1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 vorgestellt: Microsoft zeigt neues Betriebssystem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    TPM 2.0 wird empfohlen; notwendig ist laut MS "nur" TPM 1.2 damit sich Win 11 installieren lässt.

    Jeder PC der nicht älter ist als 5 Jahre dürfte eine GPU haben welche DirectX 12 tauglich ist. Meines Wissens nach sogar APUs seit 2015.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich warte mal noch auf Windows 13, meine Glückszahlen sind 7 und 13
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast es präziser ausgedrückt, genau das meinte ich.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, das war eine Falschinformation (das stand zeitweise so in einem Microsoft-Dokument, das mittlerweile korrigiert worden ist). Es wird Stand jetzt definitiv TPM 2.0 notwendig sein, TPM 1.2 reicht nicht aus.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und damit wären alle PCs ohne TPM raus? niemand wird sich einen neuen kaufen nur wegen Win 11.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2021
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne TPM 2.0, ja. Wobei das auch softwareseitig implementiert werden kann, m.W. aber erst ab Haswell (bei Intel-CPUs). Dann wäre also z.B. der schnelle i5-3570K raus - wenn Microsoft bei diesen Plänen bleibt.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich seh schon wohin die Reise geht, dann kann nur von MS signierte Software ausgeführt werden. So restriktiv wäre nicht mal MacOs.
     
  8. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Es geht immer weiter(y)
    Is wie im richtign Lebn:D
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und ich behaupte: Nur um die alte Hardware loszuwerden - das ist der einzige Grund. Von der ersten Windows-10-Version bis zur aktuellen gab es schon etliche Verbesserungen, Erweiterungen und Änderungen - die von Windows 11 hätte man problemlos in Form des halbjährlichen Windows-10-Updates einführen können.

    Nur: Microsoft kann dann nicht einfach sagen: Ab jetzt läuft Windows 10 auf etlichen Rechnern nicht mehr... DAS geht nur mit einer neuen Windows-Version.
     
    Insomnium gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann war das wohl eine Fehlinfo von MS selber.

    Was mich selber betrifft:
    Allerdings wüsste ich derzeit nicht weshalb ich von Win 10 auf Win 11 wechseln sollte. Ich denke allerdings dass ich bis 2025 ohnehin wieder einen neuen Rechner brauche; und bis dahin wird Win 10 weiter mit Updates versorgt. Von daher...

    Das hat MS doch schonmal getan. Bei einem Update von Win 10 wurden plötzlich bestimmte CPUs der Atom-Reihe nicht länger unterstützt.

    Clover Trail: Kein Windows 10 Creators Update, aber Support bis 2023
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2021