1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Apropos Risikopatienten. Das liest sich da auch nicht beruhigend

    Am Montag, den Tag meiner zweiten Impfung, schaue ich mal wie es ist. Wenn ich Nebenwirkungen habe versuche ich auch auf Schmerzmittel zu verzichten. Die Impfärztin meiner Frau hat gesagt am selben Tag auf keinen Fall was reinwerfen.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie heißt es doch so schön, zwei Ärzte drei Meinungen. ;)

    Ich hatte bei der ersten Impfung gerade arge Probleme mit Knie und Rücken. Auf Nachfrage, ob Novalminsulfon nehmen darf, sagte sie kein Problem. Ibu darf oder soll ich sowieso nicht nehmen.
     
    Teoha und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem dürfte hier sein, dass die Betroffenen davon garnichts wissen falls sie bei der Impfung nicht aufgeklärt wurden und sich ggf. im Schutzglauben ins Getümmel stürzen. Diese Frage nach immununterdrückenden Medikamenten gibts bisher garnicht im Vorgespräch. Wenn man dann mit unterdrücktem Immunsystem sich DELTA einfängt....... Der Nachweis des Immunschutzes ist nur mit aufwändigen Laborverfahren möglich, das geht nicht mit einem Teststreifen aus der Apotheke. Kann man nur hoffen dass die Betroffenen aus der Logik heraus sich von Menschenansammlungen fernhalten.
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.427
    Zustimmungen:
    2.792
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Impfung erfolgt vielleicht keine so umfangreiche Aufklärung. Ich gehe aber davon aus, dass die genannten Risikogruppen durch ihre behandelnden Ärzte über die möglicherweise geringere Immunität aufgeklärt werden.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kollege eines Schwagers......:whistle:.......das RKI empfiehlt Schmerzmittel nahezu uneingeschränkt, hier werden 6 Stunden empfohlen:
    COVID-19: Paracetamol & Co gegen Impfnebenwirkungen nicht zu früh...

    Mal im Ernst, es ist nur eine Impfung und keine OP am offenen Herzen. Oder bist du Risikopatient ?

    Wenn nein:
    Weniger lesen !!
    ;)
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unsinn! Die Frage steht auf den Anamnesebogen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Besser ist das. :D;)
     
    Attitude, Gast 199788 und Teoha gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zum Thema: Ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass ältere Menschen ein schwächeres Immunsystem haben und dass bei Ihnen oftmals schwächere Immunantworten erfolgen. Wie ich auch schon schrieb, trifft es aber auch auf Menschen zu, deren Immunsystem künstlich unterdrückt wird … bei Erkrankungen wie Rheuma wird zum Teil MTX verabreicht … hier muss man beachten, dass man es vor der Impfung ausschleift … impft … dann wieder einschleift … nach Absprache mit dem Hausarzt.

    Das gilt auch für Menschen, die Organspenden erhalten haben und deshalb ständig Medikamente nehmen müssen … da sind auch Dinge zu beachten, die dann mit den behandelnden Ärzten individuell abzusprechen sind.

    Übrigens ist es ausgerechnet so, dass das so geliebte BT sogar bei älteren Menschen schlechter anschlägt, als das gehasste AZ … das belegen einige Studien.

    Aber das Thema „Immunantwort“ nach der Impfung ist nicht neu bei Covid … auch bei der Grippeschutz Impfung gibt zum Beispiel mittlerweile Vakzine für ü60, die höher dosiert sind, damit sie besser wirken …

    Dass es bei der Impfung gegen Grippe eh jedes Jahr verschiedene Vakzine gibt, bei denen der Patient null Auswahl hat … ist wieder ein anderes Thema … weiß nur kaum jemand, wird ja nicht durch die (a)sozialen Medien getrieben … :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2021
    Attitude, Winterkönig, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.690
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jetzt gibts die Android App auch. (y)
     
    Attitude, Rohrer und Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Habe meine Coronawarnapp gerade aktualisiert. :winken:
    Meine Frau wurde ja zweimal im Impfzentrum geimpft. Ich gehe mal davon aus, dass sie für das digitale Zertifikat ins Impfzentrum muss, oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.