1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF TVthek überträgt EURO 2020/2021 in UHD/4K!

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von mensa, 4. Juni 2021.

  1. Bierteufel

    Bierteufel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Scheint wohl einen ungedeckten Bedarf an UHD Streams zu geben (y)

    Finde es immer noch schade, dass von ARD/ZDF keine ähnliche Lösung kommt wie in UK und Österreich.
    Magenta hat das mit dem Hardwarezwang sehr unglücklich gelöst.
     
  2. Nemesis200SX

    Nemesis200SX Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Okay dann ist das in dem Fall wirklich so. Wollte nur festhalten dass auch der stream selbst nicht fehlerfrei läuft
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Österreich geht via dns4me wieder. Laut Info hat man neben eines Bugfixes offenbar auch noch vorsorglich die Serverkapazität(en) erhöht. :love:(y)
     
    Schnirps, PeterVonFrosta, Murgl und 2 anderen gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Scheint auch nötig zu sein, wenn ich mir das Ranking der Apps auf Apple TV ansehe. ORF ist ziemlich weit nach vorne gerutscht ;):D
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man dann parallel ZDF HD per Sat und ORF UHD per Stream vergleicht:
    Da sind Lichtjahre dazwischen. Selbst meine Familie meinte und für die ÖR zahlen wir auch noch.
    Selbst für HD ist das Bild auf ZDF echt schlecht.

    Gibt genug Sat Sender in HD die besser aussehen. Einzig die Stabilität wie man sieht ist noch das Problem (in Sachen Server etc).
    Aber echt heftig wenn man sieht, dass Stream in UHD einfach Klasse aussieht, während man hier die ÖR mit sowas ansehen muss.

    Aber so ist das in Deutschland, Internet ist ja Neuland. Sorry das musste ich nochmal sagen ;)

    Achja auch sind es nur 6-7 Sekunden Versatz zum Sat also ich hab da auch schon schlimmeres gesehen!
     
    sebbe_bc gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF kann nur das senden, was sie angeliefert bekommen.

    Um den Unterschied von HD zu UHD wirklich deutlich zu mekren, muss man schon sehr dicht am Bildschirm sitzen.
    Bei den Meisten wird das wohl eher nicht der Fall sein.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht wenn man einen kleinen TV hat. Ab 55'' Zoll fällt der Unterschied definitiv auf, vor allem wenn dann noch HDR bzw. Dolby Vision dazu kommt.

    Das Problem von ARD und ZDF ist, dass beide nach wie vor an ihren 720p festhalten. Das ist heutzutage halt komplett daneben. Die EM wird in 4K HDR produziert. Insofern bekommen ARD und ZDF nicht nur das runterkonvertierte 1080p-Signal, sondern müssen das nochmal auf 720p runterrechnen.

    Selbst zwischen dem 720p-Signal von ARD/ZDF und dem 1080p-Signal von den MagentaTV-Eigenen-Sendern sieht man schon große Unterschiede was die Schärfe angeht. Da ist der MagentaTV-Stream sogar schärfer als ARD/ZDF über Sat.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wobei ARD und ZDF da jetzt (weltweit) nicht allein sind.
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also HD geht ohne Probleme.
    UHD netter Ladekreis.
    Ob’s wieder an dns4me liegt oder ORF selbst? :)