1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na die Zuschauer müssten sich dann andere Receiver kaufen, denn wenn sie die Sender nur in SD schauen können dann funktionieren die ja nicht. (es gibt kein HD+ oder ähnliches bei SD Receivern).
    Wer dann inverstiert, der kann dann auch gleich einen HD+ tauglichen Receiver kaufen, von daher macht es Null Sinn SD zu verschlüsseln. Weder für die Sender noch für die Zuschauer.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Meisten schauen doch die Privaten in SD weil sie für HD+ nicht bezahlen wollen. Das hat doch nichts damit zu tun, dass sie HD nicht empfangen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2021
    Medienmogul gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... woher auch.
    Die HD+ Pressemitteilung -> Timo Schneckenburger verlässt HD PLUS | HD+
    Und DF machte daraus das -> HD Plus steht vor großer Veränderung - digitalfernsehen.de

    Die große Veränderung ist, zumindest erstmal, dass Timo Schneckenburger nicht mehr Geschäftsführer ist. Als solcher wurde er lt. Handelsregister zum 21.07.2007 bestellt. Da hiess der Laden noch entavio.
    Sein Nachfolger Norbert Hölzle wurde lt. Handelsregistet zum 08.04.2021 zum Geschäftsführer bestellt. Der ist auch recht neu bei HD+
    -> SES bündelt Aktivitäten in Deutschland unter der Führung von Norbert Hölzle | HD+
    Auf Basis dieser Pressemitteilung vom 25.03.2021 lassen sich größere Veränderungen durchaus vermuten. Hölzle war vom 03.05.2016 bis 13.07.2017 Geschäftsführer bei ASTRA Deutschland. Am 13.07.2017 wurde sein Nachfolger Christoph Mühleib zum Geschäftsführer der ASTRA Deutschland bestellt. Das ist auch der letzte Eintrag ins Handelsregister bzgl. ASTRA Deutschland. Denkbar, dass auch dort Norbert Hölzle wieder die Geschäfsführung übernehmen wird.

    SES will bei zumindest HD+ wohl den "alten Mief" loswerden und lüftet offensichtlich mal ordentlich durch. Ich habe auch so meine Zweifel, dass Timo Schneckenburger freiwillig die HD+ Geschäftsführung verlässt.
    Welcher frischer Wind bei HD+ künftig wehen wird, bleibt erstmal abzuwarten.

    Die DF-Headline "HD Plus steht vor großer Veränderung" wäre hier zutreffender gewesen -> SES: Norbert Hölzle neuer Leiter von Astra und HD Plus - DIGITAL FERNSEHEN
     
    Medienmogul und Gast149901 gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es muss nicht zwangsläufig alles verschlüsselt werden. Die Verschlüsselung wird gerne mit Forderungen der Lizenzgeber begründet. Man bräuchte also nur entsprechende Inhalte zu verschlüsseln. Alles andere bliebe dann unverschlüsselt.

    Und wenn alle HD+ taugliche Receiver gekauft haben, spricht nichts mehr gegen eine SD-Abschaltung der ÖR-Programme ...
     
  6. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leute - geht in die Sonne.
     
    srumb gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die können fordern was sie wollen.
    Dann bräuchte man es garnicht zeigen.
    Nur wollen viele nun mal dafür kein Geld ausgeben. (sieht man ja an den Zahlen bei DVB-T2 HD).
    Würde man mehr Abos haben würde man die SD Ausstrahlung nicht mehr brauchen. Die meisten Gelder werden nun mal durch die Werbung generiert und nicht durch HD+.
    Die scheint ja nicht.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohl eher weil man wegen der noch unverschlüsselt empfangbaren SD-Programme noch nicht für die Programme bezahlen müssen, wenn sie gesehen werden wollen.;):)
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange mal Filme nicht zusätzlich in OT ausstrahlt, dürfte das das kleinste Problem sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2021
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir drehen uns im Kreis.
    Bis 2024 ändert sich sowieso nichts.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.