1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.267
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Wer früher seine Ziege drosch,
    fährt heute einen Saporosh ...

    :ROFLMAO:

    Vorne immer zwei Säcke Zement reinlegen,
    damit die Räder auf der Erde bleiben.

    Locker bleiben!
    Den E-DACIA gibts auch schon:

    Dacia Spring Electric: Deutschlands günstigstes Elektroauto
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2021
    Schnellfuß und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der sieht irgendwie aus wie der NSU Prinz, den mein Stiefvater mal hatte :D.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.231
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du den Sapo meinst, ja der ist ein NSU Prinz Nach-/(Lizenz-?)bau.;)
     
    Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau den.
    Dacias waren eh schon immer Billigrenaults ;).
     
    DVB-T2 HD und atomino63 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alternative oder zu komliziert...? Schaut Euch mal das Video an...
    Einen klassischen Captur fahre ich... Das ist der E-Tech...
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.231
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hybride sind weder „Fisch noch Fleisch“ und dienen der Beruhigung des Umweltgewissens. Ja, viel zu kompliziert, aber warum einfach wie bei einem E-Auto, wenn es auch kompliziert geht.

    Albert Einstein soll mal gesagt haben: „Wenn man heute die Sicherheitsnadel noch mal erfinden sollte, würde sie aus sieben beweglichen Teilen bestehen.“;):)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich richtig erinner, dann hat Jaguar ja das Ende der Verbrenner um 5 Jahre (2025) nach vorne verlegt. Ich hatte was von 2030 im Kopf, dann kam diese Woche aber diese News.

    Golem.de: Jaguar mit radikalem Kurswechsel zu Elektroautos




    VW hat sich für Europa wohl erstmal auf 2035 für das Aus der Verbrenner festgelegt.

    Golem.de: VW plant Verbrenner-Ausstieg bis spätestens 2035



    Audi plant ja 2026 ohne neue Verbrenner.

    Golem.de: Audi plant ab 2026 ohne neue Verbrennerautos
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2021
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt nicht. Sie können die Luft in Städten deutlich verbessern, und sie lösen das Hauptproblem von Verbrennern.
    Das Hauptproblem von Verbrennern ist langsamer Stop-and-Go Verkehr in der Rush Hour in der Stadt zB. Dort funktioniert die Abgasreinigung nicht richtig wegen der niedrigen Drehzahlen. Und genau dieses Problem lösen Hybride.
    Es kommt immer darauf an was man zur Bewertung einer Technologie als Maßstab ansetzt. Wenn man den CO2 Ausstoß nimmt, bringen Hybride wenig bis nichts. Wenn man aber die Abgase berücksichtigt, bringen sie sehr viel!
    Die alberne CO2 Befreiung der Elektroautos obwohl wir einen Strommix haben will ich nicht weiter kommentieren.

    Wer nur über Land fährt, macht mit einem modernen Verbrenner nichts falsch, wer öfters in die Stadt fährt, der kann mit einem Hybrid helfen die Luft dort zu verbessern.
    Und wer Elektroauto fährt, der hilft der Umwelt heute kein Stück, der beruhigt sein Gewissen auf Kosten der Steuerzahler, die diesen Quatsch hoch subventionieren.
     
    Eike und Wolfman563 gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.231
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist so sicherlich wahr und den Rest kann man auch so sehen. Jeder hat andere Präferenzen.;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber es gibt sinnvolle Präferenzen und weniger sinnvolle Präferenzen. Und dann gibt es natürlich noch politisch motivierte Präferenzen, wie zB. die CO2 Ziele für den Flottenverbrauch der Fahrzeughersteller, die nicht der Umwelt helfen sollen, sondern der französischen Autoindustrie.