1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Das wird technisch nicht möglich sein, es sei denn, mit einem Receiver, der auch streamen kann.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach was oder wie macht das freenet connect? Es geht ganz einfach mit Hilfe von HbbTV Programme in übliche Programmlisten einfügen zu lassen, die nur eine Internetverbindung übertragen werden. Funktioniert mit fast jedem halbwegs aktuellen SmartTV, auch unserem LG aus 2015. Könnte Astra/HD+ auch jederzeit machen, müssen sie aber nicht, weil sie genügend Transponderkapazitäten haben.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du schreibst es doch, "Internetverbindung". Und was bringen die Transponderkapazitäten bei der Komfort-Funktion?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wüsste ich auch gerne. Was für Komfort oder pay-TV Pakete sind denn auf Astra aufgeschaltet?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
     
  6. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Komfort-Funktion gibt es u.a. auf Samsung Fernsehern und ermöglicht den Neustart der laufenden Sendung, umgesetzt durch Streaming. Zu irgendwelchen Pay-Paketen hab ich nichts geschrieben.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im "Blenden" warst du schon immer gut. Du versuchst seit Jahren, durch die Verwendung von Zahlen, die mit der Sache nichts zu tun haben, den Anschein zu erwecken, dem toten Pferd HD+ wohne noch Leben inne. :p

    Bleib schön bei der Wahrheit! Mach Butter bei die Fische, wie man in Westfalen sagt:

    Wie viele von deinen 10,8 Millionen Nutzern sind Satelliten-Kunden?

    Bitte keine heiße Luft, sondern Fakten und wahre Zahlen.

    Nächste Frage: wie viele von den 10,8 Mio haben eine bewußte Kaufentscheidung getroffen, dass sie monatlich für die Privaten Geld bezahlen wollen?

    Wie viele Nutzer hast du widerrechtlich mitgezählt, welche die Privaten gar nicht abonnieren wollten, aber trotzdem in deiner Statistik auftauchen? Begründung: die Leute werden mitgezählt, weil sie eine Freischaltung für die verschlüsselten Privatsender bekommen haben ... weil das Teil eines Kombi-Paketes ist. Beispiel: Top-Internet-Kunden im Rheinland - da, wo @mischobo wohnt - bekmmen die Freischaltung der Privatsender als Bonus zu ihrem super-schnellen Internet dazu.

    Weiter im Programm: Freenet ist ein Sargnagel für HD+. Von den 17 Mio Sat-Haushalten gibt es immer wieder welche, wo das LNB auf dem Dach kaputt geht.

    Was kostet die Reparatur eines LNBs auf dem Dach?

    Ist der betroffene Haushalt HD+ Kunde, empfiehlt sich ein Umstieg auf Freenet.

    Dann kann man die Satelliten-Antenne unrepariert lassen oder sogar entfernen lassen.

    Für 95% der Satelliten-Kunden ist der Mehrwert von HD+ gegenüber Freenet absolut zu vernachlässigen.

    Man kann davon ausgehen, dass ein Großteil der 17 Mio Sat-Haushalte in keiner Weise auf die Schüssel angewiesen ist. Mehr als die Hälfte der Satelliten-Antennen können abgebaut und weggeschmissen werden, weil es im Jahr 2021 andere und bessere Empfangswege gibt. :cool:
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    In diesen Geräten wo HD+ integriert ist, gehe ich doch mehr davon aus, das dort das HD+ System in Form einer visuellen Smartcard welche dann Systemmäßig freigeschaltet wird.
    So habe ich das bei einem Kumpel in seinem Gerät kennengelernt.
    Das HD+ aber als Streaming Anbieter agiert, ist mir noch nicht bekannt geworden.
    Gut die Privaten HD Sender von RTL sind bei Streamingdiensten wie waipu.tv vertreten, doch das HD+ selbst sowas praktiziert, ist mir noch nicht bekannt.;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur 17 % aller Sat-TV Nutzer zahlen derzeit für HD+ Pay-TV, die Mehrheit nutzt marginal nur die Privaten SD-Programme, daran wird auch ein ebenfalls kostenpflichtiges HD+ / RTL- IPTV-Angebot nichts ändern (Geiz ist geil). Neue Sender über HD+? Auf die Privaten SD-Programme und deren Direkt-Empfangbarkeit kann nicht verzichtet werden (besonders die ältere Generation lehnt die TV-Zuführung über Internet konsequent ab, zu kompliziert):
    Besser die TV-Geräte nicht mit dem Internet verbinden: Update-Pflicht für Smart-TVs soll kommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2021
    Medienmogul und Michael Hauser gefällt das.