1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von ARD und ZDF: Forderung einer Radikal-Reform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2021.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Böswillige Unterstellung Gorcon. Was weißt du, was ich sehe und was nicht.



    Du wiederholst dich. Und, es ist natürlich falsch was du vermutest....
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das weis ich das Du die Sendungen nicht siehst denn sonst würdest Du nicht behaupten es gäbe keine Kritik in den eigenen Reihen.
    Ist es nicht!
     
  3. maxpaul

    maxpaul Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist erstaunlich, wie viele hier schon auf die Öfis reingefallen sind - aber wer sich nur hier im Forum rumtreibt, der erspart sich auch Nachrichten in anderen Ländern zu gucken...
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Super quer gedacht :)
     
    Klaus K. gefällt das.
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    ZAPP von NDR hat das ganze mal visuell aufbereitet:



    Interessante Doku, die die Systemschwächen und die Ignoranz zum Reformwillen aufdeckt
     
    KLX gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieses Video hatte ich hier im Forum bereits verlinkt, vor einigen Tagen.

    Es gibt aber auch geleakte Insinderinformationen die besagen dass die Anzahl der Spartenprogramme reduziert werden soll und stattdessen die Mediatheken ausgebaut werden sollen, insbesondere auch exklusive Inhalte in den Mediatheken.

    ARD/ZDF: Fünf TV-Sender könnten ins Internet abwandern
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2021
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das spart aber nur TP Kosten, mehr nicht und damit würde die Qualität weiter absinken (kein 5.1 Ton umständlichere Nutzung usw.)
    Würde man den Senndern dann einfach feste Streamadressen zuordnen wäre wenigstens letzteres zum Teil gelöst, dann würde nur der EPG fehlen.
     
    Klaus B gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Qualität würde nicht zwangsläufig sinken, da dann Offline-Kodierung möglich ist u. es spricht nichts dagegen den Ton in 5.1 zu streamen. Da wird derzeit wohl nicht getan weil man sich nicht auf einen Standard dafür geeinigt hat...
    PCs & Co bzw. Windows & Co., unterstützen ja standmäßig kein Dolby AC 3 Ton.
    Bei TV-Geräten wäre eine Software notwendig welche die Angebote der ÖR wie Netflix & Co. nutzbar machen.

    Wozu EPG? Es werden ja keine linearen TV-Programme übertragen sondern Einzelsendungen welche man je nach Lust und Laune zu jeder Uhrzeit abrufen kann. Da braucht es keinen EPG.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, tut sie aber dennoch!
    Macht man aber eben nicht, da man bei der Mediathek generell kein AC3 mehr nutzt, nichtmal für Live übertragungen.
    Wäre mir neu. Aber das ist ja auch nicht nötig da die Mediathek nicht für PC allein gedacht ist.
    Und wenn man beim PC VLC installiert dann geht es jedenfalls, aber aus einem AAC Stream kann man kein 5.1 nutzen selbst wenn er darin wäre ohne das in AC3 oder ähnliches zu konvertieren da man das als Bitstream ausgeben muss. ;)
    Dann weis man aber eben nicht was da läuft.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Inhalte in der Mediathek sind mit geringerer Datenrate kodiert im Vergleich zur Liveausstrahlung. Das könnte bei Wegfall der Liveausstrahlung geändert werden.

    AC 3 Ton kann nur wiedergegeben werden wenn ein entsprechendes Abspielsprogramm diesen mitbringt. Windows bringt aber selber keinen Decoder für Dolby Ton mit.

    Das Problem ist dass man sich weltweit auf keine einheitliche Norm geeinigt hat was 5.1 Ton in AAC betrifft... und in den USA wohl eher auf den Nachfolger AC4 von Dolby gesetzt wird beim Onlinestreaming von 5.1 Ton.
    Aber AC4 Ton bei Open Source Software noch nicht angekommen ist.

    Naja, bei einem Wegfall der linearen TV-Programme fällt dieser komplette Vergleich mit den Inhalten weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2021