1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 vorgestellt: Microsoft zeigt neues Betriebssystem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, vielen Dank für die Info. Werde ich gleich mal runterschmeißen die Updates :D
    Updates? Windows 7? Da kam schon lange nichts mehr. Irgendwann kam da mal was wegen eine Virus, obwohl der Support angeblich eingestellt ist und der Defender wurde glaube ich noch upgedated. Seitdem nichts mehr. Wie ich schon schrieb, der Support ist ja vorbei und Updates wird es da keine mehr geben.
    Nicht jeder, der sich um Datenschutz bemüht, nutzt dann die Dinge, die Du beschrieben hast und erst recht nicht mit dem "Klarnamen". Man wird ja wohl sich hier im Technikforum erkundigen können oder warum bekommt man gleich den Stempel aufgedrückt?
    Genau, Du kennst natürlich auch alle und jeden und alle machen das Selbe... Wer schrieb übrigens was von Non Plus Ultra? So werden Worte in den Mund gelegt und Posts komplett zerissen. Es gibt Tatsächlich Leute, die sich um den Datenschutz so gut wie möglich bemühen und auch keine unsocial Media nutzen sowie den ganzen Online Rotz zum Bestellen von Essen, Kreditkarten usw. Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß, nur weil man den Datenschutz erwähnt ... Grml
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie meiner, jedenfalls laut diesem MS-Tool. Scheitert wahrscheinlich am fehlenden TPM und ich habe auch noch ein Bios von 2011.

    Kann natürlich sein das MS die Mindestanforderung wieder ändert, wenn man feststellt das nicht so viele auf Windows 11 wechseln oder um Vorfeld zu viel Kritik gibt. So kommt es einen jetzt nur vor das man den Verkauf von neuen PC's/Hardwarekomponenten ankurbeln möchte.

    Kann auch sein, dass es doch Mittel und Wege geben wird, Windows 11 auf mutmaßlich nicht unterstützten Systemen zu installieren.

    Windows 10 wird noch einige Jahre unterstützt und supportet.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seltsam, es gibt doch noch die ExtendedSecurityUpdates für Windows 7, die eigentlich nur Firmen gegen Extrabezahlung erhalten, aber man auch so erhalten kann, wenn man weiß wie. Letztes Update für Windows 7 war Mitte diesen Monats, wie eben immer zum Updatetag von Microsoft. Aber Anfang nächsten Jahres ist damit dann (wahrscheinlich) wirklich Schluss, weil von Microsoft nicht mehr vorgesehen.;):)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So alt dürfte meins auch mindestens sein.

    Ich könnte mir aber vorstellen das man TPM unbedingt haben will.

    Ohne mich.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man es nur für bestimmte Anwendungsbereiche wie Bitlocker oder zum Beispiel zum Contentschutz bei Musik Filmen, Games aus dem Microsoft Store brauchen sollte dann könnte man den Rechnern ohne diesen Chip eine eingeschränkte Eignung aussprechen.

    Ich könnte mir vorstellen dass auch noch ältere Prozessoren mit Windows 11 funktionieren würden wenn Microsoft das wollte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe eben gesehen das meine I5-3470S CPU nicht mal bei Win10 oder Win 7 auftaucht. Läuft aber!
     
    Bastel90 und hexa2002 gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab hier noch ein virtuelles Win 7 Ultimate, hatte ich zuletzt wohl im April mal gestartet, soeben meldet sich das "monatliche Sicherheitsqualitätsrollup für Win 7 x64".
    Könnte jetzt vielleicht an Ultimate liegen, keine Ahnung, ist aber definitiv nicht extra bezahlt und nicht über Umwege gelaufen, normales Win Update.
    Da sich aber sogar mein Virenscanner sofort meldete, dass genau dieses Update fehlt, wird es kein Geheimupdate gewesen sein. Gleichzeitig meldet sich nach dem Update Windows selbst und meldet brav:
    "...der Support für Ihr ... Win 7 wurde eingestellt... 14. Januar 2020 ..."

    Und das "KB890830" hat ein Rollout vom 10.05.2021, möge man verstehen oder nicht.

    Ja, ich musste drei Mal schauen, dass ich das Wort "Sicherheitsqualitätsrollup" halbwegs korrekt schreibe : )
     
    Insomnium gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu Ultimate kann ich nichts sagen, aber wenn es keine offiziell gekaufte Version ist, sondern eine „gestohlene“ Firmenversion (Ultimate gab/gibt es wohl nur für Firmen, wenn ich mich nicht irre), kann es sein, dass die Firma für ein Jahr ESU bezahlt hat. Dass trotzdem mal ein Update auch so noch kommt, kann schon vorkommen.

    Muss mich korrigieren, Microsoft bietet auch noch ein drittes Jahr ESU an, was dann bis Januar 2023 Updates für Windows 7 bereitstellt. Mal schauen, ob das auch noch ohne Bezahlung privat nutzbar ist.;):)
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    War beim PC bei. DVD liegt hier noch vor mir, ich gehe schwer davon aus, dass Dell mir keine "Grauware" verkauft hat.