1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Und warum musst Du das offTopic noch mit zusätzlichen Postings und Fragen fortsetzen?
     
  2. uwi

    uwi Guest

    Lustig wie sich Annalena gerade selbst demontiert.Die Grünen haben keine Chance mehr bei der Bundestagswahl.Hier in unserer Gegend wählt sowieso fast jeder AfD.Manchmal verstehe ich die Leute aber auch bei dem Chaos welches hier durch sogenannte Politiker täglich angerichtet wird.
    Diese blödsinnige Benzinpreisdiskussion hätte sie sich sparen können.Wie soll man hier auf dem Land zur Arbeit usw. kommen als mit dem Auto.Und da mit meine ich nicht die für Otto Normalverbraucher maßlos überteuerten Elektroversuchsvehikel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2021
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.595
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber es wird in mehr Gegenden als nur deiner gewählt. In Berlin sieht es da ganz anders aus :D
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das wollen wir doch ganz stark hoffen ... wobei man die "failed City" nicht unbedingt als Vorbild für eine Regierung hernehmen sollte ... :geek:
     
    DVB-T2 HD, master-chief und Wolfman563 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn Kernkraftbefürworter eine Umfrage zur Kernkraft startet, hat das ein Geschmäckle.... ;)

    Bei aller Liebe, dass Thema Kernkraft hat sich in der BRD erledigt. Sobald man das wieder ins Gespräch bringt, formieren sich die teils radikalen Demogegner. Ich persönlich war bis 1986 auch KKW-Befürworter. Wir haben ja in unserem Betrieb auch für KKWs Amaturen hergestellt, auch für westliche KKWs.
    Aber nach Chernobyl und den Auswirkungen auch auf Deutschland/Europa, begann bei mir das Umdenken.
    Und dann wurde ja vor allem in den Westmedien proklamiert das dies nur im bösen Osten mit einem kommunistischen Grafit-Reaktortyp passieren könnte. Spätestens seit Fukushima wissen wir aber, Nö, der Westen baut auch Murks.
    Da machte es gleich 3x Puff, weil eine Hochwasserwelle kam....hätte man sich denken können wenn das Ding am Meer steht.

    Insgesamt ist zudem der Deutsche mittlerweile komplett Technologiefeindlich.
    Man ist gegen alles. Gegen Windkraft, Elektroleitungen, Handymasten....
    Man kommt mit der Digitalisierung nicht voran und meines Erachtens haben wir auch die Entwicklung des Elektro-/Wasserstoffautos verpasst. Wir werden das auch nicht mehr aufholen. China und Co lachen uns jetzt schon aus.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.330
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau R2G (Rot-Rot-Grün) hat auch nur Verwirrungen und Unmut, um nicht Unruhen sagen zu müssen, bei den Einwohnern, die ja Wähler sind, gestiftet.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt immer drauf an, wie man was verkauft. Auch die grünen wissen, dass wir ein ungelösten entsorgungsproblem haben. Wenn wir also die russische bn800 (schneller brüter 4. Generation) Technologie lizenzieren, und nur zwei Reaktoren dieses Typs an zwei bisherigen reaktorstandorten errichten, verbrauchen wir 100 Jahre lag emmissionsfrei, rückstandsarm und kostengünstig den durch die bisherige reaktortechnologie aufgelaufenen langstrahlenden atommüll, der noch eine nutzbare restenergie von 94% enthält, und haben genau so lange genauso günstigen grundlaststrom.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Linkspartei fährt mittlerweile harte Attacken gegen die Grünen, die merken, dass sie langsam aber sicher der 5% Hürde entgegen gehen. Anscheinend sieht man das größte Potential bei den Grünen.
    Das wird sich wohl nach der Wahl am Sonntag noch verstärken. Die Linkspartei wird wahrscheinlich ein Debakel erleben.
    Baerbocks Beliebtheit ist auch deutlich gesunken. Die anderen können aber kaum profitieren.

    Die Leute merken halt langsam, dass es 3 schlechte Kandidaten sind. Da ist keiner dabei, der außerhalb der eigenen Anhängerschaft überzeugt. Auch Baerbock schrumpft auf ihre grüne Anhängerschaft zusammen nach dem Hype.
    Laschet scheint zumindest wieder weniger ein Bremsklotz für die Union zu sein. Aber er ist immer noch einer.
     
    Winterkönig, Teoha und SteelerPhin gefällt das.