1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,6%
  2. Schlecht

    174 Stimme(n)
    88,3%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich unterstelle überhaupt nichts. Aber seltsamerweise vermischst du hier zwei unterschiedliche Dinge. Ich glaube nicht, dass dir das einfach so passiert.
    Erst ist die Rede vom Zwang - den es einfach nicht gibt, egal, wie oft du oder andere das behaupten. Eine andere Frage ist die Zustimmung bzw. Ablehnung. Die entsprechenden Zahlen schwanken je nach Umfrage und Fragestellung. Aber selbst eine 90prozentige Ablehung bedeutet doch nicht, dass es einen Zwang gibt.


    Da drehen wir uns nur im Kreis. Die Beschimpfungen gegen über Menschen, die gendern oder Gendersprache nicht völlig ablehnen, findest du in allen Foren deiner Wahl, die das thematisieren.
    Die Diskussion durch die Behauptung, es gäbe kein Problem, einfach zurückdrehen zu wollen, ist nicht möglich. Das Thema ist in der Welt und wird es auch noch lange bleiben. (Das sage ich, obwohl ich mich aus guten Gründen gern vor Phropezeihungen hüte). Aber vielleicht ist irgendwann alles Gift verspritzt und man kann etwas sachlicher darüber reden.
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das nicht das, was die Schneeflockenaktivisten seit Jahren machen? :sneaky:

    Und speziell beim Gendern. Immer mehr knicken doch per Lippenbekenntnis ein. Zuletzt die Nachrichtenagenturen.

    Zuerst bin ich über das Thema gestolpert bei Gesetzesänderungen zu "Rad Fahrenden".

    Und ja, die Aktivisten beleidigen Leute, die sich nicht anschließen. Stichwort Cancel Kultur, Shitstorm, Homophobie, Transphobie, Misogyn und so weiter. Wer nicht mitläuft, ist der Feind und wird nieder gemacht. Die woke Aktivstien haben reichlich viele Wesenheiten von Ideologien, die sehr bedenklich sind.
     
    Pedigi, EinStillerLeser und SteelerPhin gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und egal wie oft du behauptest, es gäbe keinen Zwang, es gibt ihn trotzdem.

    Oder willst du allen ernstes behaupten, die Kundendienstmitarbeiter von Otto würden von ihrem Arbeitgeber nicht dazu gezwungen?!

    Die Ablehung der Mehrheit war auch nicht kausal für die Begründung des Zwanges oder umgekehrt. Die FAZ hatte eine Überschrift und mehrere Ort aufgezählt und mit dem zwangsweise konnotiert, dass an einigen, nicht notwendigerweise all diesen Orten die Genderei auch mit Zwang durchgesetzt wird. Zwang ist, wenn eine Authoritätsperson, die dir gegenüber Weisungsbefugt ist, dir das anordent. Etwa dein Dekan, dein Arbeitgeber, dein Redakteur usw.
     
    srumb gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    RugbyLeaguer und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Arbeitgeber zwingen ihre Arbeitnehmer ja auch, zu arbeiten. Es ist aber eine freie, sicherlich unternehmerische Entscheidung von Otto. Protestierst du auch gegen andere Entscheidungen der Firma?

    Das ist das Schöne an der Demokratie: Auch Autoritätspersonen müssen sich an Gesetze halten, ihr Handeln ist Regeln unterworfen. Und wenn diese verletzt werden, kann man sich dagegen wehren.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte "1984" ansehen, dann sieht man was ins erwartet
     
    Creep und EinStillerLeser gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der Roman von George Orwell ist besser. ;)
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Es wird von einer kleinen Minderheit forciert, was ja auch der Grund ist, wieso es von der großen Mehrheit abgelehnt wird. Wie immer bei solchen Dingen, halt eine sehr laute Minderheit.
     
    kjz1 und EinStillerLeser gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Film kommt es beängstigender rüber.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob Otto dazu gezwungen wird, sich gezwungen fühlt oder glaubt damit mehr verkaufen zu können oder tatsächlich ernsthaft an den Kram glaubt, ist irrelevant für die Aussage, dass die Mitarbeiter dazu gezwungen werden. Wenn Otto das vorgibt, müssen die Leute das tun oder werden abgemahnt oder sogar gekündigt. Du behauptest es gäbe keinen Zwang. Das ist Zwang.

    --

    Also zumindest zum Thema Spielzeug hab ich schon vor längerem ein Entscheidungsdiagramm gesehen, ob Spielsachen für Mädchen oder Jungen sind.

    Ist das Spielzeug für Genitalien gedacht? Nein->Das Spielzeug ist für Mädchen und Jungen geeignet. (Wegen Unisex :cool: ).