1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Eher wird Trump 2024 erneut Präsident.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Prognose ?

    Ok, dann ist Laschets Kanzlerschaft sicher.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wette ich locker dagegen. Der Tiefststand ist vermutlich bald erreicht. Und wenn @Mythbusters schon zig mal prophezeite Aussage zutrifft, dass die Maskengeschichte von Laschet nochmal strategisch relativ kurz vor der Wahl von den Grünen aufgekocht wird, dann wird sich der Abstand noch wieder vermindern.

    Sooooooo schnell ist die Messe ganz sicher nicht gelesen.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.095
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? :confused:

    Ich schrieb in Beitrag 3000:

    Du hast aber natürlich die Option, ab 2025 in den dann wieder von Republikanern regierten USA zu leben.

    Das gehört zwar eigentlich nicht in diesen Thread, aber die Wiederwahl von Donald Trump im Herbst 2024 halte ich für ein sehr realistisches Szenario. :cool:

    @Teoha: Falls wir beide im Jahr 2037 noch leben und auch noch in Internet-Foren aktiv sind, kannst du mir dann gerne dazu gratulieren, dass meine Voraussage "16 Jahre Laschet" richtig war. :winken:

    Wer soll den Mann denn aufhalten? Regieren kann er. Das hat er in NRW unter Beweis gestellt. Grobe Fehler in der Regierungsarbeit wird er nicht machen. Also ist seine Wiederwahl ein Heimspiel. :D

    Sympathischer als Helmut Kohl ist mir der gute Armin allemal. :winken:

    Und wie lange war Helmut Kohl an der Macht? Wer soll Armin denn ablösen und warum? Vielleicht jemand von der 16%-SPD?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dann werd ich mal für Armin etwas Wahlwerbung machen müssen. :D
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht dein Ernst, oder? :winken:
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Gäbe es in Deutschland eine Wahl wie in den USA und die linke Frau Wagenknecht hätte nicht so absurde Ansichten und würde dann hier für die CDU kanditieren, dann würde ich sie wählen.
     
  9. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Häh? :cautious:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nimm die vernünftigen Dinge aller Parteien, setze die zu einer neuen Partei
    und nun noch ein vernünftigen Politiker oder rin.
    Und schon hast du die PPfD - Perfekte Partei für Deutschland.

    CDU - Bewahren positiver Dinge. - aber das vermischt sich mit
    Umwelt und Ressourcenschonung zum Grünen .
    Kriminalitätsbekämpfung. Ohne Bild Plattentüten.

    FDP - die Freiheit im positiven Sinn, den Mensch der Selbststimmung fähig zu halten.
    Der Staat sollte sich nicht bei jeden Müll einmischen. Subventionen begrenzen.
    Bürgerrechte, auch wenn das wiederum mit den Grünen oder ggf.
    Linken verschachtelt.

    Grüne: Umwelt und Einwanderungsgesetze,
    wobei letztere auch mit der FDP einher gehen dürfte, die dann eher im
    Zusammenhang die Wirtschaft als Faktor sieht.

    Linke: Soziale "Grund"sicherheit und die Interessen dafür, das eben die soziale Marktwirtschaft auch sozial bleibt.

    AfD: Kritik an Europa und zu starker Beinflussnahme, Einwanderung so begrenzen,
    das es nicht mehr zu solchen Dingen wie 2015 kommen kann .
    Realistische Gefahren von Immigration sehen.

    Nix vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2021
    SteelerPhin gefällt das.