1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Carolin Kebekus knöpft sich Skandal-Kardinal Woelki vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2021.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist Satire nur dann besonders gut, wenn der Satirker um sein Leben fürchten muss?
     
    Insomnium, LucaBrasil und Ravenhawk123 gefällt das.
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sollte denn in den drei Wochen verändert haben?
     
  3. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Sie werden nicht überwachen was ihnen große Übel in diesem an sich schönen Land ist der zutiefst verachtungswürdige Politikapparat.
    Tja leider nicht. Verbrechen der Kirche werden mit Hilfe eines eigenen Rechtssystem vertuscht und die Politik lässt es geschehen. Überhaupt keine Strafverfolgung für Kirchenvertreter, Poltiker und Konzernbosse. Letztere kaufen sich mit Steuergeldern frei. Ich als ehemaliger DDR-Bürger habe mir abgewöhnt zu fragen, wo denn noch ein Unterschied zu totalitären Staaten sein soll. Einhergehend mit einer großen Entäuschung. Und es wird sich wohl auch nichts ändert, wenn das Volk nicht endlich aufwacht. Und wenn es doch irgendwann geschehen sollte, dann hoffe ich nicht wie 1933.
     
    DocMabuse1 und Ravenhawk123 gefällt das.
  4. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Sehe ich (auch als ehemaliger DDR-Bürger) ganz genauso. Ich bin kein Freund des DDR-Systems, absolut nicht, da meine Eltern auch mit kleineren Repressalien leben mussten. Viele kleine Dinge, wie z.B., dass ein gebuchter Ferienplatz (ich glaube 1986) in der CSSR wieder weggenommen wurde, aufgrund der Verwandtschaft in der BRD. Jedoch war die Trennung von Kirche und Staat (nach meinem Eindruck) seinerzeit konsequenter.
     
    DocMabuse1, Siggi64 und Coolman gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    tja, da ist niemand aufgeschreckt und man hat genau das thematisiert, was ich mir vorher schon dachte,
    Der Rücktritt des Kardinals.

    und ab morgen ist über dem Thema Katholische Kirche und Kindesmissbrauch wieder der Schleier gelegt.
     
    DocMabuse1 und Siggi64 gefällt das.
  6. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Aber ich gerate immer öfter in einen Zwiespalt darüber, wer der bessere Staat war bzw. heute ist. Ich habe in der DDR kein Unrecht erfahren und solche Dinge wie mein ganz persönlicher Dauerbrenner die heutige Milliardenschwere Steuerverschwendung lassen mich immer wieder zweifeln. Schwere Vergehen von Seiten der Politik und auch da keine Strafverfolgung. Das kenne ich nicht aus der DDR. Wie sollte das vom Volumen her auch gegangen sein. Und jetzt immer wieder neue Schweinereien von monströsem Ausmaß. Ost und West, Wir und Ihr auch nach 30 Jahren Deutsche Einheit. Einfach nur beschämend. Ich befürchte Schlimmes, wenn der Politik nicht endlich Einhalt geboten wird. Es ist 5 min. nach 12 Uhr.
     
    DocMabuse1, Pedigi und Ravenhawk123 gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Mal wieder ein sehr guter Beitrag von Frau Kebekus! (y)
    Gut das ich als Satanist nix mit der Kirche zu tun habe! :devilish:
     
    DocMabuse1, Siggi64 und west263 gefällt das.
  8. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Das die DDR der schlechtere Staat war, ist aus meiner subjektiven Sicht, unbestritten, da ich jetzt (im Gegensatz zu meinen Eltern und Großeltern früher) weitgehend unbehelligt vom Staat leben kann und sich keiner z.B. in meine politische Gesinnung einmischt (solange die nicht verfassungsfeindlich ist). Positiv in der DDR ist mir im Gedächtnis, dass z.B. alle Kinder in der Schule gleichbehandelt wurden, egal ob die Eltern Ärzte waren, in der Produktion arbeiteten oder aus einem anderen Land (z.B. Vietnam oder Kuba) kamen. Um mich tiefergehend zu äußern, fehlen mir (leider oder glücklicherweise?) die persönlichen Erfahrungen, da ich mit 12 am Ende der DDR noch zu jung war. Andere Dinge weiß ich auch nur aus Erzählungen oder Recherchen, kann das aber aus persönlicher Sicht nicht beurteilen. Das Wir/Ihr, Ost/West habe ich im persönlichen Umfeld maximal als Scherz erlebt, aber nie ernst gemeint, ich lebte seit 2002 erst in Rheinland-Pfalz, nun seit 2015 in Hessen. Die Ressentiments in der Heimat erscheinen mir größer. Ich habe aber auch den Eindruck, dass aktuell Politiker für Fehlentscheidungen nicht zur Rechenschaft gezogen werden (Entscheidungen in der Corona-Pandemie mal ausgenommen). Wenn ich alleine an die Maut des Herrn Scheuer denke, scheinen Rücktritte irgendwie aus der Mode gekommen zu sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2021
    DocMabuse1 und Siggi64 gefällt das.
  9. Siggi64

    Siggi64 Guest

    ich meine mit Osten und Westen und Wir und Ihr die oftmals bornierte Medienlandschaft, die ja leider auch noch immer von Westdeutschland dominiert wird und derartiges auch im 30 Jahr nach der Wende munter propagiert. Jemand der in Braunlage geboren wurde muss nicht mehr zwangsläufig ein Wessi sein. Und der in Wernigerode kein Ossi mehr.

    Warum hört man nicht endlich auf mit dem Blödsinn und gibt allen Menschen in Deutschland das Gefühl, dass sie zusammen gehören. Ich glaube bei den gläubigen Menschen spielte das zu keinem Zeitpunkt eine Rolle.

    Ich würde es begrüßen wenn man allen Menschen in diesem Land eine Stimme gibt. Die Medien könnten mit gutem Beispiel und voller Stolz voran gehen und die Menschen würden ganz sicher folgen. Und auch ich bekäme meinen Glauben an eine wahrhaftige und vor allem Ernst gemeinte Einheit zurück.
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man das machen würde müsste man sie ja genauso bezahlen und im Osten auch in den Vorständen Leute nehmen die dort auch herkommen.
     
    Siggi64 und srumb gefällt das.