1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Anzeige
    Kein Kabel eins Classics, deswegen nach wie vor uninteressant
    für mich:mad:
     
    Satsehen gefällt das.
  2. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    [​IMG]
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    BBC macht diesen Pseudo-Schutz ja nur wegen diverser Rechtevergaben. Es könnten ja trotzdem mehr außerhalb, als innerhalb der Insel das Programm verfolgen.
    RTL dagegen will um jeden Preis zusätzliche Pay Einnahmen, denn Filme mit Werbeunterbrechungen muss man nicht vor Raubkopien schützen.
     
  4. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Richtig. Aber die Türken strahlen bestimmte Sender auf einem bestimmten Beam. Die privaten wie Kanal D werden hier nur als europäische Variante EURO D ausgestrahlt und der ostbeam ist hier glaube schlecht bis gar nicht zu empfangen.

    @avd700
    Kabel eins classics und diverse andere PayTV Kanäle gibt's auch bei waipu. Habe bei einer Rabatt Aktion das Plus perfect Paket um 8€70 statt 12€99 abonniert. Vielleicht wäre das eine Option. Solche Angebote machen die immer wieder mal. Jedenfalls sinnvoll wenn man wie ich sag ich mal nur Kabel Fernsehen hat und ansonsten nur Standart Programme empfängt. Zudem kann ich es in meinem hobbykeller schauen während meine Frau oben RTL HD schaut. Für mich die beste Alternative
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    @avd700
    Kabel eins classics und diverse andere PayTV Kanäle gibt's auch bei waipu. Habe bei einer Rabatt Aktion das Plus perfect Paket um 8€70 statt 12€99 abonniert. Vielleicht wäre das eine Option. Solche Angebote machen die immer wieder mal. Jedenfalls sinnvoll wenn man wie ich sag ich mal nur Kabel Fernsehen hat und ansonsten nur Standart Programme empfängt. Zudem kann ich es in meinem hobbykeller schauen während meine Frau oben RTL HD schaut. Für mich die beste Alternative[/QUOTE]

    Danke fürn Hinweis,
    nichts was ich noch nicht weiss
     
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier in Frankreich kann man alle großen französischen ÖR und Privatsender kostenlos und unverschlüsselt in 1080i über DVB-T empfangen. Sogar mit ganz “normalem” DVB-T (nicht 2) und H.264. Selbst im FreeTV ist hier bei internationalen Filmen und Serien Zweikanton/Originalton weit verbreitet. Aufnahme- oder gar Vorspulsperren gibt es hier selbstverständlich auch nicht (wüsste nicht dass es das außerhalb des deutschsprachigen Raums überhaupt noch irgendwo gibt …)

    Bei Neubauten werden hier aber oft garkeine Antennen bzw. TV Verkabelung mehr verbaut, weil im Grunde eh fast jeder einen FTTH Glasfaser-Anschluss hat, bei dem IPTV inkl. der benötigten Receiver kostenlos dabei ist …

    Auch CANAL+ kann man über diese IPTV Receiver buchen. Der lineare CANAL 4K Sender ist bei den Abos ohne Aufpreise dabei und hier laufen auch Filme und Serien linear in 4K - nicht nur Sport wie in DE - von wegen das geht wegen den Lizenzen nicht….

    Auch die Spiele der EM könnte ich über meinen Glasfaser Anschluss auf TF1 bzw. M6 kostenlos in 4K sehen … (die die nicht PayTV Exclusive sind)

    SD wurde hier schon vor Jahren abgeschaltet, deshalb hat auch kein einziger Sender mehr ein HD im Namen oder gar im Logo …

    SAT Empfang ist hier nicht mehr wirklich verbreitet, weil man ihn eigentlich nur noch für ausländische Sender braucht.

    Dass im deutschsprachigen Raum im Jahr 2021, wo man kaum mehr nicht-4K TVs kaufen kann, immer noch SD „die Norm“ ist und alles andere einen Premium-Aufschlag kostet ist an Dreistigkeit eigentlich nicht zu toppen…

    Aber immerhin passt SD ganz gut in ein so „fortschrittliches“ Land wo man Millionen von Impfungen nur auf Papier dokumentiert , Fax-Geräte nicht tot zu kriegen sind und 250 Mbit/s VDSL als „ultraschnell“ zählt …

    Aber der deutsche Michel lässt es halt mit sich machen … :(

    Ich bin echt froh nicht mehr in Deutschland zu leben :)

    mfg

    karlmueller
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man lässt sich hier gern abzocken.
    ÖkoSteuer, die das Weltklima retten soll :ROFLMAO:

    Zahlen für werbeverseuchtes TV. Nicht mal pro Haushalt, sondern pro TV. :ROFLMAO:
    Heißt bei 4TV über 20€ im Monat:poop:

    Sozialstaat für Millionen, aber die niedrigste Rente und mit 68:ROFLMAO:

    HD nach 10 Jahren immer noch als Innovation verkaufen wollen :ROFLMAO:

    Wer oder was hat die Leute im Land so verblöden lassen:sick::D:p
     
    gessigessi, guenter613 und karlmueller gefällt das.
  8. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Grauhaar
    Nochmal kurz auf ökosteuer zurück zu kommen in der Schweiz wurde sie nach einer Volksabstimmung abgelehnt. Mich wundert das in keiner deutschen Zeitung kein Wort davon erwähnt wird.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Prinzipiell kann ich das alles unterschreiben.
    Aber was wollen andererseits einige hier? Privat-TV ohne Werbung und das dann noch kostenlos in HD.
    Klar, hätte ich auch gerne. Ist aber eher für die Bewohner des Wolkenkuckucksheims interessant.
    Ich bin schon froh darüber, dass die Privaten wenigstens noch in 5.1 ausstrahlen.
    Es wird nunmal keiner gezwungen. Und die meisten Hochintellektuellen hier, sehen sich das doch sowieso nicht an.
    Wieso wird dann ständig der Untergang von HD+ prophezeit, während die ihren Erfolg feiern?
     
    everist gefällt das.
  10. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Ich weiß nicht, was Du so liest, aber ich habe das mehrfach gesehen, z.B.:
    Schweizer lehnen verstärkten Klimaschutz ab - WELT
    CO2-Gesetz gescheitert: Schweizer lehnen schärferen Klimaschutz ab (faz.net)

    Und auch bei den ÖR wird darüber berichtet.
    Volksabstimmung in der Schweiz: Knappe Mehrheit lehnt CO2-Gesetz ab | tagesschau.de
    Volksabstimmungen - Schweizer gegen CO2-Gesetz und Pestizidverbot (deutschlandfunk.de)
    Referendum: Schweizer lehnen Pestizid-Verbot ab | BR24
     
    Cineguido und Michael Hauser gefällt das.