1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Problem könnte aber doch sein, dass es mehr als diese zwei Gruppen gibt. Die kommen bei dir hier nicht vor. Sprache entwickelt sich genauso, wie sich die Gesellschaft verändert. Das wird man nicht aufhalten können. Jede neue Entwicklung bringt neue Begriffe mit sich, die dann wiederrum in anderen Zusammenhängen wieder auftauchen. Manches davon werden Modewörter, die einfach wieder verschwinden, anderes manifestiert sich in der Sprache.

    Ich werde bin ich dieser entschiedenen Meinung, dass alles geschlechtsneutral oder mit Doppelnennung verwendet werden soll noch erwarte ich, dass jede Eigenheit von allen verstanden werden soll.

    Das Problem beginnt tatsächlich damit, dass manche Leute einen Zwang behaupten, den ich nicht erkennen kann.

    Das sind jetzt Interpretationen oder Unterstellungen, die ich nicht teile.

    Nein, das hab ich dich nicht gefragt.

    Ich beobachte die Entwicklung durchaus interessiert. Allerdings verstehe ich die Aufregung nicht, die einige bei diesem Thema entwickeln.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, die Zeiten sind vorbei, dass Ehefrauen mit den Titeln ihrer Männer angesprochen werden. Damit hat sich die Menschheit auch abgefunden, ohne dass es einen großen Aufstand gab.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für dieses Argument. Bislang hatten Frauen ja immer die Pflicht, sich mit angesprochen zu fühlen. Das ist eben einer der Gründe, weshalb sich da etwas verändern soll.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    "Die Patienten" spricht beide Geschlechter an, "Die PatientInnen" nicht. "Das Kind" spricht auch Kinder beiderlei Geschlechts an, nicht nur die kastrierten.
     
    simonsagt und Eike gefällt das.
  5. srumb

    srumb Guest

    Mein Gott, was für ein - mit Verlaub - sinnloses und inhaltsloses Geschwurbel!
     
    BartHD, Eike, Pedigi und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und warum lässt man es sich dann nicht von alleine entwickeln und "schreibt" es einem regelrecht vor? Selbst in Schulen fangen die damit schon an.
    Wann wird dann eigentlich das Sternchen ins Alphabet übernommen wenn es mitten in einem Wort steht?!
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schulen sind doch in der Gruppe der Treiber. Steht im Lehrplan, also müssen sie es so machen.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, früher(TM) war das tatsächlich so und da wurde auch Wert drauf gelegt.
     
  9. Raina

    Raina Guest

    Im Gendern durch Sonderzeichen wie "*", ":" oder "_" sehe ich einen weiteren Versuch, die deutsche Identität zu schwächen. Die deutsche Sprache, ist, genau wie alle anderen natürlichen Sprachen, in einem jahrhundertelangen Entwicklungsprozess gewachsen. Das generische grammatikalische Geschlecht der meisten Begriffe hat sich so im Laufe der Zeit entwickelt und und ist ein gewachsener Bestandteil unserer Sprache. Das Gendern ist ein gewaltsamer Eingriff in unsere Sprache, die nur den einen Sinn haben kann, die Sprache unattraktiver und schwerer verständlich zu machen und hat mit Gleichstellung der Geschlechter überhaupt nichts zu tun. Es ist lediglich, man gestatte mir den Begriff, eine "Verhunzung" und lächerlich Machen unserer Sprache. Dadurch soll eine Minderwertigkeit deutscher Identität suggeriert werden. Ich warte nur drauf, dass ein Fremdsprachler mal einen Text mit Gendersternchen wie folgt vorliest: "An dem Forschungsprojekt waren dreißig Ärzt Sternchen innen beteiligt". Das wäre sicher die korrekte Wiedergabe. Das es auch anders gehen könnte zeigt Frankreich.
     
    Pedigi, Creep, srumb und 3 anderen gefällt das.
  10. srumb

    srumb Guest

    Ehrlich?
    Das ist wirklich nicht mehr feierlich!