1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus im Auto: Eine Zwischenbilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die meisten werden das wohl mit ihrem Mobilfunkvertrag abdecken. Ich habe glaube ich 15 oder 20 GB pro Monat bis 5G, das reicht allemal.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auf der Autobahn Cabriofahren ist irgendwie Sinnfrei. Mit einem Cabrio soll man cruisen und das nicht wirklich auf der Autobahn.
    Und so weit sind die Raststätten und Ausfahrten nicht entfernt als es da keine Möglichkeiten gäbe.
    Zur Formel 1 : Ich habe einen Text wiedergegeben der gestern erzählt wurde und der sehr schön zu dem Unsinn passt, mehr nicht.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reichen die 25 GB für ein Jahr aus? In welchem Netz ist das? Was passiert in McPomm oder in anderen Gegenden mit schlechter Netzabdeckung?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Problem bei Radio über Mobilfunk: jdie Streams werden als Unicast verbreitet. Jeder Hörer erhält dabei einen eigenen Stream. Mit der Anzahl der Nutzer steigt auch die erforderliche Bandbreite. Je mehr Bandbreite benötigt wird, desto höher sind für den Programmveranstalter die Verbreitungskosten.
    DAB+ sendet im Broadcast-Modus. Alle Hörer erhalten den selben Stream. Die Verbreitungskosten sind für den Programmveranstalter gleich, egal ob gerade 1 oder 1 Mio. Hörer das Programm hören.
    Prinzipiell kann auch bei G5 im Broadcast-Modus gesendet. Allerdings müssen die Empfangsgeräte diesen Modus auch unterstützen.
    Im Broadcast-Modus werden, wie bei DAB+, alle Programme permanent übertragen, unabhängig davon ob jemand das Programm hört oder nicht.
    Letztendlich wäre die Situation nicht anders als bei DAB+. Zu glauben, dass mit 5G-Broadcast mit höheren Datenraten gesendet wird, ist illusorisch.
    Sollte irgendwann tatsächlich 5G-Broadcast kommen, werden dabei sicherlich auch noch effizientere Audio-Codecs zum Einsatz, die noch niedrigere Datenraten.

    Für die Verbreitung von Livestreams via Mobilfunk bietet sich xHE-AAC an. Reicht die Bandbreite, sei es durch ein zu schwaches Signal oder die Überlastung des Mobilfunknetzes, nicht aus, wird die Datenrate des Streams reduziert um so eine störungsfreie Nutzung zu gewährleisten.

    [​IMG]
    -> xHE-AAC

    xHE-AAC wird nativ ab Android 9, iOS13 und Fire OS 7 unterstützt.

    Hörbeispiele z.B. xHE-AAC vs. HE-AAC gibt es hier -> xHE-AAC Comparison
     
    Doc1 und emtewe gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich im Schnitte alle drei Jahre. So ist halt jeder anders.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Diese drei Jahre, (wobei ich meine es etwas mehr, 3,7 oder 3,8 soweit ich mich erinnere) entstehen doch nur wegen der Leasingmöglichkeit für Firmenwagen. Das hat man künstlich so eingeführt, damit die Autombilindustrie schön viel verkaufen kann. Wir "verschrotten" bzw. verkaufen Autos die noch viele Jahre hätten fahren können. Man macht das um einen hochwertigen Gebrauchtwagenmarkt zu schaffen, dafür hat man ja jetzt auch die absurden E-Auto Prämien eingeführt, man will um jeden Preis auch einen Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos schaffen.
    Was daran umweltfreundlich sein soll, wenn ich hier einen funktionierenden Verbrenner verkaufe, verstehe ich auch nicht. Der wird dann im Ausland ohne Kat weitergefahren, und ich kaufe mir dann ein Elektroauto, mit einem großen Gefahrstoffdepot als Batterie, welches ich dann durch die Gegend schaukel... wer glaubt das wäre gut für die Umwelt, der hat ein Problem mit seinem logischen Denkvermögen.
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  7. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eigentlich unverschämt dieses Gebaren, würde ich nicht mit bestellen sondern in jedem Fall ein Audiosystem was Android Auto kann. Das kann man ja im Vorfeld bei Neuwagenkauf klären. Und dann sein eigenes Handy benutzen, entsprechend Datenvolumen vorausgesetzt, läuft das 1A.
    Mittlerweile sind die Netze ja halbwegs brauchbar.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann warte mal auf Donnerstag! Da wird es in einigen Gegenden ein böses Erwachen geben.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe seit Jahren DAB im Auto und es ist ein echter Mehrwert. Man bekommt eben nicht nur die üblichen UKW Dudler, sondern auch mal andere Klangfarben. Gerade auch der neue Bundesmux 2 bringt doch neue Auswahl, zB Filmmusik. Hier in Bayern sind wir natürlich verwöhnt weil selbst die Lokalsender nun alle auf DAB senden. Man braucht also UKW wirklich nicht mehr. Die einzigen Sender hier auf UKW, die nicht via DAB kommen sind AFN und zwei Thüringer Hitdudler.
     
    b-zare und Doc1 gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du die UKW Funzelabschaltungen ? Die dürften kaum jemandem auffallen, so mies ist deren Reichweite.
     
    mischobo gefällt das.