1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Damit war aber klar, dass die Spitze nicht mehr reingeht, da man zurückfallen würde.

    Wie stellst du dir die Vorwarnung vor? Ein Druckverlust, wie bei einem schleichenden Plattfuß?

    Es gibt halt Defekte ohne Vorwarnung.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bring die blos nicht auf Ideen, sonst haben wir bald Pflichtboxenstops zwischen Runde 14 bis 18 und 30 bis 35 :D
     
    west263 gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn man überlegen würde zwei Pflichtstopps einzuführen.
    Einmal um eine andere Mischung draufzuziehen - wie jetzt - & einen zweiten, wo man halt frei wählen kann.
    Würde theoretisch nicht unbedingt das heutige Problem lösen, da man ja trotzdem 30-40 Runden auf einem Reifensatz fahren könnte... aber naja. :D
     
    tbusche gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind die Dinge, die den Rennsport auch unberechenbar machen können. Früher noch mehr als heute. Aber es ist eben so. Du kannst hochschalten und vor der Kurve wieder runter ohne Probleme und dann ziehst du die Wippe und das Getriebe fliegt auseinander. Im Prinzip kann man nach dem Rennen heute sagen, dass es zumindest nicht die WM-Wertung beeinflusst hat, weil beide Titelaspiranten Federn gelassen haben :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2021
    Attitude, YellowLED und tbusche gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.916
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Definitiv etwas in diese Richtung!

    Aber genau das ist ja der Punkt, es gibt Defekte ohne Vorwarnung! Das ist einfach so, aber ohne Vorwarnung kann ich als Red Bull oder Mercedes nicht wissen, wieso es den Reifen bei Aston Martin zerlegt hat.
    • Ist das Auto aggressiver zu den Reifen?
    • Ist es ein generelles Reifenproblem?
    • Ist er wo angeschlagen und hat sich den Reifen kaputt gemacht?
    • Ist er wo drüber gefahren, das den Reifen kaputt gemacht hat?
    Ich kann doch nicht aufgrund der Unwissenheit einen Stop einlegen? Das Risiko, das du ansprichst, musste eingegangen werden ... vorallem bestätigen die gute Telemetrie und die Aussage von Pirelli, die ja ihre Reifen kennen sollten, die Haltbarkeit von bis zu 40 Runden, dieses Vorgehen.

    PS: Muss ich eh sagen, der Shitstorm gegen Pirelli war heute von STR und VER quasi gleich Null! Das hätte ich ehrlich gesagt anders erwartet!
     
    west263, tbusche und Attitude gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Sky haben sie ja kurz die Vermutung angestellt, dass es etwas mit den Kanaldeckeln am Streckenrand / Randstein zu tun gehabt haben könnte. Dass das häufige Überfahren die Reifen angeritzt hat, bis das Gummi nachgab.
     
    YellowLED, tbusche und Attitude gefällt das.
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich war dieses Rennen eigentlich WM entscheidend - obwohl beide Kandidaten nicht gepunktet haben.

    Wieso ?

    Das Rennen zeigt massiv wie Mercedes unter Druck steht. Ich kann mich bei HAM einen solchen Fahrfehler nicht erinnern. Auch der Teamfunk vom Restart an seinen Boss mit dem Hinweis auf Zurückhaltung beim Restart.

    Nie gehört.

    Deshalb sehe ich Red Bull im Gesamtpaket vorne.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    WM-Fakt am Rande: Vettel hat jetzt schon nach sechs Rennen fast genausoviele Punkte (28), wie in der gesamten Saison 2020 zusammen (33) :)
     
    Mario789, DVB-X, Spooky und 2 anderen gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei Monaco und Baku jz natürlich repräsentativ sind für die Strecken der Formel 1. Für Mercedes ein Vorteil, dass Singapur nicht stattfindet.

    Ich fand es ein gutes Rennen mit dem Überraschungsmoment, wie man ihn bis Ende der 00er Jahre kannte. Selbst in der Schumi Ära, wusste man nie, ob er auch ins Ziel kommt.

    Was mir heute gut gefallen hat, ist dass man nach der ersten SC Phase nicht auf MAR gewartet hat, bis er komplett aufgeschlossen ist. Trotzdem gehört die Restart Regel überarbeitet, Fahrer die Überrundet sind, sollten aus der Boxengasse dem Feld hinterher fahren müssen.

    Ansonsten muss man das Thema Track Limits angehen. Hier würde ich 3 Meter Sand oder Grünflächen bevorzugen und dahinter Asphalt.
     
    Attitude gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.954
    Zustimmungen:
    2.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sag nur Imola im zweiten Rennen. Auch da war er schon nach einem Fahrfehler im Kiesbett. Anscheinend macht HAM unter Druck doch auch mehr Fehler. Aber, dass er so wie heute den "Magic Button" zum Aufwärmen der Reifen drückt und deswegen in der ersten Kurve nicht mehr richtig bremsen kann, ist wirklich ein ungewöhnlicher Fehler.
     
    tbusche und fccolonia10 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.