1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Würde, hätte, wenn und aber ...
    Da kannst du uns sicher auch sagen, wie du Millionen Deutsche dazu bringen willst?
    Denn du scheinst ja, deinem Avatar nach, Österreicher zu sein.
    Die Privaten in HD nutzen mittlerweile in Deutschland 10,8 Millionen.;)
     
    DVB-T2 HD und Michael Hauser gefällt das.
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Hast sicher eine Quelle dazu?
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Zahl ist nicht mehr aktuell:
    Quelle: Digitalisierungsbericht Video 2020
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2021
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie ist das eigentlich bei Zeitschriften? Wird da auch gefordert, diese kostenlos anzubieten? Schließlich ist dort ebenfalls Unterbrecherwerbung geschaltet, teilweise jede zweite Seite.
     
    fionfo gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vornehmlich die rechte Seite, damit man beim Umblättern immer zuerst die Werbung sieht ...
     
    Pete Melman gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Diese 12,7 Millionen bzw. 33% der Haushalte ist ja auf alle Anbieter aufgeteilt. Für HD+ oder Freenet zahlen weniger als die, die es z.B. über den Kabelanschluss oder Entertain für 5 € oder "kostenlos dabei" haben. Würde ich jetzt tippen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    .... gem. Digitalisierungsbericht Video 2020:

    Anteil Haushalte mit HD-Empfang
    1. 100% aller deutschen DVB-T2-Haushalte nutzen HD
    2. 89,3% aller deutschen IPTV-Haushalte nutzen HD
    3. 78,2% aller deutschen Kabel-Haushalte nutzen HD
    4. 75,9% aller deutschen Sat-Haushalte nutzen HD
    Anteil Haushalte mit Private in HD
    1. 53,0% aller deutschen IPTV-Haushalte nutzen die Privaten in HD
    2. 44,0% aller deutschen DVB-T2-Haushalte nutzen die Privaten in HD
    3. 43,0% aller deutschen Kabel-Haushalte nutzen die Privaten in HD
    4. 17,0% aller deutschen Sat-Haushalte nutzen die Privaten in HD
    Alle Übertragungswege zusammen
    • 78% aller deutschen TV-Haushalte nutzen HD
    • 33% aller deutschen TV-Haushalte nutzen die Privaten in HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2021
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Davon haben 6,3 % DVB-T2 und 10,6% IP-TV. Interessant, ich dachte es gäbe deutlich mehr Haushalte, die per IPTV schauen.
     
  9. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oder sie würden auf ein Free-to-view Modell mit Verschlüsselung umsteigen, bei dem man eine einmahlige Gebür für eine Smartcard und ein CI+ Modul bezahlt und dann X Jahre damit schauen kann, ähnlich wie eine ORF Karte. Zumindest RTL geht es doch sicherlich schon lange nicht mehr um die HD+ Gebühren, sondern viel mehr um den Signalschutz und die damit einhergehenden Einschränkungen in Sachen Aufzeichnungen. Die Leute sollen Sendungen live mit Werbung oder im Stream auf TVNow schauen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind jeweils mehr als 100%.