1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Gigaset GS4 Smartphone mit austauschbarem Akku im Test
     
    Gorcon gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ne iss klar. Lieber schleppt man einen Akku mit, als ne banale Powerbank für sowas. Und der Akku wurde wie geladen? Achso, im Gerät natürlich, wo sonst. Realitätsferne Phantasterei.

    Ist das wenigstens ein Standardakku, den man in 5 Jahren auch noch kaufen kann? Weil wenn nicht, schmälert das den Vorteil des "tauschbaren" Akkus.
     
    Berliner gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Outdoor-Enthusiasten haben natürlich eine Powerbank die mit Solarzellen geladen werden kann. Die brauchen auch nicht viel Strom, das Ding wird abgeschaltet und nur im Notfall eingeschaltet.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schleppen ? Wie viel wiegt ein Akku
    Aber zum besagten Gerät: Das Konzept mit Zweitakku der mitgeführt wird, macht hier keine Sinn.
    Da hier der ständige Tausch nicht vorgesehen ist. Und auch schädlich wäre.
    Also auch hier Powerbank, wenn man nicht am Saftspender ist.
    Da beim Gigaset so ein "normaler Weichakku" genutzt wird, sollte das kein Problem sein.
    Bei vielen älteren und aktuellen Geräten wo es nur mit Bastelarbeit möglich ist den Akku zu tauschen, gibt es auch nach längerer Zeit Ersatzmodelle.
    Aber hier wäre die EU in der Pflicht, Akkus wie - sie das schon bei USB Kabeln gemacht haben - zu standardisieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2021
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dieses Akkumodell ausschließlich in diesem Gerät verbaut wird, ist es doch genau das gleiche Problem wie bei allen Geräten, wo man den Akku vom Hersteller tauschen lassen will.

    Richtige Tauschakkus gab es zuletzt doch noch bei diesen Siemenshandys. Die hatten alle das gleiche Format und es war ratsch auf Akku raus, Akku rein, zu das Ding. Die Anleitung auf der verlinkten Seite war schon etwas komplizierter, weswegen ich mich über den erwähnten Outdooranwendungsfall lustig gemacht habe.

    Umgangssprache für unnötiges Mitnehmen einer Sache, nicht die tatsächliche Anstrengung, wie man etwa eine Tüte Ziegelsteine "schleppen" würde.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da brauchste aber mehre Tage um die voll zu bekommen (jedenfalls die kleinen Solarzellen die oftmals auf den Powerbanks drauf sind, die schaffen nicht mal 100mA bei optimaler Sonne).
    Da brauchste schon etwas größeres. ;)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss man nur eine ausreichende Anzahl an solchen Powerbanks in der Sonne liegen haben. Dann hat man abwechselnd immer eine vollgeladene, wenn man ausreichend Sonnenschein hat.;):):D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Darum geht es denen nicht. Ein Tag Sonne reicht um das Handy für 10 Minuten Gespräch zu laden, genug für einen Notruf... denn für mehr als einen Notruf brauchen echte Outdoor Enthusiasten das Handy nicht. Wenn man es nach Jahren aus der Notfallbox holt, kann man es einen Tag aufladen, und am nächsten Tag einen Notruf tätigen. ;)
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach Jahren ohne nachladen ist aber der Akku tiefentladen und nicht mehr ladbar.;):)

    Ansonsten hast du natürlich Recht, im Notfall reichen ein paar Minuten Gesprächszeit.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe hier Akkus die 5 Jahre nicht geladen wurden. Die haben noch mindestens 80% der Kapazität.
    Das mag zwar sein, nur brauchen sie dann kein Smartphone dann reicht auch ein normales und das hält dann wenigstens mehre Monate bis Jahre wenn man es ausschaltet. ;)
     
    emtewe gefällt das.