1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ATP Tour

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von eishockey, 30. November 2016.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.608
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wobei ich mich frage, wer diese tollen Streams irgendwo auf der Webseite ansieht:rolleyes::cautious:. Ich nutze solche Streams eigentlich nicht mehr. Ich will alles bequem auf dem TV haben. Bei Sky wirkt es halt wie eine Resterampe, diese Skysport.de Seite:rolleyes:
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht doch problemlos. ;)
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.608
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, dazu brauche ich halt kein skysport.de;)
     
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Problem scheint halt zu sein, dass da die Online-Redaktion von denen für die Streams zuständig ist. Was andere Leute sind als die, die für das Fernsehprogramm zuständig sind. Es ist halt idiotisch. Ich wäre als TV-Anbieter mit so vielen Kanälen, wo auf den meisten davon eh kaum was läuft, froh um alles, was ich dort zeigen könnte. Und würde alles was ich irgendwo bieten kann, dort laufen lassen. Selbst solche Pressekonferenzen oder sowas, was immer nur als Stream gezeigt wird. Und erst Recht Live-Sport.

    Im Zweifelsfall führt man halt für solche Sachen, die einfach nur übernommene World Feeds oder sowas sind irgend ne zusätzliche Kennzeichnung ein, um sie von den eigenen Sendungen abzugrenzen. Und schreibt nochmal in den EPG irgendwas von wegen "Original übernommener Live-Feed von xy, keine sky-eigene Sendung" oder sowas. Hätte doch jeder mehr davon.
     
  5. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie? Außer den Laptop über HDMI ranzuhängen?
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z. B. über AirPlay oder direkt im Browser mit dem Fire TV. Da gibt es einige Möglichkeiten. :)
     
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Selbst wenn das funktionieren mag. Die Qualität von so nem durchschnittlichen Stream kann mit ner normalen Satellitenübertragung keinesfalls mithalten. Wird beim Tennis nochmal deutlicher als bei anderen Sportarten.
     
    Daktari gefällt das.
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gerade den F1-Boxengassenkanal probiert. Kein Unterschied zur Übertragung des World Feeds per Kabel. Sat kann ich nichts testen, habe ich seit zig Jahren nicht mehr. Denke aber nicht, dass der Unterschied zwischen Kabel und Sat so riesengroß ist.
     
  9. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Bild per Stream ist auf dem Fernseher deutlich ruckeliger als per Satellit, ist viel verwaschener und weniger detailscharf. Von den ständigen Qualitätssprüngen bei nicht gleichbleibender Internetverbindung mal ganz zu schweigen, wo du dann kurzzeitig Auflösungen von 240p hast und froh bist, noch so was Ähnliches wie nen Ball irgendwo erahnen zu können. Zudem lassen sich Satellitensendungen im Gegensatz zu Streams problemlos aufzeichnen und man kann die schauen, wenn man Zeit hat und auch mal das ein oder andere im Zeitraffer vorgehen kann, was nicht so wichtig ist. Bei den skysport-Streams hast du nämlich bis auf wenige Sekunden keinerlei Puffer nach hinten.
     
    Daktari gefällt das.
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es eigentlich bei den Kanälen, wo Sky Wimbledon überträgt, da halbwegs vorher nen Plan dann, auf welchem Kanal welche Partien laufen sollen (also mit Ausnahme des festen Center Courts)? Oder gibt das dann ein wildes Durcheinander und wird dann spontan entschieden, was gezeigt wird, , je nachdem wie das alles vor sich geht? Und kann das im Zweifelsfall dann auch mal vorkommen, dass auf Sky Sport 3 z.B. ne Partie angefangen wird zu zeigen, aus der man irgendwann dann wieder rausgeht und sie später auf nem anderen Sender zu Ende zeigt?

    Mich hätte z.B. Sinner gegen Fucsovics interessiert, was am Montag gleich um 12 angesetzt ist und eventuell sogar ja angefangen wird zu zeigen dann. Wenn dann aber so gegen 14 Uhr möglicherweise drei Deutsche parallel spielen, kann man sich ja jetzt schon ausrechnen, dass man das Ende davon dann wohl eh nicht sehen wird. Und da hat man ja schon keine Lust, sich so ne Partie überhaupt anzuschauen, wenn man nie weiß, wie viel man da effektiv tatsächlich zu sehen kriegt dann. Meiner Ansicht nach hätte man halt das ganze Chaos nicht, was man sich da künstlich selber schafft, wenn man einfach pro Kanal einen festen Court zeigen würde, wo die Matches dann komplett zu sehen sind. Und da dann einfach ausgewählte Matches komplett kommentiert, sofern man sie für relevant hält, und die anderen dann eben einfach ohne Kommentar laufen lässt. Wäre meiner Ansicht nach auch bedeutend weniger Regieaufwand als so.

    Mit 18 Courts, auf denen gespielt wird am Anfang, müsste man zwar ne Auswahl nehmen davon. Man könnte aber ja z.B. auch die 6 größten Courts dauerhaft und 4 weitere jeden Tag je nach angesetzten Partien wählen. Und dann nimmt man eben meinetwegen noch einen Kanal dazu, wo man von den restlichen Plätzen das aktuell interessanteste Match zeigt. Man könnte ja auch einen Kanal als Konferenzkanal nehmen, wo man dann regelmäßig drüber informiert, was wo läuft und bisschen durch die Matches geht, wenn sich jetzt jemand keine Partie speziell ansehen will, sondern einfach über alles auf dem Laufenden gehalten werden will. Hätte man in allem mehr davon meiner Meinung nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2021
    Met-Mann und tbusche gefällt das.