1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zu wenig für die FDP. Ich werde das ausgleichen. :D
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Naja wir wissen ja, wie solche Meinungsumfragen ablaufen und dabei auch immer weniger Menschen bereit sind bei solchen Umfragen überhaupt mitzumachen.
    Demoskopen unter der Lupe - Wie Wahlumfragen politische Kultur beeinflussen
    Diese Umfragen bieten demnach keine adäquate Abbildung des Wählerwillen.
    Solche Ergebnisse dienen eher der Wählerbeeinflussung.
     
    DVB-T2 HD und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teile ich so nicht. Denn gerade die Forschungsgruppe ist dicht dran.
    Ich finde es interessant. Man muss sich das ja nicht ansehen.
    Klar lehnen die meisten ab am Telefon.
     
    Teoha gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau, Wahlen werden mit am Wahltag abgegebenen Wählerstimmen entschieden und damit das Wahlergebnis bestimmten Vorstellungen entsprechen könnte, macht man vorher entsprechende Wählerbeeinflussung. Ein Großteil der Wahlberechtigten weiß nämlich noch bis zum Wahltag gar nicht so recht, was oder wen er wählen soll und kann.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der hohe Anteil an Briefwählern verzerrt das Ganze natürlich. Die Umfrage gibt immer nur ein Stimmungsbild während des Abfragezeitraums. Erfahrungsgemäß wechseln viele kurz vor der Wahl zur größten Regierungspartei, egal welche das ist. Aber viele haben schon ihre Stimme abgegeben. Das macht eine Abschätzung wirklich schwer.
    Der CDU wird aber helfen, dass Haseloff beliebt ist. Und Wanderwitz mit seinen Äußerungen hat wohl "Glück", dass viele schon gewählt haben, sonst könnte das der AfD womöglich doch noch helfen.
    Bundespolitisch bedeutsam wäre aber nur ein Debakel für die CDU gewesen, dann hätte Söder wieder gegen Laschet geschossen. Danach sieht es aber nun gar nicht aus.
     
    DVB-T2 HD und Teoha gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sachsen Anhalt ist so wach, das es keine Partei mit Verbrechern wählt...;)

    [​IMG]
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Biermann kannte zu DDR Zeiten eigentlich keiner, und warum er jetzt befragt wird im verbrecherfreiem Westen zum Thema Sachsen-Anhalt, weiß auch keiner.
     
    Wolfman563, Gast149901 und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Annalenas Hand in Magdeburg... :love:[​IMG]
    Um im entscheidenden Moment nicht nach den Namen des grünen Spitzenpersonals in Sachsen-Anhalt suchen zu müssen oder sie zu verwechseln, hatte sich die 40-Jährige diese in die Innenfläche ihrer linken Hand untereinander geschrieben: Umweltministerin Claudia Dalbert (66), Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann (53) und Landesparteichef Sebastian Striegel (40).
     
    Nelli22.08, Teoha und Gast 140698 gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und weißt du auch, wer warum wie und zu wessen Gunsten diese große Umfrage-Verschwörung stattfindet?

    Und woher weißt du, dass sich ein Großteil der Wahberechtigten noch gar nicht entschieden hat?

    Man kann aus allen eine große Verschwörung machen. Man kann Umfragen aber auch einfach als Umfragen betrachten, die mal näher, mal weiter weg vom tatsächlichen Wahlergebnis liegen. Ich finde sogar, dass man hierzulande gut damit umgeht - in dem eben auch ein Tag vor der Wahl und am Wahltag selbst keine neuen Ergebnisse veröffentlich werden dürfen.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was man nur sagen kann, wenn man von 1976 bis zum Ende der DDR durchgeschlafen hat. Spätestens mit seiner Ausbürgerung ist Biermann bekannt geworden.
     
    Eric el. gefällt das.