1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Jep, habe ich gestern auch gesehen.
    Das Problem ist Meiner Meinung doch nur die Faulheit der Menschen einfach jeden anzusprechen der gemeint ist.
    Mit dem Gendersternchen wird das weiter verschärft da sich dann auch die Männer nicht mehr angesprochen fühlen da sie beim Hören sich überhaupt nicht wahrnehmen.
    Schon das Wortgebilde: Ärzt*innen seit wann gibt es einen Ärzt?! :rolleyes:
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Das führte bei mir schon beim Online-Aufklärungsbogen zur Corona-Impfung dazu, daß ich die Abschnitte mit PatientInnen übersprungen habe, weil ich mich als Mann davon nicht angesprochen fühlte. Wenn es wichtig wäre, würden sie es ordentlich schreiben, hoffe ich.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der PDF die ich bekommen hatte gabs kein gegendere.
    (weil Überflüssig!)

    Wie gesagt ich habe Null Problem wenn da steht Männlich/Weiblich /Divers, warum muss man das jetzt verkomplizieren und absolut unleserlich machen?! :sick:
     
    Creep gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch auch nicht wichtig. Wichtig ist es, Farbe zu bekennen. Virtue Signalling.

    Fängt damit an, dass ein Rektor bei einem Interview von Schüllerinnen und Schülern redet. Der Klassiker sind natürlich Politiker. Abseits solcher "formaler" Anläße verwendet niemand Doppelnennungen. Wozu auch?

    Und dann ist Erbsenzählern aufgefallen, dass ja Nichtbinäre sich da außen vor gelassen fühlen könnten. Was tun? Denn eine grammatikalische Form dafür gibt es nicht, da im Deutschen die Worte das Geschlecht haben und nicht die Personen. Und Nicht-Binäre Worte gibt es nicht. Naja, wenn man mal vom Ketchup absieht. Aber nichtbinäre Artikel gibt es wenigstens nicht ... naja, die sächliche Form gäbe es, aber erstens kann man nicht nachträglich sächlich deklinieren und zweitens fühlen sich vielleicht Leute herabgesetzt, wenn sie wie ein Ding dekliniert würden - so wie die Frauen im Saarland :sneaky: .

    Was also tun? Ach ja! Man nehme die nicht sprechtaugliche Binnen-I Konstruktion, mit der man textuell Wählerinnen und Wähler abkürzen kann zu WählerInnen und mache aus dem Binnen-I ein Sternchen oder anderes Sonderzeichen und behaupte, damit wären nun endlich alle gemeint.

    (Und Finger in die Ohren, falls jemand erklärt, es waren bereits mit der Grundform des jeweilgen Wortes alle gemeint :eek: )

    :cautious: . Ist das so ein Versuch auf Standardisierte Prefixe und Suffixe umzusteigen? Da kann dann auch gleich vorschlagen, statt Deutsch wahlweise Englisch oder Japanisch zu reden. Oder irgend eine andere Sprache, wo das mit dem Genus der Worte anders funktioniert. Gab es nicht mal Esperanto?

    Tatsächlich gibt es Ärzte. :p . Ärzte und Ärztinnen zu verkürzen würde sogar schön funkionieren. Allerdings lassen sich weibliche Ärzte doch eher als Frau Doktor und nicht als Doktorin oder Frau Doktorin anreden. Also was soll der Schmu mit *innen.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein ich meine Ärzt also die Männliche Einzahl.
    Das frag ich mich auch!
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist dann wie mit den geschönten Lebensläufen. Man möchte herausstellen, dass man zur Gruppe der 'Bessermenschen' gehört. Moralische Selbstermächtigung halt.
     
    simonsagt und SteelerPhin gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frau Doktor ist die Frau des Arztes.
    Frau Doktorin ist die Ärztin.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch sowas.. Frau Doktor oder Frau Bürgermeisterin" Schmücken sich mit Titeln ihrer Männer ;-)
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Frau Doktor ist bei mir eine Ärztin. Die Frau eines Arztes heißt einfach Frau Nachnamen.