1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann Hotbird empfangen, nutze jedoch keinen einzigen Sender davon.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Netzwerkverbindung zu kappen wäre effektiver.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde nie einen Fernseher ans Internet hängen. Was ich wann gucke, geht niemanden was an.
     
    Discone gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geht nicht, möchte ja schließlich auf meine NAS zugreifen.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die Internetverbindung kann man ja im Router für den TV vollständig blocken.;)
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lässt sich ja im Router eventuell der Weg ins Internet verbieten.

    Denn auch bei abgeschaltetem HBBTV sind die TVs heutzutage recht gesprächig mit der Aussenwelt und sei es nur zum Hersteller.


    Ich erinnere da mal an z.B. LG, die ihre Nutzer ausspioniert haben. Also gar nicht mal die Sender über hbbtv.

    Smart-TV von LG unter Schnüffelverdacht
     
    Medienmogul und mischobo gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist bei mir nicht anders. HbbTV aktiviere ich nur bei Bedarf.
    Aber das allein schliesst das Erfassen des Nutzerverhaltens nicht komplett aus.
    Ein Empfangsgerät das nicht mit dem Internet verbunden ist, kann keine Nutzerdaten übertragen ...
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht nicht wegen Streaming.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann gibt es ja eh schon tiptop Verhaltens-/Nutzerprofile (vermutlich mit korrekten personenbezogenen Daten) auch ohne hbbtv.
     
    DVB-T2 HD und mischobo gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt recht selten zum Einsatz. Derzeit gar nicht (DAZN).
    Personenbezogen sind diese Daten mit Sicherheit nicht, da ich ja nicht mit realem Namen dort registriert bin. Bezahlung erfolgte via Prepaid Gutschein.