1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, anders geht es ja nicht bei unserem Datenschutzwahn.

    Apotheken stellen digitalen Impfnachweis aus

    Letztendlich ist das eine Vertrauenssache. Man geht davon aus, dass gelernte Apotheker/Fachkräfte eine Fälschung erkennen können.

    Und auf eine bewusste Ausstellung von falschen Zertifikaten stehen auch für den Aussteller empfindliche Strafen, so ein Impfpass ist ein offizielles Dokument, das einem Personalausweis gleichgestellt ist. Für Fälschungen stehen Haftstrafen bis zu einem Jahr im Raum. Das gilt für den Fälscher als auch für den Nutzer eines gefälschten Impfpasses. Das ist bei weitem kein Kavaliersdelikt.

    Das sollte jeder wissen, der sowas machen will.

    Mal abgesehen von anderen Folgen für Apotheker und Ärzten wie Haftung und Entzug der Zulassung etc.

    Und wofür? Weil manche zwei Pikse auf welchem abstrusen Grund auch immer vermeiden wollen, die nur dem eigenen Schutz dienen.

    Man muss das nicht verstehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2021
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Doch, man muss auf alle Fälle erst die 1. Impfung einscannen. ;) / Klugschei..ermodus aus

    Du hast gefragt? Vielleicht hat auch die Apothekerin schlichtweg keine Ahnung davon? Es kümmert sich der Administrator, welcher die Vorschriften kennt, darum.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @horud: Ein Jahr Haft, wenn man so ein Teil selbst bastelt und nutzt ... bei gewerblich (und dazu zählen dann Praxen und Apotheken) sind es sogar 3 Jahre.
     
    Attitude und horud gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja klar, war undeutlich ausgedrückt, 1 Jahr für Nutzer solcher Pässe, für gewerbliche Betrüger mehr. Wie immer.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und zwar mit dem Eigentümer persönlich. Der hat vier Apotheken in MD.
    Allein zwei in dem Stadtgebiet wo auch wir sitzen.

    Die haben kein Telematiksystem, und er meinte die wenigsten Apotheken haben das momentan auch.
    Ist dafür speziell auch nicht nötig. Sondern aus anderen Gründen wie E-Rezept. (Wozu braucht man das eigentlich? Ich will mit dem Rezept zu der Apotheke gehen wo ich spontan gerade bin.)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na du brauchst schon eine spezielle Software und eine Zulassung zum System des RKI.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Rohrer: Es ist in der Tat so, dass es für Apotheken, die noch nicht angeschlossen sind, Ausnahmen gibt ... bis zum Jahresende, dann müssen alle Apotheken angeschlossen sein, da sie sonst Probleme mit der Abrechnung bekommen. Zudem geht ohne TI das eRezept nicht ... wegen solcher Apotheken wie der von Eikes Kumpel wurde das nun schon mehrfach verschoben ... und die Kunden haben das Nachsehen ... aber damit ist zum Jahresende wohl endgültig Schluss ... was auch Zeit wird. Apotheken verdienen sich dumm und dusselig und kriegen nichts auf die Reihe.
     
    Attitude und Rohrer gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben sie ja auch.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohja, er hat ein Haus und Autos, haste nicht gesehen.... ;)
    Flugzeug steht auf Flugplatz. Kein Quatsch... ;)
    Sie kamen aber aus dem Westen nach Magdeburg. Ganz nette Leute. (Türken)
    Aber sie veranstalten auch Wohngebietsfeste mit u.s.w.
    Klassische Türken sinds nicht... Sehr weltlich.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eike, wir arbeiten mit drei Apotheken zusammen und kennen die Besitzer ... von denen leidet keiner Armut ... ganz im Gegenteil. Google mal, was die Apotheken allein mit den Maskendeals "verdient" haben ... dafür musst Du ein paar Jahre Reisen verkaufen ...
     
    Attitude, Rohrer und Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.