1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone-Telefonterror: Wenn der Ex-Provider zum Stalker wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Wer sich wem wegen der Meldung "erklären" muss, kann mir dabei vollkommen Wumpe sein.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Telefonterror vielleicht nicht. ABER Vodafone ist eindeutig ein E-Mail Spammer! Wer bei denen z.b. nur reines Kabel Internet hat . Denen ist es egal, ob die Person selbst ( war damals ein totales wirwarr! ) TV hat, nur zappt oder was weiß ich. Die wollen auf biegen und brechen ihre Scheiß Streaming dienste loswerden. Pro Woche mindestens 3 Werbe Mails. ( mindestens! ) . " Könnte Sie interressieren" " dürfen sie nicht verpassen" .... . - Dabei functioniert deren Vertrags Service bei Umzug nicht mal vernünftig und aus 1! DSL ( NTBA ) anschluss werden auf einmal 3! Verträge. - DSL alte adresse. 1 Glasfaser Kabel alte Adresse. , 1 Glasfaser Kabel neue Adresse.
    Diese Probleme sind aber bei diesem Anbieter massig bekannt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. t2013

    t2013 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nein, einfacher. langjähriger Kunde der diese Erfahrungen nicht bestätigen kann. Weder Mitarbeiter noch noch nie gekündigt.;) Selbst bei Kündigungen bin ich nur kontaktiert worden, wenn ich das wollte. Während der Vertragszeit, wurde ich mit den entsprechenden Einstellungen noch nie unerwünscht kontaktiert.

    Beratungseinstellungen online oder der App aufrufen und Angebote per Post und Telefon per Klick widersprechen. Für die Sendungen "An die Bewohner des Hauses" hilft ein Aufkleber "Bitte keine Werbung" am Briefkasten.

    Darum geht es überhaupt nicht. Wenn man aber meint, den "Alles ist Schlimm und Böse Artikel" mit einem schlechten Empfang in der Wohnung als Kündigungsgrund zusätzlich zu untermauern, darf der Hinweis auf das sicherlich auch dem Autor bekannte Wifi Calling erlaubt sein. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    jfbraves gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube der Schlüssel zum Verständnis dieses Problems steckt im ersten Nebensatz. Wie kündigt man einen Telefonvertrag?

    Man braucht 10 Sekunden Google um die postalische Adresse seines Anbieters zu finden, dann braucht man seine Vertragsnummer, und noch einmal 10 Sekunden Google für einen Musterbrief zur schriftlichen Kündigung. Dann kündigt man schriftlich, und verbietet schriftlich jegliche Kontaktaufnahme. Das ist Bestandteil der gängigen Musterbriefe zur Kündigung solcher Verträge, wie es sie bei diversen Verbraucherportalen gibt.
    Für mich gehört so etwas übrigens in den Schulunterricht, wie kündige ich einen Mobilfunkvertrag?
    Wer einfach nur auf der Webseite des Anbieters auf "Kündigen" klickt, und die ganzen kleingedruckten Texte nicht Wort für Wort liest, der muss sich auch nicht über Werbung wundern.

    Es ist heute leider so, dass man ohne Hilfe von Verbraucherschutzverbänden, solche Verträge nicht kündigen sollte. Alternativ kann man auch einen Anwalt oder Notar beauftragen, das kostet natürlich ein paar Euro.
    Die Aufforderung an den Provider die persönlichen Daten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zu löschen muss auch präzise formuliert sein...

    Also, schriftlich kündigen, und einen Mustertext verwenden der von einem Anwalt aufgestellt wurde, so klappt es dann auch... vielleicht.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein es hassen nur jene ihren Provider, die mit ihm relevante Probleme hatten.
    -
    Diese ganzen Bimsler würde ich als Provider alle rausschmeißen.
    Bzw. keine Provisionen mehr zahlen.

    Entweder gibt es dauerhaft konkurrenzfähige Produkte, wo selbst ohne irgendwelche Bonis der Kunde nur dann kündigt, weil er umzieht etc pp.

    Und oder - wenn ein Kunde kündigt, sollte das einfach im Account möglich sein.
    Dort mit Angabe, warum ; Unzufrieden, Störungen Preis.
    Und grundsätzlich sollte man im Account nach 2 Jahren Angebote bekommen, wo man dann gegen neue 24er Laufzeit ein Vertrag mit Bonus abschließen kann, aber wohlgemerkt, dauerhaft ein guter Preis ist besser, als immer diese Kündigungssache durchführen zu müssen, um mit Bonus eingerechnet, einen guten Preis über die Laufzeit zu erhalten.

