1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wichtiges Update für LG Smart-TV WebOS – inklusive Werbeblocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Sehe ich genauso. Ich hatte vorher einen Sony XG9505 mit Android TV. Werbung, furchtbares System.
    Einstellungen blieben nicht immer gespeichert und bei Audio z.B. Auto 1, Auto 2, PCM wusste ich nicht, was das sein soll? 5.1 oder 7.1 an die Anlage bekommen? Not a chance, ging einfach nicht. Support konnte mir auch nicht helfen. Nach einem Update ging es.

    Doch das Hauptproblem war, dass der Fernseher einfach hängen geblieben ist. Ton lief weiter, Bild war eingefroren. Ich musste den Sony Support anrufen, der natürlich in Indien lag (oder ich wurde weitergeleitet) und nach kompliziertem hin und her konnte ich nach dem Einschalten wieder das Gerät nutzen. Da das Bild dann sehr zu wünschen ließ, ging er nach ner Woche zurück. WebOS bei dem OLED? Flinker wie Tizen bei aktuellen Samsung und keine Werbung im Menü ist einfach "normal".

    Bei Smartphones dagegen bin ich auch ein großer Freund von Android. Wer WebOS hatte, möchte kein Android TV testen, auch wenn es möglicherweise mittlerweile OK (?) ist.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür braucht es doch keine große Speicherkapazität. ;)
    Selbst die D-Box1 konnte weit über 1000 Sender speichern. Das sind doch nur ein paar Kilobyte.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre sehr ungewöhnlich, bei ca. 1.000 Sat-Programmen, die man auf Astra 19,2E so finden kann. Da wären längst viele Beschwerden zu dem Problem zu finden. Liegt wohl eher daran, dass bei dir der TV verkonfiguriert ist oder sonst ein Problem vorliegt.

    Schon mal ein Werksreset nach dem Update gemacht und den TV neu konfiguriert? Alte Programmliste mit deinen dir wichtigen Programmen wirst du ja vor dem Update gesichert haben und kannst versuchen sie wieder herzustellen.;):)
     
  4. Jensiboy

    Jensiboy Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Jungs, Team, Redakteur!
    Ich habe 55OLEDC8LLA ist aus BJ 2018, hat Web OS 4 ! Allerdings findet der TV kein Update auf 6 und auch auf Homepage LG ist kein Update auf 6 zum Download! Kann der Redakteur helfen, da bis Ende Mai ja alle Updates ausgerollt sein sollten ?
    Oder geht das mit dem 2018er nicht ? Laut dem Beitrag sollte es ja funktionieren, da er ja 4 hat

    Mit freundlichen Grüßen
     
  5. fallobst

    fallobst Guest

    Du kriegst kein 6er im Lotto,nur die neuen Modelle 2021er Reihe
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich bin zwar hier kein Redakteur,aber bei meinem LG UJ 635 V funktioniert das so: Auf der FB die Taste mit dem Rädchen-Symbol drücken --> auf alle Einstellungen --> Allgemein --> Info zu diesem Gerät auswählen --> unter Softwareversion AUF UPDATES PRÜFEN klicken ,dann wird sie geladen,wenn verfügbar !
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kein LG bekommt das Update auf die nächste Version? Woher kommt das denn? Steht doch überhaupt nichts im Artikel darüber. Nicht einmal die Überschrift suggeriert das. o_O
    Es gibt nur ein Browser Update. Und warum sollte ein Redakteur da irgendwas erreichen können? (n)
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das Browser Update gibt es übrigens im Content Store, wenn verfügbar. .
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    LCD mit Android und guten Erfahrungen, ja.

    LCD mit WebOS von LG nein, aber schlechte Erfahrungen bei der Softwareentwicklung mit webOS OSE ja.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    War das auch wirklich Android TV oder dieses Android basierte irgendwas?