1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus im Auto: Eine Zwischenbilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2021.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gut, dass du das beurteilen kannst. Geh Fußball gucken! :cool:
     
    Doc1 gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der HR kommt ja auch mit 100 KW vom Feldberg / Taunus. Das sollte tatsächlich kein Problem sein.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber Du?
    Ist eh langweilig.
     
    Insomnium und Kapitaen52 gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit UKW-Drehantenne / Rotor sind es hier 42 verschiedene Programme, BFBS mitgezählt, aber Privatsender und WDR regional jeweils nur 1 x gezählt. Mit einer guten Dachantenne sollte auch Bayern 1 vom Kreuzberg gehen, die Frequenz ist frei, dann sind es 43, mit den leistungsschwachen Privatsendern < 5 KW von jenseits der Grenze kommst du locker auf über 50 verschiedene UKW-Sender, wenn du eine klassische Rotor-Antenne voll ausreizt.

    Die 50 UKW-Programme verteilen sich auf 5 Versorgungsregionen. Nur 12 der 42 - 50 UKW Programme haben Sendeanlagen, die sich tatsächlich in NRW befinden.

    @Gorcon: bei Bedarf poste ich die komplette Liste. :p

    Mit einer VHF-Rotorantenne gibt"s über 100 DAB-Programme.

    Ähnlich wie @Kreisel höre ich zu Hause DVB-S2, allerdings als Home Streaming, d.h. ein freier Tuner meiner Dreambox entschlüsselt das Satelliten-Signal und schickt es über Ethernet-Kabel zum PC.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher absolut repräsentativ für die normale Radionutzung und daher sicherlich der perfekte Ansatz um UKW und DAB zu vergleichen...
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.770
    Zustimmungen:
    6.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der HR strahlt ja auch bis weit in die Pfalz runter.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mit einem UKW-Radio hast du die Sendervielfalt von UKW, mit einem DAB+ Radio hast du die Sendervielfalt von DAB+ und UKW.

    Wenn dir die UKW-Vielfalt ausreicht, zwingt dich niemand DAB+ zu nutzen ...
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Empfange ich hier per normalem Radio ohne Verstärker aber mit Trennfilter (Sangean ATS 909) alle sehr gut. Auch das billige DAB+ Radio zeigt ab und zu RDS, aber zickt meist bei der Trennschärfe. Die ist sowieso eine Katastrophe mit den billigen Radios.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich lese ja gerne Romane, vor allem die von @Radiowaves
    Aber seine sind irgendwie immer die Selben ...
     
    duddsig, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und passt vor allem perfekt zum Threadthema: DAB+ im Auto … :D

    Wenn man meint, neben 2.344 TV Sendern noch unendlich viele Radiosender zu brauchen, klemme ich mir eine Dachantenne, sondern nutze ein vernünftiges Internetradio … aber gut, muss jeder selbst wissen. Die Frage, wozu man das braucht, stelle ich nur rhetorisch … mein Tag hat nur 24 Stunden, da bin ich froh, wenn ich ein paar Stunden meinen Lieblingssender hören kann und abends ein wenig TV sehen kann … der Rest ist Arbeit und Schlaf.

    Um noch was zum Thema zu schreiben: Hier rund um Lübeck ist der DAB+ Empfang sehr gut ausgebaut … bis zum Herbst kommen dann noch Masten auf Fehmarn, dann passt es auch für unser Wochenenddomizil … und da auf DAB+ meine Lieblingssender laufen, nutze ich mittlerweile kaum noch Internetradios … weder im Haus, noch außerhalb.
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.