1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky integriert lineare DAZN-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2021.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Solange jemand glaubt, dass man mit einem Modell wie DAZN oder Sky Geld verdienen kann, wird es DAZN und Sky auch weiterhin geben. Sky ist - auch als Premiere - nachweislich ganz oft gescheitert und hat nur überlebt, weil jemand glaubte, dass er es (oder einfach nur ein anderer Geschäftsführer) besser könne.

    Zudem muss man schauen: Nur weil das Unternehmen selbst Verluste einfährt, muss das ja nicht heißen, dass die Gesellschafter mit dem Unternehmen nicht trotzdem glücklich sind. Auf den ersten Blick klingt es etwas paradox, aber es ist tatsächlich möglich, dass ein Unternehmen Verluste macht, es aber mit z.B. den Aktionären trotzdem Gewinner gibt.

    Für Murdoch haben sich die Investitionen in Sky gelohnt: Er hat am Ende mehr Geld rausbekommen, als er reingebuttert hat. Bei Blavatnik wird es bei DAZN am Ende sicherlich ähnlich ausschauen. Jetzt investiert er Geld, später verkauft er DAZN dann oder bringt DAZN an die Börse und holt sich so sein investiertes Geld mit Gewinn zurück. Wobei ein Börsengang wahrscheinlicher ist als ein direkter Verkauf.

    Und dann muss DAZN auch keine Gewinne machen, damit Blavatnik davon profitiert. Auch Netflix macht keine Gewinne für das Unternehmen, aber eben für die Aktionäre!
     
    Yiruma und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Anbieter hat ein Recht auf dauerhaftes Schuldenmachen! Warum sollte das nur für SkyD gelten?

    DAZN ist ja nun noch nicht sooooo lange am Markt und hat bisher immer denselben Besitzer. Das SkyD Konzept ist schon paar Mal gescheitert und fast jeder neue Eigner dachte wie Wambologe schreibt und ich das auch sehe dass die Vorgänger nur zu dämlich waren und nicht dass der Markt, wie es tatsächlich ist, nicht mehr hergibt. COMCAST dagegen ist anders. Die haben SkyD überteuert mitgeerbt und wären den Laden denk ich lieber heute als morgen wieder los. Wie eigentlich die gesamte Sky Gruppe. Der Rachekauf gegenüber Disney erweist sich nun bei Tageslicht als Griff ins Klo.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie hoffen, dass man irgendwann mal mit zig Millionen Sportabonnenten das ganz große Geld verdienen kann. Da nimmt man dann in Kauf, Sportrechte teuer zu erwerben und ggf. auch Konkurrenten zu überbieten.

    Der Schönheitsfehler ist, dass der Markt bzw. die Bereitschaft der Leute, für Sportübertragungen viel Geld zu bezahlen, sehr begrenzt ist. Man hätte es auch schon ganz gut an den letzen Jahrzehnten sehen können, dass das Potential nicht allzu groß ist, und damit gewarnt sein können. Man muss endlich auf kleinerer Flamme kochen.
     
    xyladecor gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn einige es anders sehen aber DAZN ist null mit Netflix gleichzusetzen. Es gibt zwar einige die gerne Spiele Relive gucken. Sport lebt im Endeffekt vom Liveevent.

    Sich zu einem bestimmten Zeitpunkt für 105 Minuten (Halbzeit mal eingerechnet) passt ja auch nicht zur Generation Netflix.

    Ja man kann monatlich kündigen wie bei Netflix. Aber mehr Gemeinsamkeiten gibt es dort auch kaum. Ja DAZN wirkt jünger als Sky une spricht auch gewisserweise eine andere Zielgruppe an, aber wie gesagt für mich ist DAZN null vergleichbar mit Netflix.
     
    bolero700813, Force und xyladecor gefällt das.
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Natürlich lässt sich DAZN nicht 1:1 mit Netflix vergleichen. Die Punkte, die ich aber diesbezüglich relevant finde, sind die folgenden:
    - einfache Preisstruktur
    - kurze Mindestvertragslaufzeit
    - einfache Kündigungsmöglichkeiten
    - unkomplizierter Vertragsabschluss
    - einfacher Empfang über fast alle mobilen Geräte
    - breite Auswahl an Plattformen für das App-Angebot
    - Plattformneutralität, d.h. kein Gerätezwang

    Diese Punkte geben den Kunden die Möglichkeit, das Angebot über die Geräte zu nutzen, die in der eigenen Präferenz liegen. Darüber hinaus muss man sich kaum Sorgen über den geschlossenen Vertrag machen, was die Einstiegshürden noch weiter senkt.
     
    prodigital2, Blue7 und azureus gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade heute habe ich eine mail von Sky bekommen.
    Man bietet mir einen kostenlosen Sky Q Receiver und 2 DAZN Programme für 15 Euronen im Monat an.
    Ich glaube ich mach's nicht.
    Buche ich direkt bei DAZN kann ich bei Ligapausen auch aussetzen, das geht bei Sky bestimmt nicht.
    Weiß da jemand Bescheid?
     
  7. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät

    DAZN via Sky gibt es ab Sommer für 12,50 EUR / Monat im Jahresabo. Alternativ für 14,99 EUR / Monat im Monatsabo.

    Nur bei DAZN via Sky erhältst du die zwei linearen DAZN Sender inklusive.
     
    XL-MAN gefällt das.
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Sollte auf den beiden DAZN-Kanäle via Sat auch der restliche Sport von DAZN abgebildet werden, dann werde ich es buchen, obwohl ich noch ein DAZN-Abo bis 1.8.2022 habe. Für den BL-Freitag und Sonntag würde ich es eher nicht buchen, da hier meine Bayern eh kaum spielen und die CL bei uns in AT über SKY kommt. Außerdem läuft DAZN auf dem AppleTV bei mir 1A. Spätestens nächstes Jahr werde ich aber DAZN über SKY buchen, die paar Euros für die Sat-Übertragung sind es mir locker wert. Gibt es schon genauere Infos, was auf den beiden DAZN-Kanäle läuft? 24Std on air?
     
  9. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    auf der Facebook Seite von SKY Deutschland wird genau das Gegenteil behauptet.
    Es ist nur mit SkyQ oder SKY+ Receiver zu empfangen

    Hi, Vorausetzung für die Buchung von DAZN über Sky ist der Sky Q Receiver. Nur darüber werden dann auch die beiden Kanäle "DAZN 1" und "DAZN 2" freigeschaltet. Über folgenden Link kannst du den Sky Q Receiver direkt bestellen: Sky bleibt die Nummer 1 im Sport und Fußball Viele Grüße
     
    seifuser und Force gefällt das.
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Also evtl. nur für Österreicher? ;)

    Müssen wohl abwarten bis es wirklich buchbar ist.