1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF TVthek überträgt EURO 2020/2021 in UHD/4K!

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von mensa, 4. Juni 2021.

  1. freak666

    freak666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung smart tv,ps3,ps4,chromecast
    Anzeige
    So, mir wird mit der Developer Tools App 2560x1440 angezeigt...und statt HDR wird mir unknow ausgewiesen..mein Samsung verortet aber ein HDR Signal, und HDR üblich ist das Bild auf der "natürlich" Einstellung auch dunkler
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    UNKNOWN_10_UNKNOWN steht da bei Color Standard, habe ich auch manchmal, wird aber trotzdem als HDR weitergereicht.

    Also auch in Österreich kein richtiges UHD mit dem FireTV4k-Stick. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Programmierfehler in der ORFTVthek-App oder der ORF streamt Client-selektiv und der FireTV4k-Stick bekommt die UHD-Qualitätsstufe gar nicht angeboten.

    Macht doch mal Druck auf den ORF, Ihr Österreicher.
     
    freak666 gefällt das.
  3. freak666

    freak666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung smart tv,ps3,ps4,chromecast
    ..die pfeifen mir was, wie jedem anderen Österreicher....bin ja schon mit 50% UHD zufrieden..man merkt doch einen Unterschied...Habe Heute mal den Disney+ Support angerufen..den jetzt weiß ich ja leider das die nur in full HD streamen statt in 4k..auch über den Stick
     
  4. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    kleines Update: Die ORF App auf Samsung TV lässt sich nunmehr vernünftig nutzen. Das heisst sie startet im Live Bild und die Restart Option kann bei Bedarf aufgerufen werden. Scheinbar greift jedoch bei den EM Bildern der Geoblock.
     
    freak666 und sixxxboy gefällt das.
  5. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    edit: EM Bilder laufen jetzt!
     
  6. Bierteufel

    Bierteufel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei LG gibt es das Update noch nicht oder?
    Muss ich für das Update das Land wieder auf Österreich umstellen beim TV, oder holt er sich Updates automatisch sobald die App einmal installiert ist?
     
  7. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Kann man beim SamsungTV auch irgendwie die Orf App installieren?
     
  8. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Verstehe nicht wieso ich oft so 1-2 Sekunden Tonversatz auf dem Apple TV 4K habe. Ton kommt eher als Bild. Entweder liegt es an der Werbung vorher oder am Umschalten auf HDR.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  9. -Ficus-

    -Ficus- Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, kann ich bestätigen.

    Edge Browser PC in HD (egal ob 370 oder 3000 kbps) absolut synchron.
    Edge Browser PC in UHD (egal ob 6761 oder 24000 kbps) asynchron (über komplette Bandbreite konstant ca 3 sec).

    Das Bild läuft knacke scharf und ruckelfrei.

    Ich frage mal nicht wer dieses Problem auch hat, sonder, ob es bei jemanden am PC mit VPN in UHD synchron läuft?!?
     
  10. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab bei mir am Apple TV 4K mal auf HDR gestellt damit er nicht umschalten muss wenn Stream los geht. Seit dem synchron. Keine Ahnung ob es wirklich daran lag. Versucht einfach paar mal zu starten, irgendwann war es dann synchron bei mir.