1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kommt drauf an, einige Bundesländer wollen kurzfristig eine Onlinemöglichkeit liefern:
    Digitaler Impfpass: Im Impfzentrum Geimpfte können Zertifikat online laden
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein! Menschen, die in den Impfzentren geimpft wurden, sollen das Zertifikat per Post innerhalb der nächsten Wochen bekommen (in S-H und wohl auch anderweitig).

    Alternativ kann man mit dem Impfausweis ab nächsten Montag in diverse Apotheken gehen und es da ausdrucken lassen ...

    3. Möglichkeit: Ab 01. Juli kann das auch der Hausarzt.
     
    Attitude, Winterkönig, Gorcon und 2 anderen gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Vielen Dank für die Info.
    Dann warten wir darauf, da es im August in den Urlaub an die Nordsee geht und der digitale Nachweis hier wesentlich praktischer ist, als das Impfbuch mit rumzuschleppen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.674
    Zustimmungen:
    31.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich eben auch reingeschaut. Allerdings steht auf der Suchseite davon überhaupt nichts.
    Es werden dort einfach alle Apotheken im PLZ Bereich aufgeführt.
    Ich werde es Montag mal probieren.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem der Bundesrechnungshof gerade in seinem Bericht dem Spahn diverse heftige verbale Ohrfeigen gegeben hat, dürften wohl die 18 Euro "Aufwandspauschale" die Apotheken pro QR Code vom Bund erhalten, das Zeug haben 2022 im nächsten Rechnungshofsbericht aufzutauchen.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Im Moment sind es die Apotheken einen Schnelltest durchführen. So verstehe ich das. Apotheken, welche das Zertifikat ausstellen, müssen sich erst registrieren.
    Ich gehe mal davon aus, das die entsprechende Suchmaschine für das Zertifikat noch gar nicht Online ist. :sleep:;)
     
    Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.674
    Zustimmungen:
    31.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem lässt sich das ja kaum nachweisen.
    Kann gut sein. Ich habe aber doch ein paar Apotheken gefunden die nicht gelistet sind, (die bieten allerdings auch einen Schnelltest an :whistle:).

    Aber viel spannender ist dann wer überhaupt dann den Test per App akzeptiert. Dafür soll es wohl auch eine App geben. (aber ich glaube kaum das die schon jeder hat)
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wenn sie sich nicht registrieren, können sie auch nicht gelistet sein. Eine Registrierung dort ist sicherlich auch dafür erforderlich.

    Du meinst die CovPass App?. Gibt es die nicht erst ab heute?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.