1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone-Telefonterror: Wenn der Ex-Provider zum Stalker wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann im Fall der Fälle aber auch schiefgehen und dann kann man sich mit „Aboalarm“ streiten, wer die anfallenden (Mehr-)Kosten wegen einer zu späten oder gar keiner Kündigung durch „Aboalarm“ trägt, wenn die Kündigung deshalb nicht wie gedacht akzeptiert wird.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts praktische Fälle wo dass schonmal passierte?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem können Kommentare doch auch sachlich und sprachlich angemessen sein. Siehe die Kommentare in den Tagesthemen
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, kenne einen Fall, wo jemand sein Sky-Abo am letztmöglichen Tag über Aboalarm wegen der „Kündigungssicherheit“ versucht hat zu kündigen. Aboalarm hat es nicht (mehr) an dem Tag geschafft, den Sky-Vertrag zu kündigen. Hätte er selbst seinen Vertrag noch fristgerecht am letztmöglichen Tag gekündigt, hätte es funktioniert.;)

    Und hier im Forum auch ein Fall, wo die Kündigung über Aboalarm nicht funktioniert hat

    Kündigung von SKY nicht bestätigt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja nun wirklich nicht sehr geschickt. Entweder bringt man die Kündigung am letztmöglichen Tag persönlich vorbei, am besten mit einem Zeugen, oder man kündigt so früh, dass man bei ausbleibender Bestätigung nochmal und nochmal nachfragen oder erneut kündigen kann.
    Entweder direkt nach Abschluss des Vertrages kündigen, oder 3 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist. Den Eingang der Kündigung zu ignorieren, oder die Kündigung gar zu "verlieren", macht dann nämlich keinen Sinn.
     
    Gorcon und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann auch ein Tag vor dem letztmöglichen gewesen sein, ist schon etwas länger her und weiß es nicht mehr so genau.

    Aber richtig, ist eine eher dumme Idee in dem Fall und auch sonst, die Kündigung eigener Verträge Dritten zu überlassen. Letztlich ist man immer selber für seine eigenen Verträge verantwortlich und auch der Vertragspartner für die Gegenseite und nicht irgendein Dritter.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaa bei Sky überrascht sowas nicht.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich frage mich manchmal, ob man wirklich für jeden Mist eine App braucht.
    Jedes Smartphone hat einen Kalender mit Alarmfunktion,
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und kein Mensch nutzt ihn :giggle:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Kalender ist die App die ich mit weitem Abstand als meisten nutze, ohne den würde ich wohl kein Smartphone haben.