1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Frage ist doch, wenn alle Regularien eingehalten wurden, warum braucht man dann neue Kontrollprozesse. ;) Ist man sich doch vielleicht nicht ganz sicher, ob es einen Trick gibt, der noch niemandem aufgefallen ist? :ninja:

    BTW: Nach zwei Stadtkursrennen droht uns in Le Castellet das "Comeback" der Track-Limits. Bin gespannt, wie viele gestrichene Zeiten wir wieder sehen werden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2021
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit unterstellst du allen Teams, dass die Dreck am Stecken haben ... wobei Unterstellung ist falsch, das ist sogar ziemlich sicher so, weil jeder das Maximum rausholen will. Auf der anderen Seite wird Pirelli nicht sagen "Teams haben alles richtig gemacht, wenn es nicht der Fall wäre."! Da wäre ja Pirelli schön blöd, die Schuld auf sich zu nehmen, obwohl andere das nicht gemacht haben.

    Was wird nun für Le Castellet gemacht? Höherer Reifendruck, mehr Messungen ... wieso macht Man das? Weil man drauf reagiert und genauer hinschauen will.

    Was soll Man sonst machen?

    Das ist Technik und Physik am Limit, dass da in kleinsten Einheiten ein Good to Bad passieren kann, sollte eigentlich jeder wissen.
    Ein Bit kann ein ganzes System lahmlegen und das gilt halt quasi für ALLES auf der Erde. Selbst fürn Menschen, ein Bit im Hirn mit einer Fehlfunktion und es passiert was auch immer.

    Aus dem Grund sehe ich das ganze echt gar nicht soo dramatisch, wie alle Medien tun oder alle Fahrer dazu Rede und Antwort stehen müssen.
    Das ist einfach in der Natur der Dinge ....
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch nur, dass es zu Bridgestone und Michelin-Zeiten oder gehen wir weiter zurück, Goodyear, kaum Probleme bei den Reifen gab :whistle:. Sicher das war eine andere Zeit, aber auch damals ging man auch in die Graubereiche um das Maximum herauszuholen.

    Aber die Gerüchte im Fahrerlager, dass z.B. Red Bull etwas anders macht, um bei den Reifen Vorteile zu haben, sind nicht neu und kommen sicher auch nicht von ungefähr.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vergleich hinkt sowas wie wenn ich die Erde mit der Venus als Planeten "für Menschliches Leben Vergleiche".
    Wie schnell waren die Autos damals? Wie groß waren die Kräfte bezüglich Downforce und Corner Speeds?

    Uhh ja genau, es gab Rillenreifen, damit die Autos langsamer in den Kurven werden!
    Uhh ja genau deswegen wurden die Reifen von vor 20 Jahren nicht so übel strapaziert wie heutzutage.

    Wir haben 2021 mit die schnellsten Autos überhaupt, die Corner Speeds, die Rundenzeiten, die Downforce ... das ist übel. So schnell waren die Autos noch nie, so viel Kraft haben die noch nie auf die Reifen ausgeübt und Man vergleicht das mit von vor 20 Jahren? :confused:
    Der Speed und der Corner Speed hat sich damals über Jahre eigtl. kaum verändert. Natürlich gab es Sprünge zw. 1998 und 2008 (ich nehm das einfach Mal als Ära). Aber da kam das meiste nicht über den Corner Speed zustande.

    Und Mal völlig nebenbei, ich kann mich an einige Kontroversen auch bei Bridgestone oder Michelin erinnern. Nur Mal um zwei altbekannte Beispiele zu nennen:
    • Was war in Spa 2004?
    • Was war in Indianapolis 2005?
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.955
    Zustimmungen:
    2.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eh. Dadurch kann ja Pirelli den Teams gar keine Fehler vorwerfen. Dementsprechend sind ja auch die offiziellen Formulierungen.
    Nur gehen halt die Taten, die auf diese Worte folgten, in eine andere Richtung. Die Konsequenz scheint ja jetzt hauptsächlich zu sein, dass die Teams durch Pirelli stärker kontrolliert werden. Und das klingt für mich so: Wenn man die Teams stärker kontrolliert, kann man die Unfälle in Zukunft verhindern. Indirekt heißt das für mich schon, dass man dort, wo es bisher eine Fehlerquelle gab, diese nun durch Kontrolle beseitigen will.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Peters Lieblingssprache scheint Französisch nicht zu sein.
    Vor Ort scheint Sascha nie den on board Mix zu haben.

    Zur Stärke von Sky zählt es auch nicht, pünktlich aus der Werbung zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2021
    tbusche und Attitude gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache jedes WE gehts um Track Limits und dann sind die Wülste zu aggressiv.

    In Monaco und Baku war da ne Wand, hätte genau so viel Schaden, wenn nicht mehr verursacht.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Günther Steiner hat doch auch gesagt, dass jedes Team versucht, den Reifendruck möglichst niedrig zu halten, um mehr Auflagefläche und mech. Grip zu haben. Es ist seit Jahren gängige Praxis. Jetzt wo die Reifen dieses wohl nicht mehr mitmachen, muss man stärker kontrollieren. So hat es für mich den Anschein.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.775
    Zustimmungen:
    1.938
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Glaub die waren erst aus der Werbung als die Session schon grün war, oder?

    Dieses Mal 46s vor Sessionbeginn zurück aus der Werbung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2021
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, etwa bei 59:46.
    Andererseits verpassen sie ja durch die Werbeblöcke zwischendrin sowieso genug.

    Hoffentlich hat Vettel genug Reifen nach dem Abflug in P1.
     
    tbusche gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.