1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich nutze z.B. beides: Kabel und IPTV
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat schon seine Richtigkeit wenn in TV-Haushalten zwei Empfangswege genutzt werden, z.B. DVB-T2 und IPTV
    oder DVB-T2 und DVB-S2
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bitte die Fussnote im Digitalisierungsbericht Video 2020 Seite 27 beachten ...
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mich müsste man auch 4x zählen.
    Ich habe Sat, DVB-C, DVB-T2 und auch einige IPTV-Sender auf der VU+ in Betrieb. ;)
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Warum bist du bei deiner letzten Frage beim Kabel-TV so in Sorge?

    Die SD-Sender werden über Satellit nicht abgeschaltet oder Frequenzen geändert, sagte Prahl.
    Da steht aber nicht dabei, dass sie nicht auch verschlüsselt werden.

    Andre Prahl sagte weiter folgendes:
    RTL hat gerade für die Satellitenübertragung seine SD-Verträge mit Astra bis zum Jahr 2024 verlängert. Doch das ist noch lange keine Garantie, dass du RTL nicht irgendwann bezahlen musst.
    Es sieht so aus, dass auch für SD bezahlt werden soll.
    "Da es die HD-Signale schon heute nur gegen Bezahlung gibt, wird es darauf hinauslaufen, dass für RTL & Co. bezahlt werden muss."
    Quelle: RTL demnächst nur noch gegen Bezahlung?
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die, die auch heute noch in einem Gebiet ohne (sinnvoll realisierbaren) terrestrischen Empfang der Privaten wohnen, denen schon immer ARD/ZDF gereicht hat. Dann noch die, die Terrestrik zusätzlich neben Sat- oder Kabel-Empfang angegeben haben, weil irgendwoher müssen ja die gesamten 107% TV-Haushalte herkommen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.783
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gibt es im Privatfernsehen in deiner Welt nur RTL?
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wunschdenken einiger Traumtänzer.
     
    Doc1 gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn RTL nur noch gegen Bezahlung schaubar sein sollte, dann werden mehr als die Hälfte der heutigen HD+ Verweigerer deren Programme einfach aus den Programmlisten löschen, dann wird auf diese schlechten Programminhalte aus Kostengründen ganz verzichtet.
    Ich kenne mehrere Haushalte mit guten finanziellen Möglichkeiten (keine armen Leute), die verzichten auf ihrem HD-TVs auf das kostenpflichtige HD+ Abo und / oder auch auf die Privaten HD-Programme via Kabel-TV , wegen der nicht akzeptierten Abzockerei und wegen den unnötigen RTL-Restriktionen |und wegen den marginalen Einschaltquoten bezüglich RTL & Co. > es gibt bessere Programminhalte zum Beispiel über frei empfangbare ÖR-Programme mit auch noch weniger Werbebelästigungen|.
    "Wenn RTL nicht mehr im FreeTV zu sehen ist, dann sinkt die Zeit über die ich einen Ihrer Sender sehe eben von 10 Stunden im Jahr auf 0 Stunden." :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2021
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Tja, jeder wie er/sie will. Mit deiner ständigen Missionierung seit Jahren, wie auch Links zu Beiträgen aus 2013 oder älter, wirst du aber keinen umstimmen und es geht einem allmählich auf den Zeiger.
    Wie auch schon hier angemerkt wurde, bestehen die privaten Sender nicht nur aus RTL. Ich nehme beispielsweise oft Sendungen in der Nacht, völlig ohne Werbung auf und sehe sie mir am nächsten Tag, auch in HD, an.
    Auch die hier immer angeführten Einschaltquoten sind doch nur Augenwischerei. Diese muss man im Vergleich zu den Kosten beurteilen.
    Ich hoffe, du kannst meinen Beitrag auch ohne Festschrift und Unterstrich interpretieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2021
    Gast 144780, Gorcon, Kapitaen52 und 3 anderen gefällt das.