1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 vorgestellt: Microsoft zeigt neues Betriebssystem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2021.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja und in der Arbeitswelt haben wir dann x verschiedene Kernel Versionen und Distributionen und Live und Testsysteme und je nach Mondphase bestimmte Dinge vorinstalliert oder genau gerade nicht vorinstalliert, änderbar oder nicht änderbar, gewünscht oder nicht gewünscht, mit php Version x oder y, alt oder noch älter oder so brandneu, dass nix mehr geht und so weiter. Und noch habe ich kein Wort von einer GUI gesagt, die hier natürlich keine Rolle spielt. Das ist mir alles bedauernswerter Weise ( klopft sich selbst jammernd auf die Schulter und macht dabei ein peinliches Bild von sich selbst ) durchaus mehr als bekannt.

    Ich wollte auch nur das ewige Beschweren insbesondere gegenüber Windows ein klein wenig normalisieren. Es klingt immer so, als sein nun ausgerechnet dieses böse Microsoft ganz besonders unfair gegenüber dem User.

    (
    ...gibt zwischendurch auf der Konsole ein

    lsb_release -d
    Description: Ubuntu 14.04.6 LTS

    Alter, ich kotz ab...
    )
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Datenschutz und Ubuntu... ich weiß nicht. Und dann noch eins was EOL ist. Auf Firmenrechnern?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In Firmen kann man es sich nicht leisten alle paar Wochen Linux auf aktuellen Stand zu bringen.
    Da ist Windows schon deutlich Administrations-freundlicher.
     
    DVB-T2 HD und hexa2002 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn man nicht unnötig geizen will, kann man auch Extended Support kostenpflichtig erwerben bei manchen Systemen. Das sollte ein Admin schon wissen. Und es seinen Chefs "rüber bringen".
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke der sucht sich dann einen anderen Admin. :D
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, das ist die Realität, das war übrigens ein Testrechner. Da fragt man sich, was will man damit testen, wenn die Live Version dann wieder völlig anders ist?

    Genau so.

    Es gibt eben auch unter Verwendung von Linux allet mögliche, was neu und alt oder supportet oder nicht mehr supportet ist und das in jeder beliebigen Kombination ... und trotzdem laufen muss und ja, dann muss man wieder hie und da drehen, damits sicher(er) wird, völlig klar.

    Vermutlich nirgends auf der Welt in "echten" Firmen kann man sagen: ich nehme jetzt das aktuellste von [ hier Lieblings OS einfügen ] und schon ist alles toll.

    Oder den Umkehrschluss führen, wie in diesem Thread und maulen, da kommt wieder was neues von Microsoft, im Prinzip völlig egal was, alles doof, alles mindestens nur mittel ok.

    Was? Eine 11 nun doch statt für immer eine 10 ?

    Das vermutet Unheil.

    Völliger Unsinn.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Der war echt gut.

    Was wollt ihr mit dem alten Schund groß machen. Hau wech die Sch... Nach dem Motto.
    Aber klar, ich verstehe dich schon. Nur ist es keine Frage von Linux, wenn es bei euch jahrelang rödeln muss.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    War jetzt nicht gegen Dich gerichtet. ;)
    Aber Du musst auch immer im Auge behalten das die Angestellten mit dem System zurecht kommen. Ständige änderungen bringen da nur Ärger.
    Linux ist für bestimmte Sachen gut. Aber nicht für alle. ;)
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie ist es bei manchen Themen interessant, wenn plötzlich der Datenschutz das "Non plus Ultra" ist!

    Bestimmt wird heute wieder irgendwo Essen bestellt bei einer Lieferando App......bezahlt mit Giropay........Online eingekauft.....EC Karte statt Bargeld......

    Für den 5,-€ Gutschein(Newsletter in vielen Shops) geben die Leute ihre Daten schon raus!

    Datenschutz ist natürlich wichtig, aber Millionen Menschen in Deutschland interessiert es mittlerweile kaum noch!
    >>> Ich/Wir achten allerdings darauf, so wenig wie möglich von sich preis zu geben!
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Gorcon, ich hatte es so verstanden Linux in Firmen als Serversysteme. Nicht als Desktopsysteme.
    Es klang zumindest von @hexa2002 so. #31
    Und dabei behalten ja die Nutzer/Mitarbeiter ihr Win auf den Arbeitsplatzrechnern.