1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus im Auto: Eine Zwischenbilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2021.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Im Vogtland ist super DAB+ Empfang, selbst in einer nicht optimalen Lage empfange ich 83 Programme, davon sind 3-4 Sender anhörbar, der Klang ist zugegeben ziemlich matschig. Aber Rock Antenne, Radio BOB, Absolut Oldie Classics und Schwarzwald Radio sind über UKW nicht zu empfangen und somit ist DAB+ schon von Vorteil, zumindest für Kurzstrecken. Auf langen Strecken nutze ich eh verschiedene Apps wo die Sender mit 320kbps daher kommen, Android Auto ist dafür bestens geeignet, dauert allerdings etwas zu lange bis es zum Laufen kommt und deshalb für Kurzstrecken eher ungeeignet wenn man alle 3 Minuten aus dem Auto raus muß. Da reicht DAB+ allemal.
    In der Region Vogtland sind massig Programme aus Bayern empfangbar, Thüringen hat überhaupt keine Privaten Sender und sachsenweit ist RSA als einziger zu hören. In guter Lage mit Richtantenne ist halb Deutschland über DAB+ empfangbar und da kann UKW längst nicht mehr mithalten.
     
    b-zare gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Super, wie man sich denken kann, die Masse macht es
    Die traurige Wahrheit in der heutigen Zeit, hauptsache Masse, ob da was hintersteckt spielt keine Rolle.

    und die Wirklichkeit. Auf Qualität wird in der heutigen Wegwerfgesellschaft kein Wert mehr gelegt.
    Übrigens, wenn ich unterwegs bin höre ich mir einen Sender an, und wenn der inhaltlich absolut nichts bringt schalte ich auf einen anderen Sender um.
    Ich werde nie verstehen warum ich 80 Sender, die ja wohl eh alle den gleichen Dudelmix bringen, brauchen sollte.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wofür braucht man den MDR in Frankfurt? Regionalnachrichten sind relativ unwichtig in Frankfurt und von der Musik her ist es kaum anders wie der HR. Ein "Oldiesender", einer mit Klassik und Kultur, ein Jugendsender und einer mit Schlager.
    Bis ich ein Auto mit integrierten DAB Empfang habe, vergehen noch viele Jahre. Würde nie einen Neuwagen bestellen.
    Der Vergleich hinkt. Es geht nicht darum, ob man umschalten möchte, sondern warum man umschalten möchte. UKW in Relation zu bringen mit SD macht überhaupt keinen Sinn, da Digital und Analog. Im konkreten Fall dieses Threads ist DAB+ Qualitativ schlechter als UKW. Kannst eher mit Analog TV und SD vergleichen und da war ein gutes Analog Signal meist besser als das heutige, komprimierte SD Signal.

    Jeder wie er will, aber ich kann es mir halt nicht verkneifen, wenn man schreibt, dass die - Tonqualität - besser ist, als auf UKW oder mit CD vergleichbar ist.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aus der Masse kann sich jeder seine Favoriten heraussuchen.
    Hier in Bonn ist kein Rockradio via UKW zu empfangen. Mit Radio Bob!, Rock Antenne und Rockland Radio sind hier via DAB+ schon mal 3 Programme diese Genres verteten. Auch ein mit sunshine live vergleichbares Programm ist hier via UKW nicht empfangbar.
    Natürlich gibt es eine Vielzahl von Dudelsender via DAB+, aber das ist via UKW nicht anders ...
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wen interssiert das, ich sitze meist für 10-15 km im Auto ob ich da nun auf einen Sender den ich normalerweise sowieso nicht höre oder vielleicht doch mal die 1/2 Stunde verzichte, was solls davon stirbt kein Mensch. Kannst Dir ja Internetradio anhören, wenn dich die 1/2 Stund das vielfältige Radioprogramm auf UKW stört, besser noch garnichts hören und auf den Verkehr konzentrieren.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe inzwischen ein Navi mit Amazon Echo im Auto. Wenn ich Nachrichten hören will sage ich einfach "Alexa spiele Nachrichten" und wenn ich Musik hören will sage ich "Alexa, spiele Musik". Auch die komplette Navigation, Verkehrslage, Wetter, alles lässt sich per Sprache abrufen, es gibt sogar eine Regenradar App welche den aktuellen Niederschlag auf die geplante Route übertragen kann, hilfreich wenn man im Cabrio offen fährt.
    Nirgendwo macht ein guter Sprachassistent mehr Sinn als im Auto, wo man nun schön seine beiden Hände am Lenkrad halten kann. Und mit einem modernen Navi ist sowas sogar in einem Auto Baujahr 2002 leicht nachrüstbar... :)

    Ach ja, die Daten kommen per Bluetooth vom Handy, ein Mobilfunkvertrag mit einem hinreichenden Datenvolumen ist also Vorraussetzung. Es wird meistens ein Lied im Voraus geladen, so dass kurze Unterbrechungen der Mobilfunkverbindung nicht auffallen, da ist immer ein paar Minuten Puffer.
     
  7. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da wird eine Technik durchgedrückt, die völlig überflüssig und vor allem veraltet ist. UKW funktioniert im Auto durchaus zufriedenstellend, Hifi-Qualität kann man im Auto ohnehin nicht erwarten.
    Und wenn schon Digital sein muss, dann eben über 5G-Mobilfunk. Dort ist diese Technik sogar vorgesehen, aber ich sehe auch kein Problem, dies bereits über 4G zu realisieren.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passen dazu eine Geschichte die gestern beim Formel 1 Rennen erzählt wurde.
    Die Ingenieure schauten alle auf ihren Monitore und sagten dem Prinzipal: es gibt keinen Regen, dieser hat dann einfach mal in den Himmel geschaut und die Hand raus gehalten. Seine nassen finger hat er dann einfach mal vorgezeigt. (Soll eine wahre Begebenheit sein)
    Was lernen wir daraus? ein normaler gesunder Menschenverstand braucht keine Apps, der Schaut einfach mal nach oben und schon weiß er ob es gleich regnet oder nicht.

    So und das ist das große Problem heutzutage: Es gibt kaum noch normalen Menschenverstand, wenn da keine App ist wo steht wie ich zum Klo komme dann machen sich viele in die Hose.
     
    conrad2 gefällt das.
  9. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Weil die Autohersteller diese Funktion nicht kostenlos zur Verfügung stellen. So ist es aktuelle bei Volkswagen ( Skoda, Audi und Co.) nur möglich wenn man A. Eine Kreditkarte besitzt und B. Technisches Verständnis hat sich Online bei einem Dienst mit Identifikation anzumelden.
    Da ist Otto Normal schnell raus.


    Datenpaket Preise Skoda-Connect:

    [​IMG]
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du mit einem Cabrio auf die Autobahn fährst musst du aber nicht wissen ob es gerade regnet, sondern auch ob es im Verlauf der Strecke regnet, denn auf der Autobahn anhalten ist verboten. Klar, über ungefähr 100 km/h wirst du nicht nass, da spürst du nur eine Art Gischt, aber spätestens an der nächsten Baustelle (gefühlt also alle 5 km) hast du ein Problem.
    Und was die Formel 1 angeht, so ist das manchmal schon merkwürdig. Es kann durchaus vorkommen dass die Strecke trocken ist, bis auf eine einzige Kurve. Oder die ganze Strecke steht unter Wasser, aber die Boxengasse ist trocken. Die Hand des Technikers in der Boxengasse hilft also nicht weiter, aber der Pilot kann per Funk sicher was zur Strecke sagen, der sieht jeden Tropfen sofort am Helm.