1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig !
    Ich lasse meines schön im CI Slot meiner Dreambox .
    Ich kann die Programme ja über das Partnerbox Tool auf meiner anderen Dreambox sehen .
    So wird das Modul nicht großartig beansprucht .
    Aber jetzt in der Fußballpause nutze ich Sky sowieso kaum oder gar nicht .
     
    Gast 144780 und Patrick S gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Meine Aussage bezog ich auf den "normalen Bundesligafan, der ..." und nicht auf dich. Das hast du in deinem Zitat meines Beitrags (bewusst?) weggelassen.

    Natürlich spricht überhaupt nichts dagegen, dass du ein breit gestreutes Interesse an (Live-)Sportübertragungen hast und DAZN daher für dich ein faires Preis-Leistungsverhältnis hat. Damit gehörst du aber definitiv nicht zur breiten Maße der Nur-Bundesligainteressenten, sondern zu einer Minderheit.
     
    headbanger gefällt das.
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Auszug aus der Satvision 06/21 :

    Wer das Pay TV-Angebot des Bezahlsenders Sky nutzen möchte, hatte bislang die Wahl, dies auf dem Sky Q Receiver oder über das hauseigene CI+-Modul zu tun. Beiden Varianten boten gewisse Vor- und Nachteile, sodass es durchaus auf jeder Seite Befürworter gab, obgleich Sky selbst seinen Kunden stets den Receiver ans Herz gelegt bzw. dessen Verbreitung aktiv forciert hat. So wurden beispielsweise die Kosten für das Modul beständig heraufgesetzt, während der Leih-Receiver für Kunden meist kostenlos z...( kompletter Artikel gegen gebühr).

    Ich kann keinen Nachteil als Bundesliga Live Glotzer ( ausser dem einmaligen,saftigen Servicepreis für das Modul) für mich entdecken.
    Oder habe ich etwas übersehen?
     
    headbanger gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein UHD von Sky-Programmen mit dem Modul.;)
     
    arte gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jepp, hast du. Und zwar Leute, die nicht nur Liveglotzer sind.
    Mit aufnehmen war da ja auch etwas "blöd gelöst" von deren zertifizierten Kisten. 1TB ist auch nicht viel...
    Und wer nur eine Unicabelfrequenz vom Vermieter hat, der hat mit dem Receiver sprichwörtlich die Arschkarte gezogen. Da kein Empfang. Obendrein beherrscht er jetzt kein Unicable2/Jess mehr.
    Alle anderen Nachteile des Q, standen/stehen schon zichfach hier im Forum.
     
  6. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin zwar nicht betroffen, aber gibt es (ggf. hier aus dem Forum) Erfahrungswerte darüber, wie Sky reagiert, wenn der Fall mit der Unicable-Problematik bei einem Neukunden tatsächlich auftritt ? Soll heißen: Neukunde bestellt Sky inkl. Sky-Receiver, hat dann aber in seiner Mietwohnung nur die eine Unicable-Frequenz, d.h. kann den Receiver nicht zum Sat-Empfang nutzen (wohl aber über DSL).
    Hat der Kunde dann trotzdem ein Abo an der Backe, oder läßt Sky ihn wieder aus dem Vertrag raus ?
     
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wo ist der Unterschied in der Verschlüsselung zwischen der Sky Karte für den Q und einem Sky CI Modul?
    Kann man wenn das Sky CI Modul defekt ist, nicht ein anderes Modul zum Einsatz bringen?
    Natürlich mit dem Wohlwollen von Sky, die ja alles tun um Ihre Kundenfreundlichkeit aufrecht zu halten.:whistle:
    Ich würde sogar das "neue" Modul kaufen, da ich ja auch für das Sky Modul eine nicht unerhebliche " Servicegebühr" zahlen mußte.:sneaky:
    Und ja, sch.....auf UHD. Da das CI Modul für mich extreme Vorteile bietet, kann ich bei " guter" Sky HD- Qualität auf UHD verzichten.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also ich habe damit keine Erfahrung, wusste ja noch nicht einmal wie Sky reagiert, wenn das CI Modul defekt geht.

    In so einem Fall (Neukunde und kein Empfang möglich) würde ich die Sky Community bemühen. In der Hoffnung, dass dort einem geholfen wird.
    Wenn online der Vertrag abgeschlossen, hat man ja auch ein Rückgaberecht, zumal wenn kein Empfang möglich ist, auch kein bestimmungsgemäßer Gebrauch hergestellt werden kann. Was so für den Käufer als überraschend bezeichnet werden kann.
    Aus dem Vertrag wird man "rauskommen", hat aber so auch kein Sky. Wobei Sky Ticket vielleicht eine Überlegung wert wäre.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Der Unterschied liegt in der Hardware, die Sky bekannt ist. Beim CI + Modul will Sky UHD nicht frei schalten.

    Nein, kann man nicht. Da spielt Sky nicht mit, wenn du dir ein Modul in der Bucht oder sonst wo organisierst. Das meiste davon sind unterschlagene, sprich nicht zurück gegebene Module.
    Marketinggeblubber und die praktische Realität beim Kundenservice, sind zwei verschiedene Welten..
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wiso ist Sky mit dem CI Modul in Zukunft so kundenunfreundlich, wenn ich das mal mit dem HD+ Modul vergleiche und feststelle das man mit einem CI Modul sogar UHD sehen kann.
    Hat HD+ denn keine Probleme mit den Ausstrahlungsrechten für UHD?
    Sky könnte ja wenigstens für Live Sport die passenden UHD Kanäle auf dem Sky CI Modul freischalten.