1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3G Abschaltung rückt immer näher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ende Juni werden Vodafone und Telekom die 3G Technologie in ihren Netzen abschalten. Das müssen Nutzerinnen und Nutzer beachten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    5 MHz UMTS laufen lassen würde viele Vorteile bringen und stört doch kaum. Kapazitiv wird doch genug ausgebaut. Lieber 5 MHz mehr im Band 8 für die Indoor Versorgung liebes ach so bestes Netz!
     
  3. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe hier mein altes Nokia Mobiltelefon, basierend auf GSM. Das wird bleiben, ich bin zufrieden und alles ist gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2021
    Satking, siri 66 und Volterra gefällt das.
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    2G ist kein UMTS. 2G bleibt weiterhin bestehen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    UMTS ist 3G und GSM ist 2G, also was genau meinst Du?
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er meint sicherlich HSDPA oder H.
    Zählt das auch zu UMTS?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum bleibt 2G bestehen, wenn sogar 3G abgeschaltet wird?
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Satking, Doc1 und Koelli gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auch die Fernablesezähler laufen zum Teil mit 2G. Zumal das GSM Netz (ergo 2G) einfach die beste Abdeckung bietet. Ohne GSM hätten wir plötzlich wahnsinnige Funklöcher und viele könnten nicht mehr telefonieren. Nicht nur wegen den fehlenden Telefonen (manche haben halt noch schlichte Mobiltelefone, mit denen man nur anrufen kann oder per GPRS/EDGE paar Mails abfragen kann (oder sogar WhatsApp nutzen)), sondern auch wegen der immer noch nicht vollständigen Migration zu Voice over LTE. Dieses funktioniert immer noch nicht einwandfrei. Mein paar Jahre altes Phone von der Firma funktioniert auch nur im Telekom Netz.
    HSDPA, HSUPA, DC-HSDPA usw. sind lediglich Erweiterungen vom UMTS Netz ergo 3G.
     
    DocMabuse1 gefällt das.