    Und es soll auch Menschen geben, die den ganzen Zusatzquark nicht brauchen und reines Internet reicht.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich erinnere mich da eher ungern, an die Praktiken der Telegeh damals, ich war einer der ersten, die damals zur Viag Interkomm wechselten, die Telekomiker gaben aber meinen Anschluß/Rufnummer ewig nicht frei, im T-Punkt war ich schon Stammgast und wurde dort quasi verhöhnt, ich würde ja eh reumütig zurück kommen.

    Am Ende hatte es dann Viag Interkomm irgendwie doch zustande gebracht, dass mein Anschluß übergeben wurde, danach gab es keine fehlgeleiteten Anrufe mehr, die vorher wöchentlich vorkamen und auf meiner Rechnung stimmte dann auch endlich, mit dem tatsächlichen Verbrauch überein, die Telekomiker haben mich bis heute nicht wieder gesehen. ;)
     
    Insomnium und Pete Melman gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nee, kann ich nicht unterschreiben. Dieser Verein hat schon vor Jahrzehnten einige meiner Bekannten abgezockt.
    Das kann ich hier auch öffentlich sagen, da es damals dafür Beweise gab und VF sie "kulanterweise" (nach Androhung einer Anzeige) aus dem Vertrag entlassen hat.
    Seitdem habe ich immer einen riesengroßen Bogen um diese Firma gemacht.
    Leider bin ich jetzt trotzdem Kunde dieser Heuschrecken, nachdem sie UM übernommen haben. Und just nach dieser Übernahme fingen auch schon die Probleme an.
    Im TV viele Bildstörungen, fast täglich Ausfälle im Internet.
    Die Hotline ist wahrscheinlich von Klienten des Jobcenters besetzt, sowas wird gerne vermittelt, auch wenn derjenige vorher in der Damenoberbekleidung gearbeitet hat und gar nicht weiß, wie das alles funktioniert, weil es ihn auch gar nicht interessiert.
    Als ich mich über die Bildstörungen telefonisch beschwerte, bekam ich den "Rat", den Router zu resetten. Auf die Frage, was der Router mit dem TV-Empfang zu tun hätte, wurde der Typ frech und meinte, er würde das Gespräch beenden, wenn ich nicht dass mache, was er vorschlägt. Daraufhin habe ich das Gespräch beendet, nicht ohne ihm unmissverständlich meinen Unmut mitzuteilen. Ehrlich, höher der mir gegenüber gesessen, wäre es besser für ihn gewesen, schnell das Weite zu suchen. So aufgeladen war ich.
    Geht man so mit Kunden um?
    Und zu den Anrufen und dem @t2013, egal welche Häkchen man gesetzt oder nicht gesetzt hat. Es geht nicht, das Menschen abends oder nachts belästigt werden. Deine Argumente sind einfach lächerlich und durchschaubar. Entweder bist du Mitarbeiter dieses Vereins oder ein absoluter Fanboy.
    Schluss, Aus, Ende.
     
    DocMabuse1 und Insomnium gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @timecop

    Ähnlich lief es auch bei mir. Ich bin auch zu Viag Interkom gegangen und auch heute noch beim Nachfolger O2.
    In der Negativ-Liste steht bei mir an erster Stelle VF, gefolgt von Telekom.
    Ich habe das Gefühl, je größer ein Unternehmen ist, umso mehr geht ihnen der Kunde am Arsch vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2021
    Insomnium und timecop gefällt das.
  9. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    So ganz nebenbei.... man kann schlecht einstufen " och komm lust XY einen reinzuwürfen" oder etwas von anno Tobak zu sammeln.
    WENN es nicht einen Fackt geben würde.
    2021 Wurde diese Firma eingestuft mit ABSTAND den Schlechtesten Kunden Support Deutschlands zu haben! Nicht ohne Grund.

    Kleiner zusatz... normal Kündigen scheint ( durch mehrfache bestätigungen ) bei der Firma 0 zu helfen. Denn da weiß A nicht was B macht! Einzig hilft nur Vertrags Auslauf / sich kündigen lassen.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Bei mir folgte VF auf KD und ich kann jetzt nicht so viel negatives sagen, außer dass ich massiv aufrüsten musste, um endlich TV via Internet in HD und UHD sehen zu können, bei mir dann Amazon Prime & Youtube, da bin ich inzwischen bei den 1.000 Mbit/s aber eben noch für die 39,99 € / Monat.