1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es schon, oder bald keine "dumme" TVs mehr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von otther, 21. Juni 2021.

  1. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute!

    Bevor ich euch um Rat bitte, möchte ich mich kurz vorstellen, bin ja neu hier im Forum.
    Mein Name ist Hermann und ich sehe gerne fern ;-)

    Meine Frage:

    Bei meinem TV bekomme ich trotz guter Sendeleistung von der Schüssel (messen lassen) keine Sender mehr rein. Ich vermute der interne Receiver ist defekt (oder eine Lötstelle, der Anschluß selbst,...genau weiß ich es leider nicht).

    Situationsbedingt stelle ich mir nun die Frage, kauf ich mir einen guten externen Receiver, und spar mir den internen Receiver dann, wenn ich (irgendwann mal) einen neuen TV kaufe.
    Nun höre ich aber immer wieder, dass es keine "dummen" TVs mehr gibt, in denen nicht mindestens ein TwinTuner eingebaut ist, und auch sonst alle Spielchen spielen, die ein guter externer so Receiver hat).

    Stimmt das wirklich? Falls ja, ist es eher besser gleich einen neuen TV zu kaufen, ein guter Receiver mit Twin-Tuner und allem drum und dran kostet schon mal 200,- aufwärts, die kann ich auch gleich in einen neuen TV stecken. Ist aber natürlich auch schade um den alten...

    Also, was rät ihr in diesem Fall den so?

    Danke schon mal und LG
    Otther
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenfrage, was machst du aktuell `? wenn dein TV keine Sender mehr empfängt, was bringt dir die Theoretische Frage nach dem Receiver ?
    Oder hast du noch einen "alten" Sat Receiver aus dem Gästezimmer, mit dem du jetzt schaust ?
     
  3. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Speedy,
    also den defekten TV nutze ich derzeit nur für Netflix und Prime, der kann ja sonst nichts mehr. Fehrnsehen kann ich noch an einem anderen TV, im Kinderzimmer. Möchte aber schon im Wohnzimmer auch wieder normal fehrnsehen können.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist denn ein „dummer“ TV für dich, ohne Tuner etwa? Das ist dann ein Monitor bzw. gibt es TVs ohne Tuner für die Österreicher, damit sie keine GIS (entspricht der Rundfunkgebühr in Deutschland, die aber eine Haushaltsabgabe ist, egal ob man überhaupt einen TV besitzt oder nicht) bezahlen müssen (GIS ist keine allgemeine Haushaltsabgabe, sondern setzt Empfangsgeräte voraus).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2021
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, also nutzt du den TV aktuell nicht
    Das einfachste wäre in der Tat ein neuer HD Receiver, musst du mit 200 Euro rechnen für ein gutes Mittelklasse Gerät.
    Wenn du nur TV schauen willst, ohne Schnickschnack würde auch in einfacher für 100 Ausreichen.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat der Picco S2 das:

     
  8. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Genau um das geht es ja, kaufe ich mir jetzt einen extenen Receiver, habe ich die € 100-200,- dafür in ein paar Jahren rumstehen, weil ein neuer TV eh schon alles eingebaut hat, was ein externer HD Receiver kann. Außer - und jetzt komme ich zurück zu meiner Frage - es gibt dann auch noch dumme oder sagen wir einfache Monitore wie es DVB-T2 HD schon sagte (wobei Netflix und Co. sollten der "Monitor" dann schon können).

    Also was ich nicht will, ist jetzt Geld für einen externen Receiver auszugeben, den ich dann in den nächsten 3-4 Jahren ungenutz irgendwo verstauben lasse, weil der neue TV eh schon alles intern hat. Aber so wie es aussieht, ist es ohnehin wirtschaftlicher gleich einen neuen TV zu kaufen, die kosten mit triple Tuner (wer auch immer das braucht) nur mehr das doppelte eines externen Receivers. Ich sehe auch keinen Vorteil den Receiver extern zu betreiben (gibt es einen?). Im Gegenteil, es ist umständlicher, man braucht dann noch zusätzlich eine Fernbedienung.
    Der Trend geht offenbar zu nur mehr einem Gerät das alles kann, oder welche Erfahrung habt ihr dazu?
     
  9. otther

    otther Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nein hat er offenbar nicht, habe mir aber mittlerweile erklären lassen, dass ohne zwei vorhandener SAT-Kabeln ein Twin Tuner keinen Sinn macht (wusste nicht, dass das Splitten ein Mist ist). Kabel nachziehen kann ich vergessen, also dann eben kein Twin-Tuner... :unsure:
     
  10. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann befasse Dich mal mit dem Thema "Stacker/Destacker". Damit sollte auch mit nur einem Kabel ein Twin-Tuner funktionieren. Allerdings schlägt diese Lösung mit ca. 75 - 100 € zu Buche.