1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Impfverweigerin Eva Herzig verliert Job beim „Steirerkrimi“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2021.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Einen 100%igen Ansteckungsschutz gibt es wohl nicht, egal ob geimpft oder nicht. Daher ja die Hygeniekonzepte für alle. Die Impfung senkt vorrangig das Risiko eines schweren Verlaufs.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Tja, dann mal ein paar Fakten: Zunächst ein Blick ins Gesetz bzw. eine rechtliche Einschätzung eines Fachanwaltes:

    "Aus § 823 BGB leitet sich eine Schadenersatzpflicht auch für fahrlässige Körperverletzung ab. Durch das Prinzip des Organisationsverschuldens haften Geschäftsleitungen für Gesundheitsschäden, die ihre Mitarbeiter auch fahrlässig verursachen. Arbeitgeber, die ungeimpfte und dadurch ungeeignete Mitarbeiter mit Patienten Kontakt haben lassen, erfüllen die Kriterien des Selektionsverschuldens.

    Während bei Privatpersonen der Eigenschutz im Vordergrund steht, aber auch Dritte geschützt werden sollen, ist bei Pflegekräften der Schutz der anvertrauten Patienten zwingend."


    Und nun mal eine Frage: Du gehst in eine Arztpraxis, in der eine MFA nicht geimpft ist und die Dich infiziert, da Du leider aufgrund einer Erkrankung nicht geimpft werden kannst ...

    Bist Du dann immer noch der Meinung, dass diese MFA den Job behalten sollte? Du verzichtest dann auf eine Klage gegen den Arzt, der dafür haftet?

    Ich liebe es, wenn Menschen immer fordern, solange sie selbst nicht konkret betroffen sind ...
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Zelle dazu zu bringen etwas zu bauen, was die Zelle normalerweise nicht baut, ist EXAKT das was ein Virus macht. Daher schrieb ich ja auch, dass es sich so anhört.

    Was sind denn das für ffp2 Masken? Die sind generell nicht für eine so lange Tragedauer ausgelegt. Ganz besonders nicht ohne Ausatemventil - und mit Ausatemventil untergraben sie den Sinn der Masken. Das hab ich unserem Coronabeauftragten in der Arbeit auch schonend beibringen müssen, als er sich gefreut hat, dass er endlich eine bequeme ffp2 gefunden hätte - klar, die war mit Ventil.

    Nicht vergessen, ffp2 Masken sind Partikelfiltermasken für Arbeitsschutz. Zum Schutz des Arbeiters. Da gibt es Prüfverfahren und ffp2 ist der Standard, wo eine bestimmte Partikelgröße nur noch zu 1/20stel so häufig durch den eigentlichen Filter kommt. Dazu noch eine Leckage, welche durch fehlende Abdichtung herrührt. Sprich, man atmet an der Maske vorbei. Das ist für "ballistische" Tröpfchen egal, für stundenlange Bürositzungen mit Aerosolen eher weniger. Und auch aus dem Arbeitsschutz kommt, dass der Arbeitgeber einen nicht zwingen darf, so ein Ding für beliebig viele Stunden aufzusetzen. Wer bei uns in der Arbeit mit ffp2 rumrennen will, muss was unterschreiben wegen Einweisung und so. Weil man dieses Profiequipment halt falsch bedienen kann.

    Und für medizinische Zwecke ist es sowieso zweckentfremdet. Aber das bisschen Fremdschutz gibt eine ffp2 ohne Ventil halt locker her. Dass die signifikant zum Eigenschutz beitragen, also mehr als andere Masken, halte ich eher für Wunschdenken. Wenn man ein gut abgedichtetes Modell trägt, vielleicht. Aber da sollte man dann wohl auch noch seine Augen schützen. Da sind auch Schleimhäute, wo Tröpfchen und Aerosole aufnehmen können.

    :cautious: Ähm. Mal überlegen. Die Leute die die Maskenpflicht damals auf den Weg gebracht haben? Regierung auf Anraten vom RKI und so. Sag jetzt blos nicht, du rennst seit über einem Jahr mit Maske rum und weißt immer noch nicht, dass die Masken für Fremdschutz sind? Das was die Leute auf der Infektionsstation im Krankenhaus anhaben, das ist zum Selbstschutz (und zum Fremdschutz).

