1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Leider ist es halt nur hochskaliertes 720p, das wiederum aus 1080i stammt...
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    … ich hoffe noch immer nach so vielen Jahren, das sich dieser Umstand noch zu meiner Lebenszeit ändert. Ich möchte nicht undankbar sein und bin ja schon froh, dass wir wenigstens das haben (… hoch skaliert).

    Die schlimmste "hoch Skalierung" findet immer noch bei den Lokalfenstern des WDR statt. Dort wird während der Sendezeiten der Lokalzeiten aus Aachen, Düsseldorf & Bonn das SD-Fernsehsignal ( 720 x 576i ) hoch skaliert via DVB-T2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2021
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der WDR ist zumindest der einzige ARD Sender, der sein Drittes direkt nach 1080p konvertiert. Von daher haben sie zumindest das Problembewusstsein. Bei den anderen tut sich ja bisher gar nix.
    Nur arte und Kika sind noch in 1080 Zeilen.
    Die anderen haben es in 5 Jahren nicht hinbekommen.
     
  4. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Hallo Terranus,

    ja leider! Oder besser gesagt, wir (… die Privaten) warten, bis alle per Internet schauen (… abhängig sind) und knallen dann richtig auf die Preise für "besseres Fernsehbild" drauf.

    Nach dem Motto, hängen alle Fliegen im Netz (Internet, IP-TV), dann können wir so richtig (die berühmte Peitsche) …

    Ich denke, so wird es leider kommen und der Rest wird verkümmern, schade. Ein kleinen Vorgeschmack gab es bezüglich RTLplus HD. Dieser ist nur über das Vodafone-Kabelnetz eingespeist worden und nicht mehr via Satellit, dort nur RTLplus in SD, schade. Die Leidtragenden sind die HD+ Abo Kunden via Satellit aber das ist so gewollt (… mit aller "Macht" in's Internet lenken).

    Wichtig ist hierbei die Reihenfolge, erst Kabel. Früher war es erst Satellit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2021
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der NDR sendet nun auch ohne 720p Flaschenhals und tut es so dem WDR gleich. Gute Nachricht für alle DVBT2 Nutzer in Bayern... tagesschau jetzt in voller Auflösung WDR gibts hier a nicht....
     
    pomnitz26 gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dafür hat man fünf Jahre gebraucht...
    Da war man mit der damaligen Aufrüstung auf Stereoton, was den Umbau jedes einzelnen Senders bedeutete, schneller.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    vor allem Das Erste wäre ja mal sinnvoll... vom ZDF ganz zu schweigen...
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und dann wären wir auch gleich beim alten Thema, das Playout grundsätzlich von 720p auf 1080i umzustellen. Aber das Thema haben wir gefühlt schon 1000 Male durch. Das sich da auch niemand mal versehentlich in der Konfiguration verklickt....
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich NDR jetzt so ansieht, dann muss man sich halt immer wieder fragen, wie man als ARD solange an der 720p Konvertierung auch via Satellit festhalten kann. Man produziert eine bessere Qualität, die man den Zuschauern vorenthält. Es ist einfach nur noch ein Witz, mir fällt da keine andere Beurteilung mehr ein.
     
    Klaus K., KlausAmSee und Gorcon gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da war die Technik auch noch mehr als nur eine Fußnote im Geschäftsbericht...
     
    KlausAmSee gefällt das.