1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitaler Impfpass startet heute: Wo es ihn gibt, wer ihn bekommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein bißchen muss man auch die Apotheken verstehen. Da kommen viele Leute, die den täglichen Betrieb aufhalten.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Womit sie hier „gelockt“ haben: Man wurde direkt geimpft … zu einem Zeitpunkt, als Hausärzte noch nicht dran waren … das hat einige bewogen, ein paar Schichten zu machen.

    Ansonsten sind das hier viele ältere Ärzte, die schon in Rente sind und offenbar auch einige WBAs … meine erste Dosis bekam ich von jemanden, der wie Einstein aussah und jenseits der 70 war … die 2. Dosis von einer Ärztin, die maximal 30 war.

    Auf der anderen Seite: Schau mal, was Du hier im KV Bereitschaftsdienst bekommst … auch nicht mehr und der wird auch besetzt … (falls sich das nicht in den letzten Jahren massiv geändert hat) …
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne versteh ich nicht. Das ist nunmal deren Job. Ist doch klar dass da mal Zeiten sein können wo mehr Verkehr ist als sonst. Niemand sagt dass die kostenlos Arbeiten sollen. Ich kritisiere die 18/24 Euro als unverhältnismäßig hoch, und dann die Gier dass die Apothker Sturm laufen weil Spahn auf 6 Euro kürzen will. Schon bei den Masken haben die Apotheken einen Reibach gemacht jetzt solls weitergehen :poop:

    Das Geld was den Apothekern in den Rachen gewurfen wird, sollte man den Pflegekräften geben, die in den Krankenhäusern, die Ambulanten der Heimpflege etc. die machen seit Jahren einen tollen und harten Job der körperliche und psychische Kraft kostet. Und ja ich weiß wovon ich spreche. Persönlich würde ich mich sehr schämen wenn ich ein Apotheker wäre.
     
    TechnoFan gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist niemand gedient, wenn die Apotheken dann abspringen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würden sie das wirklich? Dieses Zertifikat ist hoheitlich, warum kann es nicht der Hausarzt, das Impfzentrum oder das Meldeamt ausstellen? Sowas digital zu erstellen ist Sekundensache, aber nein es müssen wieder viele andere mit alimentiert werden.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ärzte sind jetzt schon überlastet, Impfzentren geben den ja aus, Meldeämter wäre denkbar.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Ärzte meine ich eher die Krankenschwestern, wäre es wirklich eine große Mehrbelastung einen QR Code auszudrucken und dem Geimpften in die Hand zu geben? wie ich hörte sprechen wir hier bei mir von ca 60 Impfungen pro Woche. Soll man halt die Vergütung um 5 Eu erhöhen und gut. Impfzentrum ist ein anderes Thema.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte keinerlei Verständnis, wenn ich einen Arzttermin hätte und müsste ewig warten, bis die Schlange vor mir abgearbeitet ist. Die Helferinnen sitzen ja nicht rum, sondern habe ja genügend andere Arbeiten in einer Praxis.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist ja auch tiefsitzender. Hätte man in Deutschland eine ordentliche IT dann wäre das Sekundensache.
    Estland ist mal wieder Spitzenreiter. Andere Länder machen einfach während man in Deutschland noch diskutiert.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann müßten sie eben dazu verpflichtet werden, die haben schließlich genug an der Pandemie verdient.