    Hier. Vom April 2020 Maskenpflicht gilt ab sofort

    Ich sehe Profimasken seit jeh her kritisch, denn ich hab die Beobachtung gemacht, je unbequemer die Maske, desto seltener wird sie richtig getragen. Was hilft die klinisch erprobte Filterwirkung, wenn man das Ding als Kinnwärmer trägt. Egal ob ffp2 oder OP Maske. Erstaunlicherweise funktioniert das in den Öffentlichen Verkehrsmitteln recht gut, aber da muss man sich auch nur für relativ kurze Zeit zusammenreißen. Auch sind die billigen ffp2 erstaunlich bequem im Vergleich zu den OP Masken. Aber die haben halt auch entsprechende Leckage.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Na, nicht ganz. Das Corona-Virus dockt sich mit Hilfe des Spike-Proteins an die menschliche Zelle an, dringt in sie ein und nutzt den Stoffwechsel der Wirtszelle zur eigenen Replikation. Genau das passiert beim mRNA-Impfstoff nicht. Deshalb hinkt der Vergleich mit einem Virus. Fängt eine menschliche Zelle an, selbst das Spike-Protein zu produzieren, weil sie durch den Impfstoff dazu gebracht wurde, dann erkennt das Immunsystem das Spike-Protein als körperfremdes Eiweiß und bekämpft es. Die produzierende menschliche Zelle wird schlussendlich abgetötet. Können Corona-Viren nicht mehr (oder nur sehr begrenzt) an menschliche Zellen andocken, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines schwerenVerlaufs, weil den Viren die Replikationsmöglichkeit genommen wird. Da die Viren selbst nicht abgetötet werden, kann auch ein Geimpfter sie potentiell weiterverteilen. Allerdings nur innerhalb des vireneigenen Lebenszyklusses.
     
    Rafteman und mischobo gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Bau ist es in der Tat etwas anders, wie bei Corona ;)
    Da geht es in der Regel darum, das man (Fein)Staub nicht einatmet, da geht es nicht um Ansteckungen.
    Da ist es egal, ob du an der Seite ausatmest, weil du hier nicht das Problem bist.

    Bei Corona soll die Maske dich auch schützen, indem du vielleicht weniger Aeorosl Partikel einatmest, aber es geht auch darum, das du keine Aersolwolken in die Raumluft Atemest, die dann 5m zum Nachbarn fliegen, und auch um die Tropfchen Infektion zu vermindern.

    Einiges ist wie bei Corona anders wiederum völlig anders.
    Bau = Eigenschutz
    Corona = Eigen + Fremdschutz
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dazu z.B. die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtpflege:
    -> Homepage - Wie lange sollen medizinische Gesichtsmasken und FFP2/FFP3-Masken maximal getragen werden? Wie lange soll ein Erholungszeitraum nach dem Tragen sein? - BGW-online

    Oder auch hier -> TRBA 255 "Arbeitsschutz beim Auftreten von nicht impfpräventablen respiratorischen Viren mit pandemischem Potenzial im Gesundheitsdienst"
     
    simonsagt gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    1.) sind es normale FFP2 Masken, die man in der Apotheke kaufen kann (wir sind nämlich eine)
    2.) natürlich darf man die bis zu 8 Stunden tragen (steht sogar auf der Verpackung)
    3.) natürlich haben sie kein Ventil
    4.) was qualifiziert dich denn, den Corona-Beauftragten deiner Firma zu verbessern?
    5.) immer dieses Argument, man könne ja sooooo schlecht damit atmen. Wir tragen sie dauernd und haben null Probleme. Unsere sind sogar 5-lagig
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    simonsagt und Insomnium gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch ohne das anzuhören kann man glaub ich bei allen Impfverweigerern von Querdenkern sprechen.
    Eine derartige Epedemie die nachgewiesenermaßen nur durch eine Durchimpfung der Menschheit besiegt werden kann sollte eigentlich einen Impfzwang führen.
     
    zwenn und Kabelfan2020 gefällt das.
  10. Eisbär77

    Eisbär77 Guest

    Gegen wen sollte ich klagen, wenn mich jemand mit Influenza A infiziert... ???
    im übrigen geht sehr wohl auch von geimpften eine Ansteckungsgefahr aus...!
    Die dürften dann auch nicht arbeiten. Im Umkehrschluß müsste ich dann fordern, das geimpfte nicht arbeiten dürfen.
    Unterm Strich ist es mir sogar wumpe, ob die geimpft sind oder nicht... das soll ja gerade jeder selbst entscheiden.