1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dass Toto Wolff auf ServusTV den Bottas-Dreher als reinen Fahrfehler darstellte, war meiner Meinung nach auch politisch motiviert. Er rechnete damit, dass ein Fahrfehler, den man nicht vermeiden kann, am ehesten noch straffrei bleibt.
    Es dürfte aber schon so sein, dass Mercedes nach Frankreich Zeit auch in der Boxengasse suchen muss und da gehört sicher auch das dazu, was Bottas versucht hat: Nämlich besonders schnell aus dem Stand wieder zu beschleunigen.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    tbusche gefällt das.
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.022
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wobei die Tilke Kurse auf Anforderung so gebaut wurden, dass sie Überholmanöver erlauben bei den hochgezüchteten Fahrzeugen mit der Aerodynamik.

    In der heutigen Formel 1 würde ich auf dem Kurs wenige Überholmanöver erwarten. Vielleicht ändert sich das aber 2022 mit den neuen Fahrzeugen wo die Aerodynamik weiter beschnitten wird.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den letzten Satz von Toto Wolf da anders gehört: "Er konnte ja nichts dafür"
     
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.502
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Könnte dann die nördlichste Strecke im Kalender werden.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wo soll Man da überholen?
    Neue Strecken = schön, aber dann eben mit typischen Stellen wie lange gerade und enge Kurve ala Shanghai, Spa-Francorchamps oder Austin.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Strecke wird ja in jedem Fall breiter sein als in Ungarn. Mit den neuen Autos sollte das schon gehen.


    Die Strecke liegt sogar noch 40km nördlich von St. Petersburg. Die Verlegung macht aus viellerlei Gründen Sinn. Auch in Russland dürfte man die Kritik an der Betonwüste in Sotschi vernommen haben und bevor man im engen Rennkalender aussortiert wird handelt man lieber, die Strecke liegt relativ naturbelassen im grünen direkt an der Autobahn 129 und A121. Von dort aus sind es nur 140km bis zur finnischen Grenze. Sollten Kimi oder Bottas dann noch fahren werden viele Finnen das Rennen dort besuchen und nicht mehr bis nach Ungarn pilgern. In St. Petersburg selbst dürfte es zudem auch einiges an zahlungsfreudiger Kundschaft geben. Dem russischen GP der 1912 und 1913 ebenfalls in St. Petersburg stattfand dürfte der Standort etwas mehr Kultur bringen was vermutlich auch das Ziel ist. Rund um die Strecke befinden sich in der nähe zudem mehrere Badeseen wo sich nach einem anstrengenden Renntag natürlich prima abkühlen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2021
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Wenn die Strecke so schlimm wäre, hätte man sie schon 2022 ausgetauscht oder wird die Strecke in St. Petersburg erst gebaut und ist erst 2023 fertig?
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    2019 fertiggestellt. Die Verträge mit Sotschi laufen aber noch bis 2022.
     
    Peter321 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das für eine neue Streckeneinblendung im Pitlane Channel?
    Ich kann leider die Farben nicht erkennen.
    Ist das eine Art "Driver Tracker"?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.