1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.275
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So, schnell mal digitalisiert!:D

    [​IMG]
     
    racepilot und fccolonia10 gefällt das.
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Auch wenn neuer Content gut wäre, hoffe ich nicht, dass Roos und RSC/Glock historische Rennen der Neuzeit kommentieren.
    Etwas Nostalgie soll erhalten bleiben.

    Danke für die Liste.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 29. Juni

    2019:
    Charles Leclerc fährt in der Qualifiktation zum GP von Österreich seine zweite Pole nach Bahrain ein. Die Quali-Zeit ist die schnellste jemals gefahrene Runde am Red Bull Ring
    2003: Beim GP von Europa fährt BMW-Williams mit Ralf Schumacher und J.P. Montoya einen Doppelsieg ein. Das Duell zwischen Montoya und M.Schumacher endet fast in einer Kollison
    1997: Beim Großen Preis von Frankreich starten mit M. Schumacher, H-H. Frentzen und R. Schumacher zum ersten Mal in der F1-Geschichte drei Deutsche von den ersten drei Plätzen
    1995: Nicholas Latifi wird geboren. GP2/F2 2014 - 2019. F1 seit 2020 für Williams
    1958: Beim "Rennen der zwei Welten" feiert der Maserati "Eldorado" mit F1-Pilot Stirling Moss in Monza sein Renndebüt
    1927: Harry Schell wird geboren. F1 1950 - 1960, 56 Rennen, am 13. Mai 1960 in Silverstone tödlich verunglückt
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2021
    Attitude gefällt das.
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Alles vor der Saison 1981 wird Sky mit Sicherheit nicht über die FOM (Rechte) senden können. Erst seit eben jener Zeit, hat Bernie die TV-Rechte mehr oder weniger zentral vermarket und entsprechend auch seit dem die Rechte. Die Senderechte an der Zeit von vor 1981 liegen in der Regel bei der EBU, deren produzierenden Mitgliedssendern bzw. den übertragenden EU / US- oder Local-Sendern. Wobei ich hier auch glaube, dass man zwar immer mal wieder auch Übertragungen aus der Zeit von vor 1975 sieht bzw. man auch die bekanntesten Fragmente kennt. Es gibt z.B. ein England Rennen von 1972 was ich habe, aber mir selbst sind trotzdem kaum Rennen bekannt, wo es noch (in Masse) komplette Übertragungen von der Zeit von vor 1975 aus der Formel 1 gibt. Ich persönlich weiß nicht mal, vllt. weiß es Echti, wann es das erste mal eine komplette Formel 1 Live-Übertragung gab. Monza 1961 z.b. war ja noch eine Radioreportage und es gab später Bilder in der Sportschau.

    Daher mal die offene Frage an die Runde... Was ist die euch bekannteste, älteste deutschsprachige ununterbrochene Formel 1 Übertragung, welche noch heute entweder bei euch irgendwo auf Platte oder ggf. auch YouTube etc. existiert. Es heißt ja immer Prüller macht seit 1965 die Formel 1 im ORF. Aber wie viele Renen der ersten 10 Jahre wurden davon überhaupt vom Sender aufgezeichnet und / oder nicht später gelöscht.

    Ich, der ja gerne jedes Rennen, jede Übertragung der Formel 1, am besten in jeglicher deutschsprachiger Version hätte und sich stark dafür interessiert, ist z.B. keine einzige vollständige ORF Übertragung bekannt, die noch aus den 60er Jahren existiert. Wieso hat der ORF bei seinem Schätzen z.B. noch nie eine Übertragung in voller länge gezeigt wo z.b. Jochen Rindt gewonnen hat. Monaco 1970 oder Hockenheim 1970? Das mal in voller länge mit deutschen Kommentar von Prüller, wäre sicher ein Genuss... Mir wäre nicht bekannt, dass diese Aufnahmen irgendwo kursieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2021
    Attitude und evolution gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Youtube gibts ein paar Rennen aus den 70ern in voller Länge. Das sind aber Privataufzeichnungen.
    Die Frage ist, ob die damaligen übetragenden Sender überhaupt Material archiviert haben.
    Bänder waren damals teuer und viele TV-Stationen haben damals nach einiger Zeit ältere Bänder einfach überspielt.

    Man sieht ja auch heute, von vielen historischen Sportveranstaltungen auch oft nur Schnipsel. Von der WM 54 existiert vom Endspiel, bis auf die mit Zimmermanns Radiokommentar unterlegten Fragmente, gar nichts mehr. Die originale Fernsehübertragung konnte damals noch gar nicht aufgezeichnet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2021
    Attitude gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den ältesten GP, den der ORF bisher vollständig wiederholt hat, war meines Wissens der GP in Monza 1976. Das war der erste GP den Niki Lauda nach seinem schweren Unfall wieder fuhr.
    Dass genau dieser GP noch erhalten ist, liegt vermutlich auch daran, was ich einmal in einer Doku gehört habe: Nämlich, dass in diesem Jahr das Interesse an TV-Live-Übertragungen weltweit erst entstand.

    Also auch, wenn der ORF mit Heinz Prüller seit den 60er Jahren bereits berichtet, vermute ich einmal, dass früher die wenigsten Rennen live im ORF zu sehen waren. Ich denke, dass da oft auch nur Zusammenfassungen im TV gezeigt wurden oder vielleicht auch nur im ORF Radio live berichtet wurde.
     
    Attitude gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ARD, die vor RTL die Rechte hatte, hat meist auch nur den Deutschland GP komplett live gezeigt. Ab und zu mal andere Rennen. Aber sobald eine andere Sportart lief, meistens Pferdesport, Tennis Leichtathletik etc. wurde es nicht übertragen.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat eigentlich die ARD den Deutschland GP 1976 mit dem Unfall von Niki Lauda live übertragen ? Auf der Strecke waren ja anscheinend keine oder nur spärlich TV-Kameras. Der Unfall wurde ja meines Wissens nur mit privaten Filmen aufgenommen.

    Und wenn es damals die ARD nicht gemacht hat, bezweifle ich, dass irgendein TV-Sender weltweit Livebilder hätte zeigen können.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Theoretisch schon. Damals wurde für sowas vom TV abgefilmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2021
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man konnte damals Sachen live übertragen aber keine Aufzeichnungen machen? Das würde ich als seltsam empfinden.
    Oder meint Ihr explizit, dass Privatleute noch keine Sachen aufzeichnen konnten? Außer halt den eigenen Bildschirm abzufilmen...