sieg, das bislang noch nicht via DAB+ verbreitet wird. Ich höre die Programme mit meinem kurz vor dem Start des 1. Bundesmuxes gekauften Pure One Elite (hat sogar noch einen L-Band-Tuner), welches immer noch seinen Zweck ordentlich erfüllt.
    Bis auf Lokal- und Campusradio kann ich alle hier über UKW verbreiteten Programme auch via DAB+ empfangen. Das sind 1LIVE, WDR 2 - 5, DLF, DLF Kultur, SWR 1, SWR 3, SWR 4, RPR1. und bigFM.
    Meine Argumente basieren auf meinen jahrelangen Erfahrungswerten.
    Und was soll zwecklos sein?
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber @Gorcon,

    großes Kompliment: du hast es richtig gemacht. :cool:

    Back on topic: Seit Anfang des Jahres habe ich auch DAB+ im Auto und kann das bestätigen, was immer gesagt wurde: der Empfang der DAB-Muxe, die vom zentralen WDR-Turm in Velbert-Langenberg ausgestrahlt werden, klappt problemlos. Davon höre ich Antenne Bayern und etwas WDR 4 und etwas RTL, ganz vereinzelt Absolute Oldie.

    Der Empfang des SWR-Muxes, des Holland-Muxes und des RTBF-Muxes sind im Vergleich zu den kräftigen und leistungsstarken UKW-Signalen eine absolute Katastrophe. :mad:

    Unterwegs höre ich von den deutschen Programmen mit Abstand am häufigsten SWR 3, der von Bad Marienberg auf 92,8 nach Südwestfalen und auf 94,8 in die alte preußische Rheinprovinz einstrahlt.

    Wenn mein Autoradio auf DAB+ umschaltet, dann hält das keine zwei Minuten, dann ist das DAB-Signal kaputt. :p

    Einzige Ausnahme ist kurz vor dem Kreuz Leverkusen, wobei das Signal aus unerfindlichen Gründen hinter der Rheinbrücke auch wieder kaputt geht. :confused:

    Es ist also genau das eingetreten, was immer gesagt wurde: UKW-Sender schaffen 100, 120 oder 150 km - bei DAB ist in der Regel nach 30 - 50 km Schluss.

    Klarer Punktsieg für UKW und ein Riesenproblem für alle, die eine UKW-Abschaltung fordern.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    In deiner Liste fehlen so ca. 30 ortsmögliche UKW-Programme, wobei ich nichts dafür kann, wenn dein Vermieter dir keine gescheite UKW-Dachantenne zur Verfügung stellt.

    BFBS gibt es definitiv gar nicht auf DAB, und die HR-Programme, die zweifelsfrei vom Großen Feldberg ganz ordentlich nach Bonn kommen, hast du mit 100% iger Sicherheit ebenfalls nicht auf DAB.

    Ich glaube auch nicht, dass du irgendwas Belgisches oder Holländisches auf DAB+ empfängst.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    In NRW hört man doch fast nur Schwarzwaldradio. Die Anrufer und WhatsApper kommen zu 80% aus NRW.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unterschiedliche Fahrbahnen werden dort natürlich simuliert. Die entsprechenden Gleitflächen simulieren Schnee und Eis.-

    Das sehe ich komplett anders.
    Wer lange immer nur in Standard-Situationen fährt, lernt überhaupt nichts dazu. Ganz im Gegenteil, es werden Muster gefestigt, ob sie nun gut oder schlecht sind. Dagegen führt ein anderes Fahrzeuge (es muss kein Neues sein) zum Umdenken. Alte gelernte Muster passen nicht mehr usw.

    Deswegen öfter was anderes fahren + Fahrsicherheitstraining finde ich am sichersten.
    Es muss ja kein Neuwagen sein, obwohl aktuell Neuwagen sogar günstiger als Zweijahreswagen sind.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es ist eben nicht immer der gleiche Dudelfunk. Es gibt auch dort Unterschiede. Sender wie Bob, Rock Antenne, Schlagerparadies, Schwarzwald Radio oder Sunshine live oder BR Heimat bieten hier sehr wohl neue Vielfalt. Diese Dudelformate gibt es hier auf UKW nicht. Ich empfange hier über DAB+ inzwischen über 90 Sender mit den unterschiedlichsten Dudelformaten.