1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Oder Dein Internet war zu langsam. :D
    Die stellen doch alle paar Minuten um. Nicht selten bis zu 10Cent mit einmal.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar, einen Renault Zoe und laden kann man den kostenfrei während des Einkaufs bei Lidl/Kaufland.;):):p
     
  4. srumb

    srumb Guest

    Und was machst du, wenn da an der einzigen Ladesäule schon einer steht und drei davor warten?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wenn es mal so weit sein sollte, gibt es einfach mehr Ladepunkte.
    Das Netz wächst mit den Fahrzeugen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und die Stellplätze dafür??
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die natürlich mit, da man ohne Stellplatz keine Ladesäule bauen kann. ;)
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Diskussion hatten wir schon ... Stichwort: Innenstädte und Gegenden mit reinen Mietwohnungen .... ich möchte sehen, wie man hier in der Altstadt Ladesäulen in den engen Wegen aufbauen will ... und wie sich dann die Mieter in all den Wohnungen darum streiten ... :D
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Darauf kommt dann immer die Antwort, dass nicht alle Fahrzeuge sofort elektrisch fahren und man die Lademöglichkeiten nach und nach schaffen kann.
    Durch neuerer Technologien wird auch das Schnellladen an HPC durch die 800 Volttechnik immer Attraktiver, sodass man in 10 Minuten locker 250km nachladen kann. Hier könnte man dann die Tankstellen dafür hernehmen.
    Es finden sich immer Lösungen.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, Du bist in der Beziehung ein Träumer! In der Lübecker Altstadt sind die Gehwege teilweise so eng, dass kaum Kinderwagen oder Rollstühle durchkommen ... bau da mal noch Ladesäulen hin.

    In der Hüxstraße (da wohnten wir mal, bevor wir unser Altstadthaus verkauft haben) gibt es 600 Wohnungen, aber nur 130 Parkplätze (aber es wurden knapp 200 Bewohnerausweise ausgegeben, lach) ... schon jetzt kreisen viele Bewohner am Abend quer durch die Gegend, um einen Platz irgendwo zu finden ... in solchen Gebieten ist es einfach unmöglich, alles so umzubauen, dass jeder laden könnte.

    Ach ja, viele Leute, die da ein Auto haben, ist es egal, ob man "schnell" laden kann ... wenn die parken, lassen sie den Wagen über Tage da stehen ... weil sie froh sind, einen Platz zu haben ... :D

    Und zumindest für 80% der Lübecker Fläche gilt die Aussage eines Ing., der beim Netzversorger verantwortlich ist: Wenn hier nur 90% der Leute auf ein eAuto umsteigen, müssten 80% der Leitungen erneuert werden ... inkl. Straßen aufreißen etc. pp. ... und wenn mir das jemand sagt, der in dem Bereich verantwortlich tätig ist, gehe ich davon aus, dass der weiß, wovon er redet ...