1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das müssten dann aber interessante Sender aus dem Pay TV Bereich sein, welche eventuell neue zahlende Kunden zu HD+ locken könnte.
    Auch müssten es dann schon Sender sein, die über Satellit bisher nicht empfangbar sind.
    Mit Werbefinazierten Privaten HD Sendern lockt man nun mal keine Neukunden an.
    Das wird man bei HD+mittlerweile auch gemerkt haben.;)
    Da sollte man sich bei HD+ schon was einfallen lassen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Dafür gibt es diesen Thread. :cool:

    Timo Schneckenburger hat uns wörtlich folgendes versprochen:

    Von HD Plus wird man in diesem Jahr noch viel hören und Neues erleben können.

    Jetzt spekulieren wir schon auf 28 Seiten, was das sein könnte. :p

    Ich sag mal, was ich machen würde, wenn ich Timos Nachfolger wäre:

    Zum Zwecke der wirtschaftlichen Schadensbegrenzung würde ich alle zu HD+ gehörenden Satelliten-Transponder zum 31.08.21 ersatzlos abschalten.

    Für die Restlaufzeit würde ich den bestehenden Abonennten jeweils das mittlere Abo von TV Now / RTL + und Joyn geben oder alternativ ein Freenet CI+ Modul mit Freischaltung für die Restlaufzeit des HD+ Abos.

    Mit der Abschaltung der Satelliten-Transponder wäre der wesentliche Kostenfaktor beim Betrieb von HD+ abgehakt.

    @Gorcon: könntest du bitte etwas Substanz-kräftigere Beiträge schreiben? :rolleyes:

    Was hat denn der typische Durchschnittsbürger für einen Nachteil, wenn er von HD+ auf Freenet umsteigt? :confused:

    Auch für dich gilt: bitte Butter bei die Fische machen und nicht einzelne kryptische Worte in den Raum stellen. Das ist keine Diskussion. :winken:
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der eine schreibt utopische Geschichten und der andere eben Kurzgeschichten, die auch nicht substanzieller sein müssen.

    In beiden Fällen ist es amüsant.;):)
     
    Gast 144780, Michael Hauser und zypepse gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da kommt gar nix. Das ist reines Marketing Geschwafel von HD+. Krostallkugeln sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Und Totgesagte leben manchmal länger.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Jules Verne ist nix dagegen.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ob das die Privaten so toll finden würden, wage ich mal zu bezweifeln.;)

    Wieviel Transponder wären das denn die zu HD+ gehören?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Solche Traum-Threads bestehen bzw. entstehen hier schon seit Jahren (ich bin nicht erst seit 2016 hier Mitglied, vorher IDM und Exidem).
    Ständig wird der Untergang von HD+ oder den Privaten prophezeit, DVB-T2 HD wurde als das Allheilmittel mit hunderten (Pay TV)Sendern vorhergesagt.......und, und, und.
    Was ist passiert? Nix.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wenn man das Interview vom Leiter Programmverbreitung bei RTL liest, wird das zumindestens nicht ausgeschlossen.
    RTL demnächst nur noch gegen Bezahlung?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das passiert, brechen RTL die webeeinnahmen weg.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die HD+-Programme sind auf verschiedene Transponder verteilt. Reine HD+-Transponder sind eher die Ausnahme als die Regel. Daher ist es gut, dass unser @Medienmogul nicht Timo Schneckenburger ist. Denn mit der Deaktivierung der entsprechenden Transponder würde er auch Kanäle wie Anixe HD, HSE 24 HD, QVC HD, BBC World News HD, NHK World HD und Al Jazeera English HD aus dem Angebot nehmen und sich sicher eine Menge Ärger einhandeln. Um dies festzustellen, müsste man aber weniger Romane tippen und sich msal die Transponderbelegungen anschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2021