1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Beides hängt ja zusammen, wenn Parteien mit einer anderen demokratisch mit hohem Stimmenanteil gewählten Partei keine Koalition eingehen wollen, um letztlich in der Regierung den mehrheitlichen Wählerwillen abzubilden. Nicht dass ich es mir wünsche, dass die AfD mehr Regierungsgewalt erlangt, aber wenn es viele Wähler wollen, dann muss man das in einer Demokratie auch akzeptieren (können).

    Bin schon gespannt, ob sich vielleicht doch noch viele Wähler besinnen und nicht aus Protest was wählen, was sie eigentlich sonst gar nicht wählen würden.
     
    dibrue gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde die AfD noch stärker werden, würde sich eine Art "Nationale Front" bilden.
    CDU/SPD/FDP/Grüne gegen die eine Partei. Das kann für das Land nicht förderlich sein. Viele Köche, die sich zu dem nicht mal leiden können, verderben den Brei. Leider werden auch die Grünen einen gewissen Zuwachs haben. Auf dem Land eher nicht, aber in den Oberzentren Magdeburg und Halle wo es Zuzüge von jungen Menschen gibt und aus dem Westen. Die bringen ihr Wahlverhalten mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2021
    kjz1, DVB-T2 HD und Teoha gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird nicht passieren. Die AfD wird wohl um die 23% einfahren. Die Protestwählerschaft im Osten ist nunmal seit 25 Jahren gesellschaftlich verwurzelt. Warum nicht 30? Weil anfangs noch der Glaube an Kohls Versprechen da war.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ja, die versprochenen „blühenden Landschaften“ in Ost-Deutschland. Die sind doch mit dem Ausverkauf der ehemaligen VEBs, LPGen und PGHen durch die Treuhandanstalt realisiert worden. Übriggeblieben sind dann Landschaften mit blühenden Wildpflanzen, ein „Naturpark“.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gelöscht. Denkfehler drin.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Bis kurz vor der Mauer habe ich fast 20 Jahre in der DDR gelebt. 500 Meter entfernt von der alten Elbe.
    War nach der Mauer noch oft in der Heimat und auch nach der Wende.
    Bis zur Wende gab es im Dorf kein einzig einziges neues Haus. 10 Jahre später 2 Dutzend....
    usw, usw.
     
  7. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Seltsam, daran habe ich nie geglaubt. Ich war damals auf Lafontaine - Linie, aber er wurde dafür als Einheitsgegner verteufelt. Dabei wäre es der bessere Weg gewesen, die Einheit des Landes behutsamer anzugehen. Meine Landsleute haben aber 1990 mit dem Bauch und nicht mit dem Kopf gewählt.
     
    kjz1, DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neue Häuser sind ein Indikator für was? Ich behaupte mal, die meisten dieser Häuser gehören immer noch den Banken. Kredite mit Laufzeiten über 30 Jahre dürften der Normalzustand sein.

    Unser Ort hat, trotz neuer Häuser, seit 1990 25 % seiner Einwohner verloren. In den Chemiewerken nebenan haben vor der Wende 28.000 Menschen gearbeitet, heute sind es weniger als 9.000. Noch immer ziehen, gerade junge Menschen, für einen ordentlichen Job weg aus der Region. Auf der anderen Seite kenne ich im eigenen Umfeld keinen Einzigen, der für den Job von West nach Ost gezogen ist und hier eine Familie gegründet hat. Nur ein paar "Wissenschaftler", denen die niedrigeren Ansprüche einer Provinzhochschule gerade recht kamen und ihnen einen stressfreien Arbeitsplatz bis zur Rente sichern.
     
    jfbraves und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, dann mal gleich zum "Zettel falten" gehen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hoffentlich kreuzt Du das richtige Kästchen an… :unsure: