1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö, CDU-SPD-FDP passt zur Zeit. Grüne raus der Regierung. ;)
     
    hdtv4me und Nelli22.08 gefällt das.
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    Die Umfragen waren für die Tonne.

    Für mich das starke Ergebnis der CDU in erster Linie darin begründet, dass die Leute unbedingt die AfD als stärkste Partei verhindern wollten. Da haben wahrscheinlich viele Leute taktisch das geringere Übel genommen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.346
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die CDU, die die Rundfunkbeitragserhöhung verhindert hat... die Jubel bei ARD/ZDF hält sich in Grenzen.
     
    Eike gefällt das.
  5. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Ist auch gut, dass die Rechten nicht die absolute Mehrheit bekommen haben. Auch wenn deren Wähler genau wussten, wen sie wählen, die offen rechtsradikale Partei des Bernd Höcke, deren Vorsitzende Weidel sich sehr gerne in die Opferrolle begibt, sollte man alles tun, um diese Wähler zurück zu gewinnen. Wird zwar nicht bei allen klappen, aber wenn die rechte Partei zwischen 5-10% bei der nächsten Wahl in Sachsen-Anhalt liegt, wäre schon viel gewonnen. Wichtig ist vor allem, dass eine gewisse Frau Baerbock nicht Kanzlerin wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2021
    hdtv4me und Teoha gefällt das.
  6. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD gibt wie immer alles!:whistle:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht mehr das die Erhöhung der Rundfunkbeiträge kommt.. .
    ARD und ZDF soll sich mal mit dem begnügen was sie bekommen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wie es sich noch entwickelt, denke die Grünen werden noch etwas zulegen wegen Briefwählern. Was mit der CDU passiert kann man schwer einschätzen. Jedenfalls waren die Umfragen ziemlich daneben, wenn es so kommt.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht.... letztlich entscheidet ja das Verfassungsgericht. Die sind meist pro ARD/ZDF.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich stelle mir mal vor, was los wäre, wenn keine Konstellation zum Regieren ohne AfD möglich wäre.