1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Impfverweigerin Eva Herzig verliert Job beim „Steirerkrimi“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2021.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Na ja, wie viele AfD Wähler haben wir? Nach einer Umfrage ist fast die Hälfte von denen dafür, alle Covid Maßnahmen sofort zu beenden ... nun denk mal nach ... dazu kommen die, die auch so denken, aber nix von der AfD halten ...
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Mythbuster hat doch das entscheidende Gesetz im BGB zitiert.

    Rein arbeitsrechtlich gibt es grundsätzlich keine Handhabe, Arbeitnehmer zu einer Impfung zu verpflichten, da das Persönlichkeitsrecht und der Schutz der eigenen Gesundheit idR überwiegt. Eine Impfung ist paradoxerweise erst einmal ein Eingriff in die eigene Gesundheit, die bspw. Komplikationen nach sich ziehen können.

    Aber: wenn die Schutzbedürftigkeit des Arbeitgebers bzw. dessen Tätigkeitsfeld dies verlangt, steht dieses dann oft über dem Persönlichkeitsrecht des Einzelnen.

    Du wirst im Pflegebereich keinen Job bekommen, wenn Du nicht bestimmte Impfungen nachweisen kannst. Das ist dann eine faktische Impfpflicht für diese Arbeitnehmer. Ein wichtiger Grund ist eben der besagte BGB-Paragraph zum Schadensatz. Steckt sich bspw. ein Patient im Krankenhaus mit Hepatitis an und stellt sich heraus, dass dies von einer Pflegekraft auf den Patienten übertragen wurde, welche nicht geimpft war, dann ist das Krankenhaus schadenersatzpflichtig.

    Wie das bei der Corona-Impfung bei einer laufenden Beschäftigung aussieht, werden Gerichte entscheiden müssen. Und diese richten sich in aller Regel nach den Empfehlungen der STIKO.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Skeptiker wofür? Maßnahmen oder die Existenz und Auswirkungen des Viruses? Das sind gewaltige Unterschiede.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... im BGB ist die von Mythbuster kopierte Aussage nicht zu finden
    ... die Aussage, die Mythbuster kopiert hat, stammt von Jörg Gastmann, dem Autor des Blogs 12 wichtigste Pflegekraft Impfungen, Haftung und gesetzliche Pflichten
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Unabhängig davon, dass ich eine andere Version zitiert hatte (steht ja auch drin, dass der Artikel mehrfach überarbeitet wurde), beziehe ich mich auf das BGB und vor allem auf § 23a IfSG - Einzelnorm

    Und die hiesigen Diskussionen finde ich müssig. Zum Glück hat sich unser ganzes Team freiwillig impfen lassen, im Gegenteil, alle wollten so schnell wie möglich geimpft werden ... wie das halt ist, wenn man täglich damit zu tun hat ...

    Und was mich ansonsten interessiert: Der Vortrag, den wir auf einer Fortbildung bei der KV zu dem Thema von einem Fachjuristen bekommen haben. Und dessen Aussagen in Bezug auf das Risiko, was im Falle eines Falles die Haftung betrifft, waren nicht nur logisch und einleuchtend, sondern auch begründet.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne.
    Diese Regelung ist auch irgendwie realitätsfremd. Oder wie sollen Stewardessen auf einem Flug, der länger als 2 Stunden dauert, mal eben für 30 Minuten die Masken ausziehen?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... tja, dann werden in NRW wohl 20% der Pflegekräfte in NRW ihren Job verlieren. In NRW gäbe es dann ca. 40.000 Pflegekräfte weniger.
    -> Impfbereitschaft unter Pflegepersonal viel höher als gedacht
    Und auch in Bayern dürfte man händeringend neue Pflegekräfte suchen müssen -> Erleichterungen für Pflegekräfte könnten Impfquote erhöhen

    Und wenn Klinikpersonal Patienten mit Hepatitis anteckt, sollte man dort mal die Hygienekonzepte überprüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2021
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde es ja immer spannend, was einem heutzutage alles "verkauft" wird, und das mit viel Tam-Tam!
    Zuerst einmal die Frage, wo ist die Schauspielerin verpflichtet sich impfen zu lassen? Sie muss die Nadel nicht fürchten, wenn sie nicht will!
    Eine Pflicht wäre es nur, wenn vom Staat angeordnet wird, dass sich alle zu impfen haben, und wer dies nicht tut mit entsprechenden Strafen zu rechnen hätte, wie Geld- oder Haftstrafen! Liegt das hier vor? NEIN! Also kann es sich garnicht um eine Pflicht handeln!
    Hinzu kommt noch, dass der Arbeitgeber dies voraussetzt, und nicht der Staat! Wenn ein Arbeitgeber das eben verlangt, hast du die freie Wahl, ob du dich impfen lässt, oder nicht! Im schlimmsten Fall muss man eben mit der Kündigung rechnen! Hinzu kommt noch, dass ein Arbeitgeber eine "Füsorgepflicht" hat, d.h., lässt sich jemand aus dem Team nicht impfen, und jemand erkrankt dann daran, kann ihm entsprechend im schlimmsten Fall der Prozess gemacht werden. Erst recht in einem Job, in dem man ja sehr eng miteinander ist und arbeitet.

    Und wenn ich jetzt mal meine Meinung fernab dieses eben beschriebenen sagen darf, aber ich finde es gesellschaftlich mies sich nicht impfen zu lassen, wenn man sich aus gesundheitlichen Gründen impfen lassen kann! Jeder hat in diesem Land nicht nur Rechte, sondern sollte es als Pflicht sehen sich impfen zu lassen, damit andere geschützt werden, und das gesellschaftliche Leben so gut wie möglich wieder funktioniert! Wer dies nicht tut, handelt egoistisch und kann im schlimmsten eine Gefahr für andere darstellen!

    Insofern, wird es eben keine Pflicht zum Impfen geben müssen, weil der gesellschaftliche Druck das im besten Fall regeln wird und dies schon so langsam regelt, und das ist auch gut so, denn wer sich gegen den Gemeinschutz stellt, darf nicht noch einen Kirschkuchen erwarten!
     
    Coolman, LucaBrasil, ralphausnrw und 4 anderen gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    @AllBlackNZ
    ... wie hoch ist das Risiko für Geimpfte von einem nicht Geimpften angesteckt zu werden und in Folge daran zu erkranken?
    Die Schauspielerin stellt letztendlich nur für Ungeimpfte ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar. Und wenn ein Ungeipmfter, der die Möglichkeit hatte, sich impfen zu lassen, sich nicht hat impfen lassen und an Corona, möglicherweise schwer, erkrankt, dann ist das sein persönliches Pech.
    Ich wage doch sehr zu bezweifeln, dass dem Betroffenen da noch Schadensersatz vom Arbeitrgeber zugesprochen werden kann.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du die letzten 10-15 Seiten nicht gelesen, die täglichen Coronanachrichten und Berichte im TV nicht verfolgt ?
    Das Risiko ist genau gleich hoch für Geimpfte wie für nicht Geimpfte, von einer nicht geimpften Person angesteckt zu werden, die Folgen für Geimpfte sind halt nicht so schlimm nach heutiger Erkenntnis.
    Deswegen spricht man ja von derHerdenimmunität, die aber bei zu vielen Impfverweigerern nicht erreicht wird.
    Deswegen sollen Millinen darunter leiden weil es ein paar Unverbesserliche Id.... gibt die querdenken.
     
    stewart gefällt das.