1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Seit es sie gibt schaue ich die Sender nicht. :p
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du stocherst im Nebel.
    Versuchs mal mit Kaffeesatz, statt deiner Kristallkugel, vielleicht klappt das ja besser. :winken:

    Ich hoffe du hast nach deiner Verlinkung auch weiter gelesen?
    Dort steht nämlich Bedeutenderes als in deiner Verlinkung:

    Du weißt aber schon, dass es in Deutschland über 17 Millionen Haushalte gibt, die über Satellit empfangen?
    Die wollen dieses Streaminggedöns nicht als Erstempfangsweg.
    Das Geschäftsmodell der Privaten "Verschlüsseltes HD" funktioniert nur, wenn alle Empfangswege darin eingebunden sind. Wenn dort ein Empfangsweg "offen" ist, wäre das kontraproduktiv.
    Laut Geschäftsbericht P7/SAT1 für das Q1/21 sind das 10,8 Millionen Nutzer, die die HD Programme über alle Empfangswege empfangen.


    Disney+, Netflix, Amazon-Prime und wie sie alle heißen, ist mit Fernseh-Programmen überhaupt nicht zu vergleichen. Das sind reine Abspielstationen für Filme/Serien.

    Fernsehen bieten Vollprogramme bestehend aus Unterhaltung/Show, Comedy, Sport, Film, Reiseberichte, Magazine, Kindersendungen u.v.m.
    Was Fernsehen bietet kann kein Streamingdienst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2021
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ungekehrt genauso, es kommt auf die Präferenz an :)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zudem: Comedy, Kindersendungen, Dokumentationen und Sport gibt es natürlich auchvia Streaming. Dann sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Dienste Filme etc. nicht nur einkaufen und anbieten, sondern auch produzieren.
     
    Insomnium und Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich genieße alle Welten zusammen, und das ist das beste.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja Und lineare Fernsehen ist nicht immer live. Dennoch hat beides seinen Reiz, je nachdem, was kommt.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.525
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich kann mir nicht vorstellen, das HD+ was in Sachen Streamingdienst machen wird.
    HD+ bezeichnet sich als SAT TV Plattform und nicht als Streamingdienst.
    Warten wir es doch einfach mal ab, was es für Veränderungen um HD+ geben soll.
    Alles andere was ich hier bisher gelesen haben, sind reine Spekulationen, also lassen wir uns doch mal überraschen, was das werden soll und mit welchen Veränderungen HD+ die Menschen um ihr Geld bringen will.;)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Keine Ahnung. Aber andersrum kriegst du bei den Streaming-Diensten die Privaten in HD zusätzlich gratis: MagentaTV, Waipu, Zattoo und Joyn (ohne RTL s). Da das pay-TV über Sat ja nur über Sky stattfindet, kann HD+§ da auch nichts anbieten. Andersrum kann allenfalls Sky den Leuten HD+ als Zugabe subventionieren, um neue Kunden anzulocken, das macht man dann aber nur für begrenzte Zeit, wenn man das will.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja mit dem integrierten HD+ in einigen TV Geräten, haben sie ja schon die reine Sat Plattform verlassen.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja. Einige bieten aber mehr Freenet TV über Antenne an für ein halbes Jahr, zb der Samsung der im Lidl die Tage im Angebot war. Ich habe aber den Hisense genommen. Und ich brauche Freenet nicht.